1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Richtiges Netzteil für Geforce gtx 460 und i5 prozessor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by terafabianvk, Jan 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich suche ein richtiges Netzteil für meinen pc, den ich mir selbst zusammenstellen will, weiß aber wenig über Netzteile und die Stromversorgung.Ich weiß auch das ein gutes Netzteil wichtig ist, jedoch ist mein Budget nicht sonderlich hoch.

    Meine Frage ist also, ob ich das Netzteil Corsair VS Serie VS 450 für die Grafikkarte gtx 460 und den intel core i5-4460 benutzen kann.Damit es leichter ist, hier meine komplette Zusammenstellung, die Grafikkarte habe ich noch.
    http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator/meinpc/1252549
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Corsair VS Serie VS 450 unterstützt wohl nicht vollständig die Haswell C6/C7-Low Power States (Energiesparfunktionen) des i5.
    http://www.corsair.com/en-us/blog/2013/may/haswell-compatibility-with-corsair-power-supplies
    Die Netzteile sind gut und kompatibel:
    be quiet! Pure Power L8 400W
    Alternativ: Cooler Master G450M oder be quiet! System Power 7 400W (12mm-Gehäuseschrauben nicht im Lieferumfang)


    Die Crucial M550 256GB ist zu teuer bei Hardwareversand. Bei Mindfactory kostet sie 30€ weniger.
    Wenn du die SSD auch bei Hardwareversand kaufen willst, dann nimm die MX100 256GB für knapp 100€.
     
  3. Vielen Dank :), das mit der ssd hatte ich bereits gesehen, die gibt es sogar für 40 weniger . Ich werde dann einer dieser Netzteile nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page