1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Repeaterfunktion bei SE 515, keine Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kamuro, May 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kamuro

    Kamuro Kbyte

    Hallo,
    ich habe zu Hause mittlerweile zwei Router, ein Siemens SX 541 und ein Siemens SE515. Da ich im zweiten Stock nicht gerade guten Empfang habe, wollte ich den SE515 als Repeater einrichten, was laut Hersteller funktionieren soll. Ich habe folgende Einstellungen vorgenommen:
    SE 515:
    IP Adresse auf 192.168.2.2
    DHCP Bereich: 192.168.2.150 - 192.168.2.250

    Unter "Erweitertes Setup" -> "WLAN" -> "kabelloser Repeater":
    Access Point Modus: Als kabelloser Repeater
    Andere Repeater suchen: Auto

    Dann kommt bei mir folgende Fehlermeldung:
    [​IMG]

    Am SX541 folgende Einstellungen:
    IP Adresse: 192.168.2.1
    DHCP Bereich: 192.168.2.10 - 192.168.2.140
    Unter "Erweitertes Setup"-> "Wireless"->"Repeater (WDS)" aktiviert.
    Allerdings finde ich da nichts.

    Bei beiden Routern wurden die Anmeldedaten des Inet Providers eingegeben, Passwort für WLAN gibt es noch keins, ansonsten nichts weiter eingestellt.
    Was mache ich falsch? ich hoffe, hier kann mir einer helfen.

    Gruß
    Kamuro
     
  2. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

  3. Kamuro

    Kamuro Kbyte

    ja, diese ist drauf soweit ich weiß
     
  4. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Arbeiten beide Geräte auf dem gleichen Funkkanal?
    Sind die SSID's sichtbar?
    Verschlüsselung noch ausgeschaltet?
    Standardgateway und DNS-Server gleich IP des Routers beim Repeater eingetragen?
    Providerdaten nur beim Router eintragen, Repeater wird "weitervermittelt".
    Da der Repeater vom Router gefunden werden soll, deaktiviere die automatische Repeatersuche des SE515.
    Vergebe mal die 192.168.2.254 für den SE 515, möglich das da was mit dem DHCP hakt.
     
  5. Kamuro

    Kamuro Kbyte

    Jetzt ja ;-) , danke. Jetzt finden sich schon mal die Router.

    Ja

    Ja

    DNS habe ich eingetragen. Standardgateway lässt sich auf dem SE 515 soweit ich sehen kann nicht eintragen

    Ok

    Ok

    Ok

    Soweit so gut. Ich kann, wenn ich mich über den Router einwähle auf den Repeater(also dem SE 515 über 192.168.2.254) zu greifen, aber ich kann mich nicht mit dem Repeater direkt verbinden und deshalb funktioniert der Repeatermodus auch nicht, weil ich mich ja über den repeater einwählen muss, um die Reichweite zu erhöhen.
     
  6. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    >Soweit so gut. Ich kann, wenn ich mich über den Router einwähle auf den Repeater(also dem SE 515 über 192.168.2.254) zu greifen,aber ich kann mich nicht mit dem Repeater direkt verbinden und deshalb funktioniert der Repeatermodus auch nicht,weil ich mich ja über den repeater einwählen muss, um die Reichweite zu erhöhen.<

    Ist der Zugriff auf die Konfigurationsmenüs des SX 541 und des SE 515 mit Hilfe des Browsers nun möglich?
    Werden die Geräte gegenseitig in dem entsprechenden Menü des Gerätes erkannt?
    Womit wird die Konfiguration des Drahtlosnetzwerkes durchgeführt?
    Erkennt das Programm die beiden Funknetze beim Scannen?
    Konfiguriere es so, dass es im Infrastruktur-Modus arbeitet.
    Als Ziel eines Profils muss die SSID des Repeaters eingetragen werden, damit der PC zu diesem Kontakt aufnehmen kann.
    Entsprechen alle verwendeten Geräte der gleichen Norm?
    Wähle den kleinsten gemeinsamen Nenner und verzichte auf "Turbo"-Einstellungen.
    Sind die Netzwerkeinstellungen des PC in Ordnung (TC/IP-Konfiguration)?
    Ping die beiden Geräte mal an, um die Verbindung zu überprüfen.
     
  7. Kamuro

    Kamuro Kbyte

    Hallo,
    danke für deine ganzen Tipps. Mittlerweile scheint es zu funktionieren. Die Router finden sich und ich kann beide ansteuern. Mich hat es nur etwas gewundert, dass ich über WLAN nur noch ein Netzwerk finde(die vom SX541), aber das scheint normal zu sein, wenn man den SE 515 im Repeatermodus hat.
    Nun wollte ich noch wissen, ob man das Netzwerk sichern kann durch ein Passwort. WPA funktioniert schon mal nicht soweit ich es sehe. Muss ich was besonders beachten? Ich nehme an, dass beide Geäte das gleiche Passwort haben müssen.

    Gruß
    Kamuro

    //Edit

    Ich stand gerade mit meinem Notebook im Erdgeschoss direkt vor dem Repeater (Router im 1.OG) und wundere mich, dass ich nur 1 von 4 Balken habe, also ein schlechtes Signal. Es hat sich also gar nichts geändert. Habe ich da doch was falsch gemacht? Was nun?
     
  8. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Da sollten allerdings zwei Netze sein. Verwende unterschiedliche SSID's für SX 541 und SE 515. Ist das kabellose Netzwerk des SE 515 aktiviert? Lass den SE 515 nach dem SX541 suchen. Sind das sehr dicke Decken, die eventuell den Empfang beeinträchtigen?
    Den Zugriff auf die Konfigurationsmenüs der beiden Geräte kann man durch separat zu vergebene Kennwörter sichern. MAC-Zugangssicherung und Verschlüsselung sollten erst nach vollständiger Erkennung und Funktionalität der WLAN-Verbindung eingeschaltet werden. Auch hier gilt der kleinste gemeinsame Nenner, den beide Geräte beherrschen.
     
  9. Kamuro

    Kamuro Kbyte

    Es ist aber nur ein Netz zu finden. Kam mir schon gleich merkwürdig vor.
    Beide Router haben versch. SSID. WLAN ist bei beiden an, sonst könnte ich diese ja nicht anwählen. Die Router finden sich auch beide untereinander. Ich kann über WLAN nur den SY541 anwählen. Wenn ich aber verbunden bin, kann ich ins Konfigurationsmenü vom SE 515.
    Der Turbo Modus wurde nicht aktiviert.
    Decken sollten nicht so dick sein, höchsten die Wände sind bei mir rel. dick.
    Vielleicht stimmt was mit der Firmware nicht. Ich werde sie mal nochmal neu aufspielen.
     
  10. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Ja, probier das mal aus. Dann geh mal mit dem SE 515 (Repeater/Access Point) ins Netz und überprüfe, ob das Zusammenspiel von Notebook und Router funktioniert, um einen Fehler beim SE 515 ausschließen zu können. Läßt sich der SX 541 als Repeater einsetzen? Dann versuchs doch mal so rum.
     
  11. Kamuro

    Kamuro Kbyte

    Hab die neue Firmware drauf, scheint aber nichts geändert zu haben. Allerdings habe ich das SE 515 im Access Point-Modus auf "Funktion als Access Point Modus und kabelloser Repeater". Jetzt sehe ich 2 Netzwerke im WLAN. Das ist schon mal gut und kann auch von beiden Netzen auf beide Router zugreifen und das Inet klappt auch. soweit so gut, scheint alles jetzt zu klappen, jetzt fehlt nur die Generalprobe im EG, aber das geht heute nicht mehr wegen Besuch. Schon mal danke für die ganze hilfe. Falls es nicht funkionieren sollte melde ich mich nochmal.
     
  12. Kamuro

    Kamuro Kbyte

    Hallo,

    Repeater funktioniert jetzt einwandfrei. Jetzt möchte ich das Netz sichern. Da ich gelesen haben, dass man es nicht in WPA, was so schön einfach wäre einzustellen, sichern kann, muss ich es wohl in WEP sicher, aber ich komme mit dem WEP Modus überhaupt nicht zurecht, da die Menüs bei beiden Routern unterschiedlich aussehen.(siehe Screenshot). Kann mir bitte einer sagen, wie ich das einstellen muss?

    Screenshot SX541:
    [​IMG]

    Screenshot SE 515:
    [​IMG]

    Ich komm mir hier etwas dumm dabei vor. Mich irritiert vor allem die SChlüssel 1-4 beim SX541.
     
  13. slimjim

    slimjim ROM

    Hallo! Bin auch dabei ein solches Netzwerk mit 2 Routern (2. als repeater) aufzubauen. Habe auch den SX541. Bei deinem Screenshot kannst du unten bei kennfolge eingeben. je nachdem wieviel bit 64 oder 128 kannst du eine bestimmte anzahl von ziffern und zahlen eingeben. dann auf OK. Der Router gibt dir aus dieser kennfolge verschiedene schlüssel an. du kannst dir dann aussuchen welchen schlüssel du haben willst. das gleiche mußt du auch bei dem anderen router bzw. beim notebook machen. oder du gibtst den schlüssel direkt manuell ein.
    Gegenfrage: bei welchem router hast du den repeater modus aktiviert? und wie hast du die ip´s vergeben?
     
  14. Kamuro

    Kamuro Kbyte

    Das SE 515 ist der Repeater und hat die Ip x.x.2.2. Das SX541 x.x.2.1

    Das mit dem Password habe ich nach vielem rumprobieren auch hinbekommen (total bescheuert finde ich das beim SX541, aber egal).
    Ich habe jetzt ein anderes Problem.Manchmal, wenn ich mich zu einem der router verbinde, kann ich nicht surfen, obwohl ich in beide Router SetupMenüs reinkomme. Wenn ich den Repeater (SE 515 ) ausschalte , mich dann neu verbinde, klappt das Internet. und wenn ich jetzt den Repeater einschalte und zum Repeater verbinde, funktioniert das auch.
    Starte ich den Rechner neu, funktioniert das wieder nicht. Dann muss ich wieder den Repeater ausschalten, zum Modem verbinden, Repeater einschalten, zum Repeater verbinden.
    Weiß einer, woran das liegt?

    Irgendwie habe ich die Vermutung, dass der Repeater (SE 515) versucht in Internet zu kommen über das DSLkabel, obwohl da ja keins dran ist, sondern beim SX541. Aber das ist nur eine Vermutung. Würde mich jedenfalls über jede Hilfe freuen, die kommt.
     
  15. slimjim

    slimjim ROM

    Gehst du mit einem LAN kabel in repeater oder auch über wlan?
    Bei mir funktioniert das Internet nur wenn ich über LAN kabel in den repeater rein gehe. Obwohl ich über wlan, wenn ich mit dem repeater verbunden bin, auf beide Menüs zugreifen kann. Sehr seltsam. Hab da auch keine Idee mehr.
     
  16. Kamuro

    Kamuro Kbyte

    Nee, Nur DSL Kabel am Router (SX541), der Rest über WLAN
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page