1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Repeater!!!HILFE

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by darius1076, Jan 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo....
    ich habe eine ziemlich schwache Wlan Verbindung aus dem Keller. Router
    v701 von der T-com, jetzt würde ich gerne einem 700v von der T-com als Repeater zwischenschalten ich habe ales eigentlich gemacht und die Dinger verbinden sich auch jedoch mit Verschlüsselung z.b wpa2 habe ich auf meinem Handy, Smartphon keinen Internet Zugang, nehme ich die Verschlüsselung raus funktioniert es einwandfrei!
    woran kann das liegen???
    ich könnte auch an eine Lan Dose gehen und dort die 700v mit Kabel verbinden, kann mir einer schreiben wie das vielleicht funktioniert mit den beiden Routern???

    Vielen dank
    Gruß
    Darius
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Router sind zwar auf T-com gebrandet, aber von verschiedenen Herstellern. Dann ist nur WEP möglich.
     
  3. Ich habe ale Verschlüsselungsarten ausprobiert,
    gehen alle nicht!!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das wäre doch die optimale Betriebsweise.
    Der Router muss aber vor dem Anschluss in das Netzwerk konfiguriert werden:

    - dem Router eine interne IP geben, die im Netzwerk frei ist (außerhalb des DHCP-Server-Bereiches des eigentlichen Netzes). Dient dazu, dass man später den Accesspoint auch konfigurieren kann.
    - den DHCP-Server ausschalten
    - den Router per LAN-Port mit dem Netzwerk verbinden und glücklich werden.

    Den Accesspoint kann man dann nach belieben konfigurieren, selbst die identischen Einstellungen zum eigentlichen Router sind möglich (lediglich der Sendekanal sollte sich unterscheiden). Die Endgeräte suchen sich dann selbstständig den stärkeren aus.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WEP muss möglich sein.
    http://erbze.info/700_an_900/700_an_900.htm
    In der Anleitung ist der W900V mit dem W701V gleichzusetzen. Sie sind im Grunde auch bis auf die fehlenden Funktionen (USB, S0-Bus, Dect) identisch.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Muss der Router im Keller sein?
    Wo befindet sich die LAN-Dose?
    Ansonst die IP des 700er verändern, z.B. 192.168.2.2; diesen dann als Access-Point konfigurieren.

    Beim Repeaterbetrieb mal ohne Verschlüsdselung probieren.
     
  7. :jump:
    Es hat Gefunzt!!!!!!!!
    Würdest du neben mir sitzen Häte ich glat einen ausgegeben!!!!
    Danke,Danke und nochmal Danke
    ich sas dadran schon seid 2Wochen!!!!!!
    Gruss
    Darius
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page