1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reparatur von Medion Notebook

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by marisol, Nov 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marisol

    marisol Byte

    Hallo!
    Mir ist etwas ganz schön blödes passiert: Mir ist mein Glas aus der Hand gerutscht und der klebrige Sirup ist auf die Tastatur meines Notebooks, Medion MD 95500, geflossen. Nun sind die mittleren Tasten ganz verklebt und ich kann nichts mehr tippen. Sonst funktioniert das Gerät aber noch. Mein Chef wollte die Tastatur ausbauen, ist aber ohne Explosionszeichnung bei diesem Gerät nicht möglich. Die Hotline von Medion war nicht gerade hilfreich und Kundenfreundlich.Sie wollten mir nicht mitteilen, wie man an die Tastatur rankommt. Ich soll das Notebook einschicken (das kostet schon mal einiges) dann machen sie mir einen Kostenvoranschlag, der natürlich auch kostenpflichtig ist. Außerdem müsse die Tastatur ausgetauscht werden, reinigen ginge nicht, so Medion. Die Info, welche Kosten ungefähr auf mich zu kommen würden wurde mir verweigert. Das kann ich nicht glauben! Gibt es denn keinen Techniker in Augsburg und Umgebung, der so etwas reparieren kann? Wäre für diesbezügliche Hinweise sehr dankbar.

    Grüße
    marisol
     
  2. Hallo!
    Ich habe mir ein gebrauchtes Notebooks, Medion MD 95500 bei ebay gekauft. Bei diesem Gerät war die Pausentaste abgebrochen. Ich habe die komplette Tastatur getauscht. Kosten für das Ersatzteil mit Porto und Versand 75,90 Euro.
    In deinen Falle würde ich versuchen die ausgebaute Tastatur zu Reinigen.
    Ich habe schon gehört dass manche Tastaturen von Desktop PC im Geschirrspüler gereinigt haben und nach einer vollständigen Trocknung mit dem Fön dies noch voll funktionstüchtig waren.
    Fotos zum Ausbau der Tastatur sind im Anhang.
    Leider habe ich noch ein anderes Problem, mein Vorgänger hatte auf Laufwerk D (Treiber und Tools) und auf Laufwerk E (Recover) gelöscht. Die Systemwiederherstellung durch die Application und Support DVD (Herstellung des Auslieferzustandes) ist dadurch nicht mehr möglich.
    Kann jemand mir eine Kopie zukommen lassen?

    Grüße
    Michael
     

    Attached Files:

  3. marisol

    marisol Byte

    Hallo!
    Danke für den Tip! Leider sind inzwischen einige Tasten beschädigt, da ich versucht hatte, die verklebten Tasten hochzuheben weil sie klemmten und immer Geräusche machten auch wenn ich mit der externen Tastatur geschrieben habe. Einige Male gelang es, aber 2 Tasten gingen dabei kaputt. Ich bräuchte also eine neue Tastatur und Medion liefert ja keine Ersatzteile, wurde mir gesagt. Außerdem bin ich nicht gerade der große Techniker. Alles sehr ärgerlich.

    Grüße aus dem Süden:(
     
  4. Hallo!
    Eine neue Tastatur kannst Du über das Internet beziehen. Ich habe meine über www.ipc-computer.de bezogen. Einfach bei Schnellsuche „MD 95500 Tastatur“ eingeben und Du kommst zu den richtigen Artikel.
    Für das Notebook werden 2 Tastaturen angeboten. Beide Tastaturen sind nicht untereinander Kompatibel.
    Foto aufrufen und genau anschauen. Tipp die Entertaste ist anders.
    Der Wechsel dauert ca. 10 Minuten und ist ein Kinderspiel.
    Solltest Du absolut nicht zu Recht kommen, so könntest Du mir auch das Notebook zuschicken und ich würde Dir die Tastatur kostenlos wechseln. Allerdings das Rückporto von 5,90 Euro müssest Du übernehmen.

    Grüße aus Sachsen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page