1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reparatur - Sony DSC-P1

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by stei80, Oct 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stei80

    stei80 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe eine Sony DSC-P1. Seit einiger Zeit spinnt der Akku (er hat sich immer sehr schnell entleert). Ich habe aber gelesen, dass es mal eine kostenlose Umtausch- bzw. Reparaturzeit gab, diese hab ich aber übersehen. Jetzt seit ca. 1-2 Monaten geht auch der Blitz nicht mehr, es leuchtet im Display immer so ein Blitz-Symbol auf.

    Meine Frage ist nun, lohnt sich eine Reparatur für diese Kamera noch und mit welchen Kosten müsste man dabei rechnen?

    Ich habe diese Kamera bei MediaMarkt gekauft, ist eine Reparatur dort empfehlenswert? Die Kamera ist schon ca. 4-5 Jahre alt.

    Vielen Dank für Eure Antworten!

    stei80
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    meine antwort ist: bei reparaturfragen immer direkt an den hersteller wenden und den zwischenhändler umgehen! das kostet nur viel zeit.

    also: rauf auf die sony-seite kontaktformular suchen, problem schildern und auf antwort warten...

    erst dann ggf. die kamera direkt zu sony schicken.


    vielleicht ist der akku ja so breit, dass er es nicht mehr schafft, den blitz mit ausreichend saft zu versorgen. ein blitz geht eigentlich nicht kaputt.
     
  3. stei80

    stei80 Kbyte

    Hallo,

    also ich hab eine Kontakanfrage an Sony gestellt, die schreiben miraber ich soll zu einem Servicepartner von den gehen, ist das dann nicht das gleiche wie der Zweithändler?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    schreib denen deinen wohnort und bitte höflichst darum, dass sie dir einen nennen sollen.
     
  5. stei80

    stei80 Kbyte

    Ich habe ja meine Adresse angegeben,
    es sind zwei in der Nürnberger Gegend,
    ist es nicht besser ich frage mal beim Mediamarkt nach, ob sich das noch lohnt oder sich ein Kauf einer neuer Kamera besser ist.
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    das ist müssig. denn mediamarkt repariert ja nicht selber. die werden dir auch nur sagen, dass sie das ding zu sony schicken.
    schick deine kamera zu einem dieser partner. lege ein blatt mit genauer fehlerbeschreibung und deiner adresse bei. bitte ferner darum, bei nicht-kulanz, dir vorher schriftlich einen kostenvoranschlag zukommen zu lassen. und behalte dir damit eine reparatur vor.
    wie gesagt, der mediamarkt kostet dich nur zeit, die du ja jetzt schon vertan hast.

    meine olympus 8080 hat auch einen fehler. die hab ich auch gleich zu olympus nach hamburg geschickt.
     
  7. stei80

    stei80 Kbyte

    Das klingt jetzt alles schön und gut, aber ist es überhaupt noch wert eine mindestens 4 Jahre alte Digitalkamera reparieren zu lassen. Habe mich heute einwenig umgeschaut. Sony T5 EUR 329,00, Panasonic X8 EUR 359,00 oder eine Casio auch so um den Preis. Wäre es nicht besser (klüge) sich eine neue Kamera anzuschaffen, wenn man sich überlegt, dass so eine Reparatur auch um ca. EUR 100-150 kosten könnte, das wäre ja schon mal die Hälfte von eine neuen. Welche von den genannten wäre den super zu empfehlen, falls jemand eine solche hat.

    MfG

    stei80
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    also bis 100 euro würde ich in eine reparatur investieren. ist eine gute kamera und war ihrer zeit voraus. wie gesagt: schick sie hin, erbitte einen kostenvoranschlag und wenn es deine preisvorstellung übersteigt, lass sie entsorgen oder zurückschicken. bastler kaufen bei ebay sowas dann auch noch...
     
  9. stei80

    stei80 Kbyte

    So hallo nochmal,

    ich habe einen Entschluß gefasst, ich werde mir eine neue Kamera kaufen,

    siehe auch http://forum.pcwelt.de/forum/thread178425.html

    Vielleicht kann mir einer helfen,bei meiner Entscheidung welche Kamera eigentlich so die gute / Richtige ist.

    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page