1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ressourcenkonflikt & Einbau PCI-Karte

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by vocarina, Oct 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo!
    Ich habe (nochmal / noch immer / mal wieder) ein Problem mit meinem Rechner.
    Da meine FritzBox, die über den USB-Anschluß angeschlossen ist, ständig absürzt, wurde mir hier geraten, sie per LAN anzuschließen.
    Es nützt auch nichts, sie abzuziehen (vom USB-Port, wurde mir beim AVM-Support geraten), denn dann hängt sich der Rechner komplett auf (wie so oft, leider!).
    Ich habe mir nun einen 10/100 fast Ethernet PCI Adapter besorgt, habe jedoch Bedenken, sie einzubauen, da es augenscheinlich eng wird mit den IRQ-Leitungen beim PCI-Bus.
    Der AVM-Support sprach hier von einem bereits vorhandenen Ressourcenkonflikt, hier im Forum sagte man mir allerdings,dass man hier mit IRQ-Sharing leben muss, da nicht mehr Leitungen vorhanden sind.
    Die IRQ-Belegung des IRQ 10, auf dem der USB-Port sitzt, sieht so aus:
    3x VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
    und zusätzlich CMI 8738/C3DX PCI Audio Device und noch IRQ Holder für PCI Steuerung.
    Der IRQ Holder findet sich auch nochmal im IRQ 11.

    Nun meine Fragen:
    Führt dieses IRQ-Sharing möglicherweise zu meinen ständigen Computerabsürzen und auch zum Absturz der FritzBox?
    Und: Kann der Einbau einer weiteren PCI-Karte das Problem nun noch verschlimmern, oder ist in diesem Fall davon abzuraten?
    Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten!!!
    Liebe Grüße,
    Karin
     
  2. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Der IRQ-Holder taucht meiner Meinung nach z.B. bei der Grafikkarte und der Soundkarte immer mit auf, das ist normal. Was evtl. die Probleme verursacht, ist das IRQ-Sharing der Soundkarte und der Grafikkarte auf einem IRQ. Die Soundkarte sitzt eigentlich vorzugsweise auf dem IRQ5. Deaktiviere wenns geht im Bios,wenn nicht benötigt, COM1 und/oder COM2 sowie den Druckerport, da werden IRQs frei, dann sollte sich beim Neustart einiges neu sortieren.
    mfg Norman_H
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Da meine FritzBox, die über den USB-Anschluß angeschlossen ist, ständig absürzt, wurde mir hier geraten, sie per LAN anzuschließen.

    Könnte auch an einer zu schwachen Stromversorgung liegen.
    (Netzteill zu schwach um alle Schnittstellen ausreichend versorgen zu können.)

    Dann käme noch eine Inkompatibilität mit einem anderen USB-Gerät in Frage, wie bei manchen Chipsätzen die USB-Maus (z.B. VIA KT266A).

    >Führt dieses IRQ-Sharing möglicherweise zu meinen ständigen Computerabsürzen und auch zum Absturz der FritzBox?

    Kann man nicht ausschließen, aber spätestens mit WinME/2000/XP ist IRQ-Sharing normal und man sollte da auch nicht versuchen einzugreifen, da Windows die Ressourcenverteilung besser regeln kann, als das BIOS.
    (Stichwort ACPI)

    Und wenn man andere Ressourcen freimacht, macht Win doch was es will und "shared" weiterhin.
     
  4. vocarina

    vocarina Byte

    Vielen Dank für Eure Antworten!!!!
    Könnt Ihr mir nochmal erklären (für Doofe) wie ich in's Bios komme und wie ich die Deaktivierung mache?
    Welches Netzteil könnte zu schwach sein und wie kann ich das ändern?
    Danke und liebe Grüße,
    Karin
     
  5. vocarina

    vocarina Byte

    ...nochwas: ich habe eine Typhoon Mouse, die nicht über USB angeschlossen ist (ich glaube, es ist PS2 oder wie nennt sich der Anschluß noch).
    An USB-Geräten habe ich die FritzBox und einen USB-Hub mit Cardreader, an den ich wiederum zwei USB-Kabel angeschlossen habe, an die ich ab und zu mal eine Kamera anschließe.
    Würde ein Update meine Probleme denn eventuell beseitigen (2000 oder ME), wenn hier IRQ-Sharing unproblematisch ist?
    Danke und liebe Grüße,
    Karin
     
  6. NickNack

    NickNack Megabyte

    Probleme mit IRQ-Sharing hat weniger die Hardware, in den meisten Fällen sind schlecht programmierte Treiber die Ursache. Du kannst ja testweise die USB-Geräte mal im Gerätemanager deaktivieren und die Netzwerkkarte installieren. Maus geht ja wohl ohne USB, und auf das, was da im Moment dran ist, kannst du vorübergehend sicher verzichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page