1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ressentiments

Discussion in 'Smalltalk' started by Magister Artium, Jun 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Behauptung, die deutsche Gesellschaft bestünde zu großen Teilen aus Ignoranten und Dilettanten, sozialisationsgestörten und milieugeschädigten Aso- und Prolo-Kids, kann so pauschal nicht akzeptiert werden.

    Schließlich ist diese undifferenzierte Aussage geeignet, Menschen zu verletzen.
    [Diese Nachricht wurde von Magister Artium am 22.08.2003 | 09:27 geändert.]
     
  2. Guten Abend, Herr Weimar!

    <Auch dieser Beitrag ist ein Beispiel für Deine armselige angewandte Rhetorik.>

    Ein vulgäre, böswillige Beschimpfung. Der Ton, der in diesem Forum fast die Regel ist.

    <Er ist doch so eindrucksvoll meiner Meinung nach auf die römische Rhetorik gegründet, daß ich mir die Frage der Herkunft des Titels nicht verkneifen konnte*g*>

    Wie soll man diese Gesinnung bezeichnen?

    Warum ist ausgerechnet dieser Nickname so diskussionswürdig, während andere in diesem Forum kaum oder nicht kommentiert werden? Anspielungen auf Nicknames könnten schon als Mobbing betrachtet werden.

    <Die unterschwellige Unterstellung, ich hätte etwas Verkehrtes geschrieben, beruht auf Deiner mutwillig falschen Behauptung>

    DAS ist eine Unterstellung. Wo gibt es einen Hinweis auf Böswilligkeit?

    <Lateinkenntnisse sind aber ein Schritt zur Weisheit>

    Dass Lateinkenntnisse zur Weisheit führen können, ist unbestritten. Sie sollten allerdings über das Gymnasialniveau, sprich: kleines oder großes Latinum, hinausgehen. Das war die Aussage des Beitrags.

    Ist das insgesamt ein ernsthaftes Anliegen oder der Versuch, einen Flamewar zu starten?

    Hochachtungsvoll
    M.A.
    [Diese Nachricht wurde von Magister Artium am 22.08.2003 | 09:19 geändert.]
     
  3. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Magister Artium

    Auch dieser Beitrag ist ein Beispiel für Deine armselige angewandte Rhetorik.

    > Du weichst aus und gibst eine falsche Antwort auf meine Frage mit einer allgemein bekannten Aussage. Meine Frage galt nicht dem Titel, sondern eindeutig dem Fach, in dem der Magister erworben wurde. Oder vielmehr dem Gebiet, auf das Dein Nickname anspielt.
    > ‚Dass der Titel mit der römischen Rhetorik nicht uneingeschränkt vereinbar ist...’ habe ich nirgendwo(!) geschrieben oder kritisiert. Die unterschwellige Unterstellung, ich hätte etwas Verkehrtes geschrieben, beruht auf Deiner mutwillig falschen Behauptung.
    > Mit Deiner falschen Antwort auf meine Frage und mit Deiner falschen Behauptung einer von mir nicht gemachten Aussage ziehst Du - einfach mal ebenso - den rhetorischen Schluß einer Bildungslücke. Welche denn?*g*
    > Lateinkenntnisse sind aber ein Schritt zur Weisheit:)

    Gruß Thimi
     
  4. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    sophisticated\' kommen mir aber Deine Ausführungen nicht vor. Da darfst Du noch üben, vielleicht auf dem Wochenmarkt in Deinem Wohnort *G*

    Thimi
     
  5. Profus

    Profus Guest

    Du meinst also, dass der größte Teil der regelmäßigen Besucher dieses Forums aus Ignoranten, Dilettanten usw. besteht.
    Wie wärs wenn Du Deine Aussage mal begründest bzw. uns mitteilst, wie Du darauf kommst.

    Im Endeffekt ist es übrigens eine schön verpackte Beleidigung. Danke schön.
     
  6. Hallo, Thimi,

    Der Titel "Magister Artium" oder "Master of Arts" wird seit Jahrzehnten im In- und Ausland als erfolgreicher Abschluss in geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern, alternativ zu Diplom oder Staatsexamen, an diversen Universitäten verliehen.

    Eine Tatsache, die allgemein bekannt sein dürfte.

    Dass der Titel mit der römischen Rhetorik nicht uneingeschränkt vereinbar ist, wurde bisher nicht kritisiert.

    Gruß M.A.
    [Diese Nachricht wurde von Magister Artium am 22.08.2003 | 09:14 geändert.]
     
  7. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Der Lehrer/Meister/Oberste.. welcher Künste hat gesprochen?

    Sein Beitrag erinnert mich an ähnliche... Er ist doch so eindrucksvoll meiner Meinung nach auf die römische Rhetorik gegründet, daß ich mir die Frage der Herkunft des Titels nicht verkneifen konnte*g*

    Gruß Thimi
     
  8. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    wieso immer eine tote sprache verwenden???

    sach watte wills und gut iss *g*

    UWE
     
  9. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Magister quarum artium locutus est?

    Salve Thimi
     
  10. Hallo, h3adbang3r,

    <Si tacuisses, philosophus mansisses>

    Das mag ja in vielen Fällen zutreffend sein, aber hier muss ich mich einfach gegen Deine unqualifizierte Kritik verteidigen.

    Erst bezeichnest Du mich als Troll, ich verliere ich meinen *Philosophenstatus* und gebe mir eine Blöße, dann soll ich - kaum im Forum aktiv - geplonkt werden.

    Was soll das alles? Bist Du zu korrekten Umgangsformen nicht willig oder fähig? Oder willst Du den persönlichen Beweis für die Richtigkeit des Eröffnungspostings antreten?

    Gruß M.A.
     
  11. grizzly

    grizzly Megabyte

    .....stimmt,aber nur die Elite trifft sich hier...... :D :D :D
     
  12. Ist das der Eröffnungsmonolog Deines Auftritts?
     
  13. Die Aussage in Deinem dritten Satz beantwortet Deine zweite Frage.
     
  14. Rotzi

    Rotzi Byte

    ***Kopfschüttel***
     
  15. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    und wer behauptet das?
    fühlst du dich selber betroffen?
    Nun ja,oft warst du noch nicht in diesen Forum.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page