1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Restore auf neuer Platte -> Online Probleme

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ludba, Jun 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ludba

    ludba Byte

    Ich habe zwei typgleiche Notebooks. Vom ersten habe ich ein Image-Backup der SystemPlatte gemacht. Dieses habe ich auf dem zweiten Notebook eingespielt.

    Auf dem zweiten Notebook hat danach fast alles gut funktioniert mit folgenden Ausnahmen:

    a) Firefox hat zunächst keine Internet-Verbindung zustande gebracht (während IE gleich lief), aber nach zweitem Anlauf funktionierte er dann doch.
    b) Mit Outlook-Express lassen sich keine Mails abrufen und senden ( POP3 und SMTP) . Outlook bringt folgende Fehlermeldung:
    <<
    Der Host "pop.gmx.net" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die
    Angabe des Servernamens. Konto: 'pop.gmx.net', Server: 'pop.gmx.net',
    Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10055,
    Fehlernummer: 0x800CCC0D
    >>
    c) Skype geht nicht online.

    Firewall habe ich deaktiviert, half nichts.

    Woran liegt das und was kann ich tun, damit Outlook-Express und Skype wieder Verbindung nach außen erhalten ?

    Vielen Dank schonmal im Voraus
    Ludwig Barth
     
  2. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Überprüf mal die IP einstellungen. Vll. hast du ja eine feste IP bei dein(en) Laptop(s) eingestellt & es ist Möglich dass sie sich deswegen "zanken"
     
  3. ludba

    ludba Byte

    Danke für den Hinweis.
    Aber bei beiden Rechnern ist "Netzwerkadresse automatisch beziehen" eingestellt - also dynamische IP-Adresse.
    <<dass sie sich deswegen "zanken" >> ... die Rechner zanken sich nicht. Nur beim Rechner2 auf dem ich den Backup der Systemplatte von Rechner1 installiert habe, kann Outlook keine Mails abrufen und auch Skype geht nicht online. Aber mit InternetExplorer klappt das surfen einwandfrei....
    An der unterschiedlichen MAC-Adresse kann's eigentlich auch nicht liegen. Denn ich habe mal die restaurierte Platte in Rechner1 eingebaut, und da war das Verhalten das gleiche.
     
  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Leitest du event. im Router ports weiter die mit Skype & Mail zu tun haben?

    Gruß
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich frage mich, ob das nicht gegen die M$- EULA verstößt.
    Was geschieht mit dem installierten OS auf dem ersten NB?
    Warum wird nicht eine normale Installation vorgenommen?....?....?
     
  6. ludba

    ludba Byte

    << Leitest du event. im Router ports weiter die mit Skype & Mail zu tun haben? >>
    Mein Router - eine Fritz Box - sagt zum Thema Ports "Es sind keine Portfreigaben eingerichtet." Aber an FritzBox Einstellungen kann's eigentlich nicht liegen, denn mit Notebook 1 funktioniert ja alles ?!?

    <<Ich frage mich, ob das nicht gegen die M$- EULA verstößt.>> Da zu beiden Notebooks je eine XP-Lizenz gehört, sollte das Lizenzrechtlich in Ordnung sein.

    << Warum wird nicht eine normale Installation vorgenommen?....?....? >> Weil ich beim System-Restore / Backup auf einen Schlag gleich alle xxx-Anwendungen auf dem anderen Rechner mitinstalliert werden.
     
  7. ludba

    ludba Byte

    Vielleicht sollte ich es mal mit einer XP - Reparatur-Installation versuchen !?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page