1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Repeater wird Lokal nicht erkannt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Schnitz, Jul 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schnitz

    Schnitz ROM

    Hey Leute,
    hab hier shcon einige Threads durchgelesen aber leider keine Lösung für mein Problem gefunden. Hoffe Ihr könnt das Ändern : )

    Also:
    Ich Verwende den W501V und den W500V. Der W500V soll als Repeater dienen. Im Menü von dem W500V bekomm ich angezeigt, das er den 501'er erkannt hat.
    der 501 (Main) hat folgende IP: 192.168.2.1
    der 500 (Rep.) hat folgende IP: 192.168.2.2

    In den settings von dem PC wo der 500'er dran hängt ist in den Netzwerkeinstellungen so eingestellt, das der Standardgateway 192.168.2.1 ist (also die IP des Hauptrouters). Als DNS Server ist nochmal die selbe eingetragen. Sobald ich den Main an diesen PC klemme funktioniert alles wunderbar. Nur mit dem Repeater nicht, obwohl er den Main erkannt hat.

    Was ist noch falsch?!

    Gruß
    Schnitz

    Edit: Anpingen funktionierte auch nicht.
     
    Last edited: Jul 8, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist auf den Speedports jeweils die neuste Firmware drauf?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Im 500 muss ebenfalls die 192.168.2.1 als DNS und Gateway eingetragen sein.
     
  4. Schnitz

    Schnitz ROM

    Eben nochmal geschaut: Ja, sind auf beiden die aktuellsten Versionen drauf.

    Das versteh ich nicht ganz:(
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Schnitz

    Schnitz ROM

    Danke für den Link, hat mir aber leider überhauptnicht weitergeholfen :(

    Ist die selbe situation wie dort beschrieben, auch alles so gemacht wie da, nur bringen tu es nichts. Ich hab den ja so eingerichtet, indem ich ersteinmal alle Sicherheitsmerkmale deaktiviert habe und dann eine nach der anderen eingeschalten. Selbst wenn ich alles dekativiere bekomm ich kein Internet.

    Das kuriose, was mich verwunder ist: Hab beim Repeater jetzt geschaut und nochmal suchen lassen, ob er in dem Raum wo er genutzt werden soll, auch noch n Signal reinbekommt. Er bekommt 2: einmal meine SSID und einmal ne andere, die als "WLAN" bezeichnet ist. beide senden mit Kanal 11 -> daraufhin dacht ich mir vllt schneiden die sich ja irgendwie und desshalb geht es nicht. Hab meine beiden Router dann auf Kanal 12 umgestellt - Ergebnis: es wird immernoch auf 11 angezeigt. Dann hab ich mal auf 6 umgestellt und es wurde immernoch auf 11 angezeigt. Ob er auf 12 bzw. 6 gesendet hat, weis ich nicht, fakt ist er zeigte den kanal 11 immernoch an.
    Was könnte denn noch falsch sein?..Unter der Problembehandlung von Vista wird nur angezeigt, das der Router mal neugestartet werden soll (getan, aber nichts passiert) und ob die Adressen alle richtig eingestellt sind (sollten sie ja sein).
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es noch anderen WLANs in Reichweite?
    Läuft die Mikrowelle? Funktelefone?
     
  8. Schnitz

    Schnitz ROM

    Ja, 2 Häuser - denen gehört die SSID "WLAN" soweit ich weis, ansonsten ist kein Netz in Reichweite.

    Die Mikrowelle zeigt nur die Zeit an und macht grad nichts warm ^^

    Funktelefone nur mein Handy.


    Dazu sei gesagt, das ich damals 2 501'er hatte und die auf die selbe entfernung funktioniert haben.

    Edit:

    Hab hier mal 4 Bilder hochgeladen, damit ihr seht, das es auch so ist.

    Hier der Mainrouter mi den W-LAN Einstellungen:
    http://www.pic-upload.de/view-6279772/Wlan1.jpg.html

    Hier der Mainrouter mit den Repeater Einstellungen:
    http://www.pic-upload.de/view-6279764/Repeat.jpg.html

    Hier der Repeater mit den W-LAN Einstellungen:
    http://www.pic-upload.de/view-6279852/wlan2.jpg.html

    Hier der Repeater mit den Repeater Einstellungen:
    http://www.pic-upload.de/view-6279849/Repeat-2.jpg.html
    Die 2. SSID die heißt "WLAN" wird nur ab und zu angezeigt, aber die ist permanent zu sehen (ist also meine).
     
    Last edited: Jul 8, 2010
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wechsel mal beim Übertragungsmodus von Mixed Mode auf 11g bei beiden.
     
  11. Schnitz

    Schnitz ROM

    Hab ich gemacht - Passiert immernoch nichts.

    Ich hab eide ja sogar schon auf Kanal 12 umgestellt, weil der Nachbar mit Kanal 11 Funkt. Aber angezeigt wird meine SSID immernoch mit Kanal 11 und das nach nem neustart von beiden routern und mehrmaligen aktualisieren klicken.

    Ich weis echtnich mehr weiter:aua:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zum Nachbarnetz sollten mindestens 5 Kanäle Abstand gehalten werden.
     
  13. Schnitz

    Schnitz ROM

    Beide auf Kanal 3 gestellt - Wird in der Repeateranzeige aber immernoch unter Kanala 11 angezeigt..
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst jetzt bei beiden einen Werksreset machen und dann neu einrichten. Wenn es dann nicht funktioniert, kannst du dann aber langsam über eine Gerätewechsel nach denken. Einen W701V als Basis und einen W701V als Repeater zum Beispiel. :)
     
  15. Schnitz

    Schnitz ROM

    geht das auch, wenn ich die settings mir als dateien auf den PC sichere und dann wieder importiere?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Komplett neu einrichten ist gründlicher. Ich rate das nicht, damit du mehr Arbeit hast, sondern weil sich beim Importieren wieder Fehler einschleichen können, die vielleicht ganz wo anders liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page