1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reparaturmodus W7 scheitert

Discussion in 'Windows 7' started by wolfg963, Aug 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolfg963

    wolfg963 Byte

    Ich habe den Eindruck, nur ich habe mit jedem Rechner Probleme. Vielleicht nur deshalb, weil ich von ihnen etwas verlange.
    Ein Laptop 4GB Speicher, echtes Multitasking (ca. 15 offene Tasks) und ein DVB-T-Stick. Der machte Probleme, je später, desto mehr, immer wieder neue Suche, den Sender bei schlechterem Signal wiederzugeben, führte regelmäßig zum Absturz --> blue screen

    Nach Neustarts dann irgendwann einmal: Boot-Manager mit Auswahl, normal zu starten und Reparaturmodus (vorgeschlagen).
    Rep-Modus zeigte: "lädt Dateien", "Microsoft", einen grauen Bildschirm ohne Mauszeiger, einen grauen Bildschirm mit Mauszeiger, und das würde er jetzt noch tun, hätte ich ihn nicht irgendwann einmal abgeschaltet.

    Eine Systemsicherung habe ich nicht, da ich noch eine ganze Reihe Programme installieren wollte, aber wegen der schon einsetzenden Probleme dann noch nicht gemacht habe.

    Nun habe ich mir eine PCW-Notfall-DVD gebrannt und damit starten wollen, aber nach Ansprechen des Laufwerkes erschein immer wieder das oben beschriebene Rep-Menü.

    Was tun?
    DVBT-Stick reklamieren --> angebracht, aber löst das Problem nicht.
    Laptop reklamieren, da Sch...-Gerät wenn es nicht stabil läuft und Sch... Betriebssystem, das sich lieber mit sich selbst beschäftigt. --> auch keine Lösung, einen arbeitsfähigen Rechner zu haben.
    Einen neuen kaufen --> könnte fast die Lösung sein, aber recht teuer. Andererseits tröste ich mich nun schon 1,5 mon mit meinem langsamen PC, mit dem ich mehr Zeit verwarte als ich an ihm arbeiten kann.
    Oder die Gemeinde fragen. Bisher konnte mir noch keiner eine kompetente Antwort geben, außer Boot-Reihenfolge. Ich gehe davon aus, dass DVD an erster Stelle steht, sonst würde nicht zuerst das LW aktiviert.

    Hiiilfeee!

    Danke im Voraus.

    Wolfgang
     
    Last edited: Aug 2, 2012
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es fehlen zusätzliche Infos!
    Zu allererst bitte Angaben zur beteiligten Hardware machen. Außerdem welche Bluescreens?, Fehlermeldungen, usw. Ohne solche relevanten Infos kann man nur ins Blaue raten.
    Wenn noch nicht mal die Reparaturoption geladen werden kann, ist ja wohl noch mehr im Argen.
    Zunächst solltest du mal den zickigen DVB-Stick abziehen. Dann die Festplatte überprüfen mit herstellereigenem Tool um sicher zu gehen, dass hier kein Fehler vorliegt: > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108
    p.s.

    1.) Da heißt es dringend Datensicherung unter Linux anzulegen!
    2. Es gibt bei Laptops doch einen Recovery-Modus mit Boot-CD. Rücksetzen auf den Auslieferungszustand. Handbuch lesen.
    Was passiert denn, wenn du bei den Bootoptionen Normalstart auswählst? nach der Datensicherung!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page