1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RIAA "Der Gläserne User" !?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by StupidWhiteMan, Sep 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die neusten News über die Aktionen der RIAA macht mich etwas nervös. Den ich nutze z.b. Emule und Kaaza. Gibts es bei diesen Filesharing Tools eigentlich eine Schutzmöglichkeit das mich die "geldsäcke" nicht erwischen bzw. meine IP filtern ? Ich weis das bei der neusten Kaza Version ein IP Blocker ist und das sich die Emule gemeinde auch sehr sicher ist weil sie meint "das in der Masse keiner die IPs filtern kann " .
     
  2. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    Hey,

    "der Thread kann geschlossen werden"

    na ja, das mag zwar dein Wunsch sein, Wünsche werden aber nicht von dir erfüllt!!!

    Biggi
     
  3. Auch ohne BWL Studium weiss ich was der Untergang für eine Firma bedeutet. Du hast das zufällig studiert ?

    Aber das Du so scheinbar "Blind" durch Welt läufst tut mir Leid für Dich. Da nützt auch ein BWL Studium nichts.

    Besorg Dir mal Bücher von Michael Moore, lese die, und umständen änderst du deine Meinung.
    Und so wirklich auf meine Argumente gehst du ja auch nicht ein also erspar mir weitere Ausgüsse.

    THREAD KANN GESCHLOSSEN / GELÖSCHT WERDEN
     
  4. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    stupid???whitemann,

    hat die US-Industrie den von uns gewählten Bundestag beeinflusst? Wir reden hier von deutschen Gesetzen!

    Hast Du schon mal was von Betriebswirtschaft gehört? Vermutlich nein, sonst könntest Du nicht sowas verbreiten! Wenn Umsatz und Ertrag sinken muss das Kostengefüge angepasst werden, sonst P L E I T E! Dazu brauche ich übrigens nicht die Medien, das ist Kindergartenwissen im Geschäftsleben.

    Du musst für dich selbst die Entscheidung treffen, damit aber auch die Risiken deines Tuns in Kauf nehmen und nicht heulen wenn dich mal die Folgen (Strafverfahren, Zivilverfahren) treffen.

    Gruss
    Biggi
     
  5. Dieses sogenannte "Rechtempfinden" von dem du sprichst ist doch eher zweifelhaft. Die Industrie in den USA haben doch die Gesetze so gedreht das diese Anzeigen möglich sind.

    Und wenn Du glaubst das Leute wirklich wegen "Raubkopien" und schlechtem Umsatz entlassen werden das glaubst du genau das was du glauben sollst und dir auch täglich die Medien vorbeten.

    Sorry aber die Schaufeln sich täglich immer mehr die Taschen voll und dazu will ich nicht beitragen.
     
  6. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    Hallo,

    es nutzt auf jedem Fall dem allgemeinen Rechtsempfinden! Gesetze sind nun mal dazu da um eingehalten zu werden! Es kann ja nicht sein das jeder, weil es ihm gerade nicht in den Kram passt und er keinen Sinn mehr für den Begriff "mein und dein" hat sich seine eigenen Regel aufstellt und fremdes geistiges Eigentum illegal nutzt und weiterverbreitet.

    Es geht auch nicht um die "Millionäre" der Platten und Filmindustrie, es geht auch um Arbeitsplätze für viele Angestellte,
    diese werden nämlich bei nachlassendem Umsatz als erste entlassen!

    Biggi
     
  7. Mag ja alles richtig sein ....

    ABER !

    Wem nützt es den den kleinen Deppen von neben an zu bestrafen wenn andere mit diesen "Raubkopien" einen haufen Kohle verdienen.

    Oder z.b. Sony oder andere Konzerne die halt auch in der Film und Musik Branche tätig sind aber gleichzeitig Brenner und Rohlinge herstellen. Wo isn da der Witz ?
     
  8. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    Hallo,

    noch eine kleine Anmerkung: Niemand kann die Masse überwachen, es reicht ja schon so einige hundert oder tausend
    Vielsharer herauszupicken und es bekannt werden lassen! Dann
    werden zehntausende oder hundertausende die Finger vom Tausch urheberechtlich geschützter Dateinen lassen, schon aus
    Angst vor polizeilichen Massnahmen.

    Biggi
     
  9. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    Hallo,

    Du solltest auch nervös werden!

    Esgibt keine Schutzmöglichkeit, das ist allerdings auch gut so! Wenn ich Ermittler wäre, würde ich versuchen besonders begehrten Titeln, herunterzuladen und mir dabei einfach mal die freigegeben Dateien ansehen. Wenn es so richtig viele sind, ja dann macht man halt einen oder mehrere Sreenshots, die sind auf jeden Fall Grund genug für eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft, diese wird, wenn der Verdacht begründet ist bei dem zuständigen Richter eine Verfügung beantragen die den Providerizur Herausgabe
    der Nutzerdaten zwingt, und bei begründetem Tatverdacht wird auch kein Richter eine Haussuchung ablehnen.

    Also dann viel Spass in Zukunft für die Leute die tausende von Filmen und Songs zum sharen anbieten.

    Gruss Biggi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page