1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reste von Programmen/ Dateien lassen sich nicht löschen.

Discussion in 'Software allgemein' started by Hammurabi, Dec 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Tach, die Experten,

    manchmal kann es ja vorkommen, dass man ein Programm oder eine Datei manuell entfernen muss. Dies wollte ich heute bei einer Überprüfungstour tun und musste feststellen, dass dies manchmal auch nicht funktioniert!?

    Ich habe bei der entsprechenden Datei unter Eigenschaft das "schreibgeschützt" entfernt und trotzdem wird sie nicht gelöscht bzw. beim nächsten Nachsehen ist der Schreibschutz wieder drin.

    Hat jemand eine Idee, wie ich diese Dateien wegbekomme ( bitte nicht mitteilen, dass ich mit "Einstellungen-> Systemsteuerung->Software... die
    Löschung vornehmen soll, denn dort sind nur die allerwenigsten Programme überhaupt eingetragen ).

    Schönen Abend allerseits.

    Hammurabi
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    killbox oder ähnlichen Programmen (mbam kanns auch)
     
  3. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Dann läuft bei deiner Installation schon irgend etwas vollkommen schief oder arbeitest mit externen Systemtools , die die ganzen Uninstallinformationen "gelöscht" haben - mit deiner Mitwirkung.
    Programme entfernt man nicht durch manuelle Löschung - die vielen Restleichen in der Registry oder anderen vom Programm anglegten Pfaden bekommst du nie mehr weg.

    Hiermit bekommst du auch die Einträge in der Registry und in den Programmpfaden weg.
    Es wird erst die systemeigene Deinstallation gestartet und dann noch einmal nachgesucht.
    In deinen Fall wirst du wohl die Programme noch mal im selben Pfad/Verzeichnis installieren müssen, damit eine vollständige Deinstallation wieder möglich ist.
     
    Last edited: Dec 22, 2010
  4. quwieorp

    quwieorp ROM

    Wie schon gesagt, würde ich zuerst mal herausfinden, warum die "normale" Deinstalltionen nicht klappen.
    Gesperrte Dateien kann man mit Unlocker entfernen, funktioniert einfach und zuverlässig.
    http://filehippo.com/download_unlocker/
     
  5. keule65

    keule65 Byte

    Unlocker ist eine gute Lösung. Gibt es jetzt auch in neuer Version 1.9. für 64 Bit BS

    Keule65
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page