1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Retten Eing./Ausg./Adreßbuch T-Online4.0

Discussion in 'Mail-Programme' started by JosefK, Apr 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JosefK

    JosefK ROM

    Hallo,

    vor kurzem hatte ich den W32.klez-Virus über eine mail auf meinem PC eingefangen. Dieser ist mittlerweile entfernt. Die T-Online Software 4.0 habe ich dann neu installiert und läuft wieder. Zuvor hatte ich das alte T-Online-Verzeichnis noch in einem anderen Verzeichnis gesichert.

    Wie kann ich nun das Adressbuch und das ehemalige Ein- und Ausgangsfach mit den alten E-mails wieder in die neu installierte Software zurückholen ? Das Hineinkopieren der blob*.bin-Dateien in das User-Verzeichnis allein reichte nicht aus, um wieder auf die alten e-mails zuruck greifen zu konnen. Auch das Importieren des Adreßbuches aus einer T-Online 3.0-Version hat nicht funktioniert.

    Josef Keller
     
  2. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Für das Adressbuch sollte das helfen

    "Im Verzeichnis "EMAIL20" beziehungsweise in einem Unterverzeichnis suchen Sie die Datei "adressen.dat". Diese enthält alle Namen und die dazugehörigen Mail-Adressen. Erstellen Sie davon einfach eine Sicherheitskopie. Bei einem Verlust oder einer Beschädigung können Sie die Einträge bzw die Datei wieder in das Verzeichnis zurückkopieren."
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page