1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Revoltec Lightboard XL2 modding!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by assesino, Jun 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. assesino

    assesino Byte

    Kann mir jemand sagen wie der das gemacht hat? Ich hab schon ne message denjenigen gesendet, aber der antwortet nicht. Ich möchte das auch bei meinem Lightboard.


    http://www.*******.com/watch?v=8yfkBUKobQY
     
    Last edited: Jun 14, 2009
  2. Wieso schreibst du dem Typen nicht der den "Mod" erstellt hat?

    Wenn du dann noch Fragen haste, stell' sie!


    Mfg O_F
     
  3. assesino

    assesino Byte

    Ich hab schon erwähnt, dass ich denjenigen, der den Mod gemacht hat ne Nachricht geschrieben hab, jedoch warte ich schon seit 5 monaten auf ne Antwort. Bis jetzt kam immer noch keine, deswegen hab ich halt ein Thread eröffnet.
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Der Link geht nicht (liegt wohl am Filter), beschreib doch mal was gemacht wurde.
    Oder poste einen anderen link.

    MfG
     
  5. assesino

    assesino Byte

    Also einfach anstatt den Pünktchen "you_tube" nehmen ( ohne den Unterstrich ).
    Er hat bei seiner Tastatur ( Revoltec Lightboard XL2 ) led's reingemacht ( in jede Taste ). Wenn man dann eine Taste drückt leuchtet die led bei der gedrückten Taste. Das will ich auch!! Aber wie geht das?? Also ihr könnt mir auch gern einen Schaltplan schicken ( damit komm ich zurecht ). Also ihr braucht nicht noch viel Text dazu schreiben, Schaltplan reicht und ist auch besser.

    :bitte:
    antwortet

    DANKE!!! :)
     
    Last edited: Jun 17, 2009
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Er hat wohl unter jede Taste einen Taster gesetzt und die LED über eine extra Stromversorgung darüber geschalten.
    Die Anzahl der Tasten hast du ja und kennst so auch die benötigte Menge an LED und Tastern.

    Das ganze wird wohl Parallel geschalten und dann an die 12V (gelb/schwarz) vom Netzteil gehangen. Hier könntest du aber auch 5V (rot/schwarz) oder 7V (rot/gelb) nehmen, damit du nicht soviel Verlustleistung über den Widerstand abführen musst.

    Ich denke mal in der Tastatur wird eine Folie liegen, auf der die Kontakte aufgedruckt sind. Eventuell könnte man den Taster für die LED unter diese Folie legen....alles andere bringt dir ja nichts weil dann der Tastendruck nichtmehr registriert werden kann.....
    Womöglich könnte man auch die Folienkontakte direkt zum schalten nehmen......aber keine Ahnung ob das bei der Last auch wirklich gut funktioniert und vorallem wielange!

    Bevor du deine Tasta verfriemelst empfehle ich dir mal auf einer stink normalen Tastatur einen Test durchzuführen. 5LED + Taster + Kabel und dann hast du gewissheit ob es geht oder nicht :D

    MfG

    MfG
     
  7. assesino

    assesino Byte

    Danke für die Antwort. Ich versuch mal irgendwie ( bei einer alten Tastatur ) die Taster ( die halt in der tastatur sind, um zu schreiben ) als Schalter für die LED extra noch zu nehmen. Das müsste ja gehen. Wenn das klappt, dann wirds an der neuen gemacht.
    Okay dann wäre dies erstmal geklärt. Aber nun habe ich noch eine Frage:
    Wenn ich den Strom in der Tastatur anzapfe, wird das dann zu viel Stromstärke für den USB-Port ( der Strom in der Tastatur kommt ja vom USB-Port )?



    ..... es handelt sich um ca. 110 LED's
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    denke schon das du die Stromversorgung extern machen solltest.
    Der USB-Port ist nicht für so eine Last gemacht.

    MfG
     
  9. assesino

    assesino Byte

    Hmmmmm ........ es ist für mich nicht möglich dort einen Taster mit einzubringen, da der Platz einfach nicht reicht. Ich muss ja auch noch eine Led mit anbringen. Von dieser Folie mit den Kontakten gehen Kabel in eine Platine, vielleicht ist es besser diese Kabel irgendwie anzuzapfen.

    So hab ich mir das Vorgestellt: Also Strom auf die Led und dazwischen ein Kabel (oder zwei , keine Ahnung ) das von der Folie kommt als "Unterbrecher" nehmen. Und wenn dann die Taste gedrückt wird fließt Strom.
    Ist das Möglich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page