1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Renitente Systemkonfiguration

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moinsen.

    Ich rufe (rein zufällig) MSCONFIG auf, lösche (rein zufällig) und setze (rein zufällig) bei Systemstart in der Liste ein belangloses Häkchen, sage Übernehmen und bekomme diese Meldung:

    Systemkonfiguration
    Es wurde ein Zugriffsfehler, beim Versuch einen Dienst zu ändern, zurückgegeben. Sie können sich als Administrator anmelden um diese Änderung durchzuführen.


    Das war vor 2 Tagen bestimmt noch nicht so. Nun ja... Ich bin Admin, und ich habe mich explizit mit dem originären Adminkonto angemeldet und bekomme dort auch haargenau diese Meldung.
    Meine Erinnerung verweigert die Aussage welchen Dienst (wohlgemerkt: Dienst, nicht einfacher Autostart - nur tickt MSCONFIG schon dabei falsch) ich denn kürzlich aktiviert oder deaktiviert habe. Auch hätte ich diese Box verstanden wenn ich in diesem Vorgang (bzw. bei dem der dies verursacht hat) einen Dienst angefasst und geändert hätte. Habe ich aber nicht.
    Natürlich nirgends ein Hinweis welcher Dienst das wohl sein könnte. Ich habe die Dienste rauf und runter abgeklappert, nichts was mir in Erinnerung wäre.

    Nicht sicher damit zu verknüpfen wäre allenfalls, dass ich x-mal meine LAN-Verbindung rausgeworfen, die Karte (OnBoard) logisch gelöscht und wieder eingebunden habe weil ich zwischen dieser Kiste und einer W98-Maschine per Cross-Over-Kabel Übertragungsraten langsamer als Analogmodem hatte. Ins Firmennetz gebunden geht die Post ab wie sie soll.


    Hat jemand eine Idee wie ich diesem Heinzelmännchen den Stecker rausziehen kann?

    Image stände zur Verfügung, aber mein Ehrgeiz sagt das Problem an sich zu lösen :)


    PS: Hat jemand eine Idee betreffs des Netzwerkschneckentempos..?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aus dem Bauch müsste der Fehler auch auftreten, wenn du die Dienste "manuell" anfasst. Wenn ja, müsste sich der/die Übeltäter durch manuelles "starten/beenden" der einzelnen Dienste über die Verwaltung finden lassen.

    BTW: "Netzwerkkarten" können sehr merkwürdige Effekte erzeugen - auf welchen Namen (Chipsatz) hört die Onboardkarte? Mich hat kürzlich erst eine nForce3 zum Wahnsinn getrieben.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch schon mal mit HijackThis den Autostart durchleuchtet?
    :mussweg:
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Autostart fällt insofern aus wegen Bodennebel weil da nichts zugekommen oder weggekommen ist.

    Korrektur: Ich hatte die Kiste wie gesagt am Firmennetz und habe da mal das MSI-Live-Update laufen lassen (dazu hat mein Modem keine Lust). Der Soundtreiber wurde ersetzt (AC97) und ich musste dessen Mixerdingens aus dem Autostart klicken wie schon bei der ersten Installation, das kanns also effektiv nicht sien.

    Die Dienste wiederum habe ich (sowohl in MSCONFIG wie unter "Dienste") geschaltet, beguckt, verfucht - die Meldung bleibt.
    Ich habe absolut keine Lust zig Einträge von oben nch unten ein/aus (aus/ein) zu schalten in der Hoffnung, dass WIN plötzlich meckwrt: "Das dasrfst du nicht, Admin!" (Wetten, dass genau das nicht passiert?)

    Die NIC ist OnBoard und lief bislang Problemlos [hust...]; der Chip des MSI K8T Neo2-F V2.0 ( MS-7094 Version 2.0 ) wird (Erinnerung; Kiste nicht greifbar bis heute Abend) als Realtek 8160-Serie angezeigt.
    Kann alles Zufall sein, kann auch nicht.

    Sollte es keine Erleuchtung geben werde ich wohl doch das Image bemühen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mir fällt da eigentlich nur ein Dienst zu ein, der vor dem Beenden geschützt ist.
    Bei AV-Programmen heißt das "Selbstschutz".
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich habe Kaspersky hier im Büro und auf der zickigen Kiste von Anfang an - da hatte ich noch nie Probleme mit.

    Jedenfalls [zensiert] war der Mist auch im letzten Image mit drin - also habe ich da früher als letzten Sonntag was geändert... Nur keinen Trichter mehr was das hätte gewesen sein können. Ein Dienst muss eeelend lange zurückligen, längst habe ich anderen Aotostart angefasst!

    Kann man denn nicht rausfinden welcher Dienst da der Sonderling ist?
    Was mir ebenso wenig einleuchchtet: Wenn ich eine Änderung versuche die abgelehnt wird und das jeweilige Tool mit dem ich ändern will wieder aufrufe ist bisher immer diese (geplante) Änderung in dme Zustand in dem sie vorher war - noch nie ist so ein Zwischenzustand für den nächsten Durchlauf aufgehoben worden. Item hätte ich ja angeschossen werden müssen wenn ich was ändern will was ich nicht ändern kann/darf. An so eine Warnung - bezogen auf Dienste - besinne ich mich nicht.
    Warum ist MS immer noch so dämlich eine so nichtssagende Fehlermeldung rauszugeben? Wenn ein Dinenst sich sperrt weiß das System doch wer das ist..!!!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du XP Pro hast kannst du Objektzugriffsversuche überwachen.
    Dann versuchst du einen der "geschützten" Dienste zu beenden und guckst anschließend im Log nach, was dazu an Einträgen hinzu gekommen sind.
    Du kannst dann einen Dienst einzeln überwachen lassen, was gezielter ist.
    Es sind aber vermutlich schon jetzt Einträge in der Ereignisanzeige vorhanden, mit denen man was anfangen könnte.
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Die Ereignisanzeige ist leider ziemlich ereignislos.

    Ich habe, extra noch mal als Administrator, jeden Dienst im Autostart umgeschaltet - und das hat nichts gebracht.
    -> Geschützte Dienste ("Deaktivieren streng verboten"-Box) habe ich sicher nicht geändert (eben weil die Box gestört hätte).

    Google-Gerüchten nach könnten es eine Firewall (gibts nicht) oder ein Schutzprogramm (Kaspersky lief wie gesagt immer problemlos) oder ein HP-Treiber (auch witzlos, als er reinkam gings ja noch) sein.

    Deinen Link muss ich mal in Ruhe verwirklichen :)
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Grmbl... Jetzt scheint MSCONFIG wohl bei jedem Start die beliebte Änderungsmeldung rauszuwerfen (obwohl da nix geändert wurde). Häkchen sezten oder nicht ist (natürlich) schnuppe. Hilfäää!!

    Die Prüfung habe ich durchgeführt und mir wurde ein "PML Driver HPZ12" = "...\System32\HPZipm12.Exe" gemeldet.
    Lügt die Dinsteliste nicht iit der Kamerad nicht gestaret. (Ja, ich hebe einen HP-Drucker; und es soll da eine Patch geben, aber so gnaz ist mir das nicht transparent.)

    Irgendwelche Vorschläge?
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Der Wahnsinn geht weiter.

    Ich habe ein altes Image verwendet, einen Monat alt, und könnte schwören der Fehler war da nicht da. (Und er tauchte auch bei der Probe aufs Exempel nicht auf - glaube ich gaaaanz fest.)

    Dann aber habe ich mich verhaspelt. Ein Tool UNLOCKER das nicht mehr als installiert galt installierte ich und dann war der Fehler da!

    Also das Ganze noch mal - und der Fehler war plötzlich von Anfang an da!!

    Nun bin ich völlig ratlos. :bahnhof:
    Ich weiß, dass ich während der letzten 4 Wochen MSCONFIG nutzen konnte ohne dass es den Unfall gab! :confused:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann könntest du ja die Fehlersuche von der Software auf die Hardware verlagern, wenn der Fehler bei einem "fehlerfreien" Image auch auftaucht.
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn du mir sagst was die HW mit austickender Diensteverwaltung zu tun haben soll gerne.

    Wenn es denn der OJ5610 sein sollte - der tut reibungslos. Und der Rest der HW ist offensichtlich auch voll in Form.

    Bedenke die Zwischenzile, dass nach er ersten Restaurierung der Fehler nicht da war - und dass ihn potenziell ein Tief-im-System-herumfummel-Tool wieder [?] hervorgerufen haben mag.
    Ich mag nicht dran glauben, dass USB hier spinnt: Ich habe wenn nur einen Chipkartenleser auf Funktion getestest (weil ich im Glauben war, dass die SW noch nicht installiert war), der Test verlief erfolgreich. Allerdings scheint ein zusätzliche SW nicht mehr rgistreiert zu sein (nur ist die eben Extra und sosnt nirgends invoeviert).
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    In der MS-NG zu XP bekam ich diesen Ratschlag:
    HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\PmlDriverHPZ12
    Start = 4

    Das setzt den Dienst offenbar auf "deaktivert" - und ein schneller Versuch (gab leider noch Anderes zu tun :) ... :heilig:) lieferte eine MSCONFIG die nicht mehr irgendwelche Zugriffsverweigerungen zu baklagen hatte.


    Das ist schön (wenns so bleibt) - aber: Drucken geht, FAX auch - nur Scannen muss ich noch checken (*).
    Bei diesbezüglichen Versuchen im Vorfeld war ich sehr wohl der Meinung, dass dieser Dienst ausgeschaltet sei (vgl. [linksschreibkorrigiert] "Lügt die Diensteliste nicht ist..." ) - aber offenbar war er das doch nicht. :grübel:



    PS: (*)
    Entweder, und hier mutmaße ich nur, der bewusste Treiber hat eh eine Klatsche oder bei HP ist noch anderer Sand im Getriebe:
    Der OJ5610 und andere HP-(Multifunktions)Geräte können auf Knopfdruck zum PC scannen. Genauer gesagt: das können sie nicht weil die Funktion versagt ("keine Verbindung zum PC") - so öfter gelesen. Welch Götterwitz. Das MFG erlaubt aus einer Liste die Zielaktion des Scannenes zu wählen, und diese kann ich sehr wohl zum Gerät schicken (ich sehe Änderungen dort).
    Wäre interessant rauszufinden ob und wie da was ineinander verzahnt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page