1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

repeater fritz nacheinander schalten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kb000, Oct 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kb000

    kb000 ROM

    hi
    ich möchte lappi-repeater-repeater- alice wlan 1421 schalten.
    repeater sind" fritzwlan repeater n/g"
    ich weiß aber nicht wie?
    beide repeater sind mit der basis verbunden, können aber nicht miteinander kommunizieren.

    ich brauche bitte genaue hilfe
    danke
    gruß kb
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst den 2. Repeater auf den ersten anmelden/verbinden.
     
  3. kb000

    kb000 ROM

    ja aber wie mache ich es?
    wo kann ich die daten des repeater änder?
    dachte mir das ich die gateway und ip des ersten repeater eingeben muss.
    weiß nur leider nicht wo diese sich befinden.
     
    Last edited: Oct 15, 2012
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Gateway ist der Router, den der ist das Tor zum Internet.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. kb000

    kb000 ROM

    der link war ja supi.danke
    ich weiß nur überhaupt nicht wo ich die ip der repeater finde und ändern kann. ich bin glaube ich zu blond.
    habe den lappi neu.
    wo kann man sonst persönlich mit jemanden reden?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    in der Telefonzelle? ;)
    Im Ernst, wenn du nicht mal die zu deinem Vorhaben verwendete Hardware allesamt aufzählst, wirds wohl nichts. Man müsste Hellseher sein.
    Und ein Handbuch zu deinen Geräten gibts sicher auch beim Herstellersupport oder auf CD als PDF.

    *btw*
    Der Einsatz von einer Repeater-Kaskade bringt dir Performance-Einbußen hinsichtlich der Datenrate.
     
    Last edited: Oct 15, 2012
  8. kb000

    kb000 ROM

    welche info brauchst du denn noch?
    steht doch schon alles da, außer lappi betriebssystem win 7
    aber sonst alles da.
    router:alice
    repeater: fritz wlan repeater n/p
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    soweit ich das im Netz lese, kann der Fritz nicht kaskadieren, sondern nur sternförmig geschaltet werden. Das bedeutet, dass Fritz1 und Fritz2 immer in Reichweite der Basis(Alice) stehen müssen.
    Du müsstest schon 2 Router ins Spiel bringen, die ein eigenes Netz aufbauen als AP.
    Ich würde mir eine powerlan-Lösung überlegen.
     
  10. kb000

    kb000 ROM

    ok dann geht es nur stern förmig.
    mist und göga hat gleich 3 repeater gekauft.

    ich muss nur ca 15 meter überbrücken und habe einen repeater dazwischen und trotzdem keinen empfang. ???
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    15m sind allerhand, wenn was(?) dazwischen ist. Mach mal einen kleine "Bauzeichnung" mit Angaben zum Material, Baustoff o.ä.
    Da der Alice-Router keinen externen Antennenanschluss hat, wirds auch nichts mit einer besseren Antenne.
     
  12. kb000

    kb000 ROM

    router - 1,5 räume normale wände- ca. 10 m. repeater mit 3-4 strichen empfang von 5- hausmauer und dann 3-5 meter nur durch ein uralt dach.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page