1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rettungs-Programme für Windows

Discussion in 'Software allgemein' started by ph-pauline, Oct 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ph-pauline

    ph-pauline Byte

    Es handelt sich bei diesen 4 von PC Welt vorgestellten Programmen
    doch immer um die gleiche Idee, ODER ???

    Windows PE und Winbuilder
    pcwWin7PE / pcwWin7PE-R2 ( wobei mir der Unterschied hier noch nicht klar ist )
    http://www.pcwelt.de/ratgeber/Exklusiv-Notfall-System-fuer-Windows-7-Vista-und-XP-349892.html

    Avira AntiVir Rescue System 2011
    http://www.pcwelt.de/downloads/AntiVir-Rescue-System-starten-580708.html

    Microsoft Standalone System Sweeper
    http://www.pcwelt.de/ratgeber/Micro...Cs-1972201.html?r=2616442816267989&lid=142168

    Knoppix
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherheit-viren-w-rmer-trojaner-rootkits/377896-datensicherung- knoppix.html

    Hat jemand damit schon Erfahrung ?
    Kann mich jemand bei der Wahl beraten ?
    Welches ist am sinnvollsten / wirkungsvollsten ?
    Welches ist für Dummi-user am einfachsten zu handeln ? :(

    Mein BS:
    Microsoft Windows Vista Home Premium Edition
    Version x86, 6.0.6002 Service Pack 2 Build 6002, 32Bit

    pauline
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hol dir ein Image-Programm und erstelle regelmäßig Sicherungen deiner Systempartition und deiner Daten. Was Besseres gibt es nicht.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf Heft-DVD war mal ein Imageprogramm von Paragon. Das ist aber nicht mehr aktivierbar.
     
  4. ph-pauline

    ph-pauline Byte

    Danke für die Infos !!!
    Habe da wohl was falsch verstanden.
    Dachte, o.g. Programm sollen "Windows starten, wenn nichts mehr geht ", also,
    wenn der PC nicht mehr gebootet werden kann oder das System durch Virenbefall beschädigt wurde.
    BackUp meiner Eigenen Dateien mach ich manuell (kann mir momentan keine externe Festplatte für ein Image leiste)
    und hoffe, Windows selbst – falls es mal passieren sollte – mit der Funktion "Auf Werkseinstellung zurücksetzen"
    oder mit den beim Erststart selbst gebrannten Recovery-CDs reparieren zu können ... :PatPat:
    Dazu muss der Rechner halt erst mal booten ...
    Wenn er das aber nicht tun sollte, dachte ich, eines dieser v.g. Progis würde helfen ...

    Grüße pauline
     
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Das mit einem Image-Progi ist die schnellste Variante. Alles andere ist rumdoktorn und kann im Regelfall zwar wieder ein System zum laufen bringen, wa aber sonst noch betroffen ist kann nicht ermittelt werden.
    Ich pers. mach es so:
    Windows + Treiber installieren + aktuelle Updates/Patches-> Image machen
    Applikationen installieren -> Image machen

    Daten jeweils auf zwei externe HDs kopieren, somit hat man 3 Backups

    Kommt eine Applikation hinzu -> Image machen

    Virenprogi natürlich nicht vergessen.

    Spinnt das System oder man hat einen Festpalttenschaden, nimmt man ein Image und das System läuft ca. in 20min wieder.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich hatte vor kurzem erst das Problem, dass mein Word 2010 die Addons nicht mehr erkannt hat. Keine Ahnung weshalb und wieso.
    Mir ist nach wie vor absolut schleierhaft, wie so etwas passieren kann.
    Da ich aber regelmäßig Images erstelle, ca. alle zwei Wochen, war's letztendlich doch keine große, zeitraubende Affäre.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Image über 30GB ist innerhalb 10 Minuten erstellt. Das ist kein Akt und kann auch in einer Pause gemacht werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page