1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Replacement Battery mit mehr Volt

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by tattergreis, Jan 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits!

    Ich hatte mir für meinen Compaq nx9030 Notebook einen Ersatzakku bestellt (will keine Werbung machen, aber da es für den vorliegenden Fall evtl. relevant ist: unter www.ipc-computer.de. Schien mir vertrauenswürdig und erscheints mir trotz unterschiedlicher Angaben auf den Akkus immernoch). Mein alter Akku hielt gerade mal noch 5 Minuten.
    Auf dem alten Akku steht 11.1V, 4400mAH und auf der neuen Replacement Battery steht nun 14.8V, 4400mAH. Ich hab extra nochmal geschaut, ob ich was falsches bestellt hab, aber im Internet finden sich unter replacement akkus fürs nx9030 Notebook nur solche mit 14,8V...

    Jetzt meine Frage: Kann ich diesen Akku ohne Probleme verwenden oder ist der Spannungsunterschied von 3.7Volt schädlich für mein Notebook?

    Ich hab gerade eben mal noch aufs Netzteil geschaut. Interessant ist, dass das Netzteil einen Output von 18.5V und 3.5A hat. Ist das normal, dass Akku und Stromkabel unterschiedliche Stromstärken bzw. -spannungen haben? Und kann ich davon ausgehen, dass wenn der Output aus dem Adapter 18.5V und derjenige des Akkus 14.8V ist keine Gefahr durch die Verwendung des Akkus besteht?

    Wär ziemlich dringend, da ich übermorgen ne Prüfung mit der Kiste ablegen muss und weiss nicht ob ich da nen Stromanschluss zur Verfügung habe.

    Besten Dank im Voraus!
    tattergreis
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich würde an deiner stelle vorsichtig sein, mit li-ionen akkus sollte man nicht herumspielen; und zwar weil der akku möglicherweise das notebook beschädigt, während er explodiert.

    11.1v bedeutet dass im akku 3 zellen (oder 2x3 parallel) zu je 3.7v hintereinander geschaltet sind; 14.8 bedeutet dass 4 zellen (oder 2x4 parallel) verbaut sind. spätestens wenn das notebook versucht den falschen akku zu laden kann es probleme geben.

    bist du ganz sicher dass der namen des notebooks genau stimmt? möglicherweise ist es auch eine spezielle version die für einen großhändler?
     
  3. Erstmal dankeschön. Genau sowas hab ich befürchtet :(

    Der Name stimmt garantiert. Erstens steht er sogar aufm Laptop drauf ;). Zweitens erkennt das HP-Hilfesystem die Kiste auch als "HP Compaq nx9030 Notebook PC" Von einem Grosshändler stammts nicht. Und den Akku hab ich über die angegebene Adresse bestellt, weil ich den Akku weder bei HP selbst bestellen konnte noch bei einem HP-Partner finden konnte (und der HP-Support ist bei mir seitdem sehr untendurch, da sie mich etwa fünfmal auf die HP-Partner verwiesen obschon ich ihnen sagte, dass ich da nix finde). Ich hab bestimmt 2 Monate nach so nem doofen Ersatz-Akku gesucht.

    Hab nochmal bisschen gegoogelt und die haben wirklich alle 14.8V. Auch die Schweizer Akku-Händler (wär wohl noch zu erwähnen, dass ich Schweizer bin). Ists denn auch möglich, dass HP da einfach sparen wollte oder keine 14.8V Akkus mehr hatte und sich dachte... knallen wir halt nen 11.1V Akku rein... obschon die Kiste eigentlich für nen 14.8V gemacht wurde?

    Hm... irgendwelche Tipps... Ratschläge? *verzweifelt guck*

    tattergreis
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würde keinen 14,8V-Akku anstelle des 11,1V-Akkus einsetzen.
    Aber warum hast du deinen Ersatzakku nicht anhand der Akku-Bezeichnung gesucht?
     
  5. nochmal ne neue Info:

    Ich habe gerade mal noch mit dem Live-Chat-Support von HP "gesprochen". Nach langem warten rückte die Dame dann mal mit der Teilnummer: 371785-001 Battery raus.

    Aber auch da wieder:
    Wenn ich im Internet danach suche, dann werden mir wieder diese dämlichen 14.8V Akkus angezeigt. Langsam geht mir das echt aufn Senkel. Kann doch nich sein, dass die unter einer Teilnummer/Artikelbezeichnung 2 verschiedene Akkus verkaufen? Ist doch Verarschung pur.

    Also vor meiner Prüfung morgen setz ich das Teil nicht ein. Aber danach probier ichs einfach mal... was ist das schlimmste das passieren könnte? Akku tot? Oder kann mir die Kiste um die Ohren fliegen? Wenn nur eventuell der Akku stirbt würd ich das Risiko eingehen.
     
  6. pluspetit

    pluspetit Byte

    Hi,

    bin kein experte, aber ich denke wenn die Voltzahl zu hoch ist, wird im Zweifel das NB sterben. Vielleicht steht auf dem Akku die falsche Voltzahl drauf? Mess doch einfach mal die Spannung des alten vollgeladenen Akkus.
    Viel Erfolg
    LG
    Pluspetit
     
  7. hehe... der Tipp is nicht schlecht, aber leider ist der alte Akku ja im A***... der lädt sich nicht mehr voll und wird wahrscheinlich nurnoch ein Bruchteil seiner konzipierten Spannung bringen ;)

    Danke trotzdem für Deine Antwort!

    Is ein Experte anwesend der weiss was schlimmstenfalls passiert? ;)

    LG
     
  8. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    schlimmstenfalls explodiert es :rolleyes:
    oder ein transistor oder sonstige Kmponenten überhitzen sich und gehen kaputt und um die Komponente zu finden die kaputt ist....
     
  9. Heute morgen habe ich eine Antwort auf diese Frage vom Verkäufer erhalten (von dessen Technikabteilung).

    Ich kopier mal:
    Hallo,

    die höhere Spannung ist kein Problem. Sie können den Akku normal verwenden. Das Notebook erkennt dies und schaltet um. Dem Notebook passiert nichts. Wir haben nur diesen Akku für dieses Gerät.

    Mit freundlichen Grüssen


    Was denkt ihr? Glaubhaft? Oder "Marketing-Antwort"?

    Gruss
     
  10. theobaer

    theobaer ROM

    Hallo Tattergreis,

    mich würde die Anwort auch interessieren. Habe nämlich dasselbe Problem. Original HP Nummer 371785-001 Typ HSTNN-DB13 mit 11,1V
    und egal wo man sucht alle für diesen Typ haben 14,8V. Was sagt HP denn????
    Da das Netzteil auch mehr als 15V hat und das NB ja auch im Netzbetrieb nicht explodiert, müsste der 14,8V Akku eigentlich funktionieren.
    Schreib doch mal ob du noch eine Info bekommen hast.
    Gruss
     
  11. Hi Theobaer!

    Die Antworten von HP kannst rauchen. Die sagen bloss immer wieder man solle bei ihren offiziellen Verkaufspartnern nachfragen.

    Auf jeden Fall.... ich hab den gelieferten Akku ausprobiert (nach mehrmaligem nachfragen beim Lieferanten, ob der Akku auch wirklich eingesetzt werden darf/sollte/kann). Sprich, ich hab den Computer ausgemacht, den Akku eingesetzt und unter Strom gesetzt. Nach 2 Sekunden erklang ein leises, kontinuierliches Pfeifen. Das war für mich Grund genug den Ersatzakku nicht weiter zu verwenden. Ich denke ein Akku sollte nicht pfeifen. Und was anderes kanns nicht gewesen sein, denn das Notebook war ja aus...

    Ich wurde danach nicht fündig, aber hatte auch keinen Bock mehr noch mehr Zeit in die besch... Akkusuche zu investieren.

    Falls Du fündig wirst, wär ich froh über eine Mail ;)

    LG
    tattergreis
     
  12. theobaer

    theobaer ROM

    So jetzt von meiner Seite der aktuelle Stand zu Thema 14,8 V Akku.
    Ich habe für einen HP pavilion ze4900 (original Akku auch mit 11,1V) sämtliche Akkuhändlerim Internet abgeklappert.
    Sowohl für den Laptop als auch unter der Typbezeichnung und der Artikelnummer des Akkus waren nur 14,8V Akkus zu finden. Da das Netzteil über 18V hat und ja auch den Laptop betreibt und mein Akku völlig platt war, habe ich dann auch einen 14,8 V bestellt.
    Eingebaut und ging auch.
    Lädt aber leider nur bis 75% wär ja noch einKompromis gewesen.
    Nach 2-3 mal entladen lädt er aber nur noch bis 56% (ist 75% von 75%)
    Interessanterweise ist 11,1V 75% von 14,8V (muss ja auch...)
    Hab jetzt auch den Händler angemailt.
    Mal sehen...
    Was mich total erstaunt ist, das man hier keine 11,1V Akkus bekommt.
    Wenn jemand noch eine schlauen Tip hat bitte :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page