1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Richtige Hardware?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Max Hentschel, Jul 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute, ich möchte mir meinen ersten, eigenen High-End Pc zusammenstellen und anschließend zusammenbauen. Dazu bräuchte ich eure fachmännische Meinung, falls Komponenten nicht miteinander kompatibel sein sollten. Ich hoffe ich habe das Richtige ausgesucht. Dennoch sagt mir bescheid, wenn ihr Bedenken und Verbesserungsvorschläge habt.

    8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600
    4096MB Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce
    530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular
    Intel Core i7 4770K 4x 3.50GHz So.1150 BOX
    Corsair Special Edition White Graphite 600T
    Asus MAXIMUS VI HERO Intel Z87 So.1150 Dual
    240GB SanDisk Extreme SSD 2.5" (6.4cm) SATA
    Thermalright Silver Arrow SBE SE Special Edition
    Arctic Cooling Arctic MX-2 Waermeleitpaste 4g
    NZXT CB-LED20-BU 24x Blue LED Sleeve - 2m
    3000GB WD Red WD30EFRX 64MB 3.5" (8.9cm)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich nehme an, dass du übertakten magst.
    Die GTX770 zieht eigentlich keine Vorteile aus dem größeren Speicher. Sobald Sie Vorteile ziehen würde, ist die Rohleistung zu gering. Als Netzteil nimmst du das hochwertigere Straight Power E9 450W - das ist sogar stärker - und als SSD eine Plextor M5S. Meinst du, dass du die Ausstattung dieses Boards brauchst? Schaue dir mal das Gigabyte GA-Z87X-D3H an. Es leistet auch nicht weniger. ;)
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Last edited: Jul 8, 2013
  4. Bedeutet "okay", dass ich es nehmen kann?
    Reichen 2 Gb für 3 Bildschirme?
    Muss ich noch eine 2. Garak dazunehmen und per SLI verbinden?
    Was ist an meinem Gehäuse auszusetzen?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil sollte "Haswell" C6/C7 Low-Power States" unterstützen.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Stimmt, warum darauf verzichten, wenn man es haben kann. Wie wäre es dann mit dem Fractal Design Tesla R2 650W?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page