1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Repeater Problem

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by spl4sh0r, Jan 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spl4sh0r

    spl4sh0r ROM

    Hallo Leute,


    habe folgendes Problem. Ich glaube ich habe einfach nur einen Denkfehler drin.

    Habe den Router Speedport w500 von Telekom und hatte auch das Speedport xr 100. Das speedport, welches ich als repeater benutzt habe, war defekt, also habe ich mir das gleiche nochmal neu bestellt.

    Jetzt ist folgendes Problem.

    Der Repeater funktioniert eigentlich, aber ich habe kein Internet in der Verbindung.

    Mein Wlan im Keller (der Router) heißt WLAN Test22.


    Muss ich bei der Konfiguration des Speedports den gleichen Namen (SSID) für den Repeater angeben, also den auch WLAN Test22 angeben? Das steht ja überall, dass der gleich sein soll. Im Router habe ich auch den Haken aktiviert und die WLAN SSID des Speedports (wenn ich ihn z.b.) WLAN Test 33 nenne, ausgewählt. Und das gleiche auch im Menu des Speedports. Die Signalstärke des WLANs des Speedports ist auch absolut top, kann auch connecten und alles, aber es kommt kein Internet von unten (Keller -> Router rein). Ich glaube ich beachte etwas nicht. Bitte helft mir!! :)


    Viele Grüße
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der MAC-Filter im Router aktiv?
    Und du must den neuen Repeater wieder am Router neu anmelden.
    Wenn du 2 unterschiedliche SSIDs verwendest, kannst du sehen, worüber deine WLAN-Verbindung aufgebaut ist. Letztendlich, wenn alles funktioniert, gehst du auf eine SSID zurück.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Warum machst Du es nicht mit Powerline WLAN.
     
  4. spl4sh0r

    spl4sh0r ROM

    hey, habe den repeater eigntl angemeldet am router, hab das häkchen gesetzt und auch beim repeater, ne MAC-filter is überall aus.

    aber muss ich denn das Repeater Wlan so wie das vom Router benennen?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Müssen nicht, aber können. Siehe auch meinen letzten Post.
     
  6. spl4sh0r

    spl4sh0r ROM

    hm, hast du denn dann noch ne idee wieso die verbindung kein internet hat? also die vom repeater? habe vollen empfang, aber kein internet :D
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal ipconfig -all, wenn du übern Repeater verbunden bist.
     
  8. spl4sh0r

    spl4sh0r ROM

    jo, bin zur zeit in der anderen wohnung, mache ich morgen. danke schonma dass du dir bisschen zeit für mich nimmst! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page