1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Restore

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by juemon, Nov 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. juemon

    juemon Byte

    Hallo, wer kann mir (Anfänger) eine genaue Beschreibung geben, wie man den Restore-Ordner löschen kann. Bin für jede Antwort sehr dankbar.

    Gruss Juemon
     
  2. Nepenthes

    Nepenthes Byte

    Da faul, mal kopiert von einer netten FAQ-Page:


    Mit einem Eingriff in die Tiefen des Systems ist es möglich, ME um einiges zu beschleunigen - schalten Sie den Systemschutz ab.
    Normalerweise sollten Sie den Windows ME-Systemschutz nicht abschalten bzw. entfernen. Dafür spricht eigentlich nur, dass ME ohne die Health-Funktion spürbar schneller läuft. Es ist selbstverständlich möglich die Funktion auch wieder zu installieren.
    Wenn Sie also den Systemschutz aktivieren oder deaktivieren möchten, geben Sie im Startmenü unter "Ausführen" den Befehl "msconfig" ein, und klicken Sie anschließend auf "OK".
    Auf der Karteikarte "Autostart" entfernen Sie nun die Haken vor "PCHealth" und "*StateMgr", den beiden Programmen, die für die Komponenten "PC Health" und die Systemwiederherstellung zuständig sind.
    Wenn Sie im Anschluss daran auf "OK" klicken, werden Sie aufgefordert Windows ME neu zu starten.
    Das sollten Sie aber jetzt auf keinen Fall tun, denn nach dem Reboot würde die Systemwiederherstellung Ihre Änderung sofort wieder rückgängig machen.
    Klicken Sie, noch bevor Sie den PC neu starten, auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf das Symbol "Arbeitsplatz" und im Kontextmenü auf "Eigenschaften".
    Auf der Registerkarte "Leistungsmerkmale" klicken Sie auf "Dateisystem" und wählen das Register "Problembehebung" aus.
    Setzen Sie einen Haken vor der Option "Systemwiederherstellung deaktivieren", schließen Sie alle Fenster mit "OK" und starten Sie erst jetzt den PC neu.
    Nach dem Neustart entfernen Sie im DOS-Modus die "Restore-Ordner".

    Sie werden feststellen, dass Windows Me deutlich schneller läuft als bisher. Bedenken Sie aber, das Abschalten der Systemdateiprüfung und des Systemdateischutzes bedeuten einen tiefen Eingriff in das Gesamtkonzept. Einige Hilfsfunktionen stehen Ihnen im Anschluss daran nicht mehr zur Verfügung. Sie können die Änderungen aber auf dem gleichen Weg jederzeit wieder rückgängig machen.
     
  3. juemon

    juemon Byte

    Hallo Nepenthes, vielen Dank für die Antwort. Können Sie mir jetzt noch genau sagen, wie ich in DOS-Modus komme und was ich dann machen muß?

    Gruss Juemon
     
  4. Nepenthes

    Nepenthes Byte

    Ehrlich gesagt, frage ich mich, warum Du das überhaupt möchtest. Ich würde meine Finger davon lassen, an Deiner Stelle. Aber falls Du es wünscht, sende ich Dir die DOS-Anleitung unter ME. Im DOS dann einfach die Ordner entfernen. Und denk dran: Auf eigene Gefahr! Jammer mir hinterher nicht die Ohren voll... ;)

    http://www.tomtomweb.de/technik/dos_me/dos_me.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page