1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Richtige Einstellung???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by _kami_, Mar 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _kami_

    _kami_ Kbyte

    hiho....

    Ich würde gerne mal wissen wie man den virtuellen arbeitsspeicher richtig einstellt.Bitte helft mir.

    Ich hab ein notebook: P Centrino 1,4 Ghz
    512 RAM
    Windows XP


    BITTE HELFT MIR !!!

    Mfg kami
     
  2. Hallo- die Abgründe von ME sind unerforschbar- plötzlich ist im C-Laufwerk der Speicherplatz wieder vorhanden-frag mich nicht, wie das zustandekam-
     
  3. danke, hab ich soeben abgeschlossen- null Effekt- gibt es vielleicht unter Windows einen Ordner, wo man den aufgeblähten Speicher wieder auf Norm bringt?
     
  4. Gast

    Gast Guest

    versuchs mal mit defragmentieren!!
     
  5. hallo, jetzt hab ich mir bei der reduzierung des virutellen Speichers ein Problem eingefangen- im C-Laufwerk hatte ich zuvor 1,5 Ghz freien Speicherplatz- jetzt nach der Reduzierung von 1o24 auf 769 MB nur mehr 7oo MB insgesamt frei.
    was passiert da im Hintergrund- wird Speicherplatz addiert , durch die Neueingabe?- wie kann ich jetzt im C-Laufwerk(und in den anderen Laufwerken) den freien Speicherplatz wieder herstellen?
     
  6. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    @delefinchen629
    weil die Festplatte einfach langsamer ist als dein RAM. Wenn also die Auslagerungsdatei zu groß ist, geht dir der Performencgewinn den du durch auslagern von Daten erhälst, (weil dein RAM sich mit anderen "Dingen" beschäftigen kann) durch die langsame Festplatte wieder flöten.
     
  7. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Ich habe zwar auch kein ME, weiss aber noch von Win98, dass es dort möglich ist auch das Laufwerk für die Auslagerungsdatei anzugeben.
     
  8. gut, werde den virtuellen Speicher auf 768 reduzieren- aber bitte Dich noch um kurze Erläuterung, warum 768 besser als 1o24 läuft.
     
  9. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Das hat nichts mit dem Speichertyp zu tun den du benutzt.
     
  10. gilt das 1,5 fache auch für rimms?
     
  11. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    sorry, wie gesagt kenne ME nicht!
    aber 1024MB sind zu viel, bei 512MB RAM sollte der Wert max. bei 768 MB liegen, halt das 1,5 fache des RAMs. Wenn du weniger RAM haben solltest kannst du auch ruhig verdoppeln.
     
  12. o.k., aber die benutzerdefinierten Einstellungen lassen sich nicht auf ein Laufwerk definieren- sie greifen auf sämtliche Laufwerke aller Festplatten- ich habe min.und max auf 1o24 gestellt. ist das optimal?
     
  13. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Bin mir mit ME nicht sicher, da ich es selber nicht habe.
    Schau mal nach ob die Einstellungen unter Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Leistungsmerkmale-> Virtueller Speicher zu finden sind. So war's jedenfalls bei 98!
    Wenn du dort dann die Einstellungen selbst vornimmst (benutzerdefiniert) sollte das selbst ME akzeptieren! ;-)

    Ach ja, defragmentier die Platte bevor du die Einstellungen vornimmst!
     
  14. Hallo, das lese ich gerade zufällig und bitte als Laie um Hilfestellung, wie geht das - nach Justierung des virtuellen Speichers- mit der Auslagerung der Datei- ich hab 3 Festplatten installiert und hätte auf der 3.(die ich nur für meine Flugsimulator verwende) schön Platz für die ausgelagerte Datei-
    Muß aber anmerken, mein System läuft auf ME und mir ist es bis jetzt nicht gelungen, den virutellen Speicher nur auf eine Festplatte zu adapieren. Die Anpassung des virtuellen Speichers greift bis jetzt auf alle Laufwerke zu- gibt es da vielleicht auch eine Lösung?
     
  15. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Genau! Und wenn du hast, lager die Datei auf eine zweite Festplatte aus (Festplatte, nicht Partition!!). Damit entlastest du die Systemplatte.
     
  16. _kami_

    _kami_ Kbyte

    bei max. wert auch auf 768 mb????
     
  17. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Systemleistung Einstellungen -> Erweitert -> Virtueller Arbeitsspeicher Ändern -> Die Partition mit deiner Auslagerungsdatei auswählen und dann den gewünschten Wert eintragen.
    Bei 512 MB sollte man ca. das 1,5 fache also 768 MB eintragen und zwar als Anfangsgröße und als max Wert.
    Dann auf Festlegen klicken -> OK -> Übernehmen -> OK und neu starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page