1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Richtiges Tablet

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Stammer, Dec 30, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stammer

    Stammer ROM

    Hallo zusammen.
    Ich will mir ein Windows-Tablet bzw. so ein Tablet PC kaufen, weiß aber nicht genau welches, da ich mich nicht so gut mit dem allem auskenne.
    Ich nutz das Tablet für wenige Arbeiten was Office-Programme oder ähnliches angeht, meine Bilder, Video, Musik etc. hab ich darauf und sonst bin ich am Surfen. Da ist es mir wichtig das ich im Internet Live-Sport, Serien, oder sonstige Videos problemlos anschauen kann, ohne das es ruckelt oder ständig hängt.
    Meine Frage nun: Reicht da ein Tablet mit 2 GB Arbeitsspeicher und 1,3 GHz Prozesser mit 4 Kernen, oder doch eher 4 GB und einen besser Prozessor? Was würdet Ihr empfelen?
    Vielen Dank für die Antworten
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Zahlen an sich sind nicht sehr aussagekräftig.
    Ein Android-Tablet ist mit 2GB gut ausgestattet, bei Windows könnte es knapp werden.
    Manch eine CPU ist zudem mit 1,3GHz furchbar lahm (z.B. einige Mediatek), eine andere kann da deutlich fixer sein (z.B. diverse Qualcomm). Da muß man ein paar Vergleichstests durcharbeiten, um eine Aussage zur Leistungsfähigkeit der CPU zu erhalten.
    Bei Videos kommt es zudem noch darauf an, dass der Grafikchip halbwegs modern ist, weil der ja die Videos decodieren soll, ohne damit die CPU zu belästigen.

    Wenn Du nicht gerade Fuall-HD oder gar 4K-Videos damit schauen willst, dürfte das aber jedes halbwegs moderne Tablet schaffen.

    Ich persönlich würde auf jeden Fall auf ein aktuelles Betriebssystem achten. Also bei Android: 6 oder 5.1, mit der Option, dass der Hersteller noch Version6 nachliefert. Denn ohne aktuelle Software nützt Dir die beste Hardware nichts.
    Bei Windows und Apple sieht das etwas entspannter aus, dort dürfte in den meisten Fällen noch eine Weile für updates gesorgt werden.

    Da ich von meinem Smartphone bisher nur positiv überrascht bin, würde ich auch bei einem Tablet sofort zu Sony greifen.
     
    Last edited: Dec 30, 2015
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :schieb: in die Kaufberatung
     
  4. Stammer

    Stammer ROM

    Also es soll auf jedenfall ein Tablet mit Windows 10 sein.
    Full-HD Videos werden es nicht sein. Es geht nur um normale Videos wie z.B. bei Youtube und um Zusammenfassungen von Sport u.a. an zu schauen.

    Hab da mal an das hier gedacht.
    http://www.amazon.de/Odys-Convertib...=1451684702&sr=8-1&keywords=2in1+convertibles
    Lohnt es sich bwz. ist das ausreichend, oder ist des doch vllt etwas zu wenig mit CPU, RAM usw.?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit Windows10 würde ich in Richtung 4GB RAM und 64GB Flash/SSD/HDD gehen.
    Sonst kann man es wirklich nur zum Videogucken nehmen und muß sich bei zusätzlichen Programmen beschränken und sämtliche Daten hat man dann auch lieber immer nur extern per USB.
    Lass Windows10 mal in den nächsten Jahren fleißig mit updates um sich werfen, dann sind die 32GB im Nu voll.
    Immerhin kann man sich dabei bei Windows halbwegs sicher sein, auch noch nach Jahren mit updates versorgt zu werden, selbst bei Billigherstellern.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Laß die Finger von dem Teil.
    Odys hat unterirdische Qualität.

    Ich bin seit Jahren im Service und weiß, wovon ich rede.

    Wenn es unbedingt Windows sein soll, würde ich in Richtung der größeren Hersteller gehen: Microsoft, Acer, Asus, Sony (falls die was haben).
    Eventuell noch Lenovo:
    http://www.notebookcheck.com/Top-10-Windows-Tablets-im-Test-bei-Notebookcheck.126467.0.html .

    Der Rest ist sehr schlecht verarbeitet und öfter mal mit ausgerissenen Buchsen oder gebrochenen Knöpfen aufgetaucht.
    Von den Displays ganz abgesehen.

    Hier noch ein kleiner Geheimtipp:
    https://geizhals.de/475599702.

    Sehr gutes Display, Klappständer, eigenständige Flachtastatur, ausreichend Speicher.

    Haben wir in der Firma im Einsatz ohne jegliche Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page