1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ressourcen-Grafik in MS Project

Discussion in 'Office-Programme' started by the-fan, Mar 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. the-fan

    the-fan Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich möchte in MS Project 2000 eine grafische Auswertung meiner Ressourcen (in dem Projekt befindlichen Mitarbeiter) über einen bestimmten Zeitraum/das ganze Projekt haben. D.h. ich möchte mir in einer Kurve oder einem Balkendiagramm anzeigen lassen, wieviele Mitarbeiter im Zuge des Projektes über den gesamten/einen Teilzeitraum involviert sind. Ich hoffe ich konnte dies verständlich formulieren.

    Vielen Dank im voraus,

    Grüße
     
  2. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    suche mal nach "Gantt-Diagramm".

    Wie und ob es mit MS Project funktioniert kann ich leider nicht sagen, nur wie es mit Excel geht.
     
  3. the-fan

    the-fan Kbyte

    Hi,

    danke für die antwort, aber ich glaube ich habe mich unpräzise ausgedrückt. wenn man diese gantt diagramm anschaut, sieht man ja die zeitbalken für jeden vorgang. in project gibt es ja als ressourcen arbeit und material, und ich möchte, dass alle vorgänge wo die ressource arbeit vorkommt, als grafik dargestellt wird. soll heißen: ich möchten nacher zb in excel ein balkendiagramm. auf der x-achse möchte ich die zeit (zb tage oder wochen) und auf der y-achse die Anzahl der mitarbeiter (ressource arbeit) die an den jeweiligen tagen gerade im projekt arbeiten.
    es kann ja sein, dass sie an nur 10 von 100 tagen im projekt mitarbeiten. somit muss sich im diagramm der balken an diesen 10 tagen um 1 mitarbeiter erhöhen.
    die balken stellen somit eine "welle" nacher dar, die anzeigt wieviele mitarbeiter zu den jeweiligen zeitpunkten im projekt involviert waren.

    ist das möglich, wenn ja wie?

    vielen dank
     
  4. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    es ist ein wenig schwierig, wenn man kein Beispiel sieht, wie das Ergebnis aussehen soll. Vielleicht könntest du eins von Hand skizzieren und als Bild hier hochladen.
    Deiner Beschreibung nach würde ich fast annehmen, dass es sich um ein einfaches Säulendiagramm handelt.
     

    Attached Files:

  5. the-fan

    the-fan Kbyte

    Hi Beverly,

    ja ganz genau so etwas mein ich. Weißt du wie das geht?

    Gruß
     
  6. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    erstelle eine Tabelle, in die du die Anzahl der Ressourcen pro Tag einträgst. Anschließend erstellst du aus der Darenreihe der Ressourcen eine Säulendiagramm und wählst bei Beschriftung der Rubrikenachse die Tage aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page