1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ricoh 7083 macht irgendwas

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Hatz20, Oct 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Eine Liste was hat der Brenner alles tut, bzw. nicht tut

    - Bis der Buffer geladen ist dauerte es eine! Minute normal 3-4sec
    - Nach jedem Musiktitel fielebn beide Buffer auf null. Die CD funktioniert aber einwandfrei
    - Datencds werden nur halb gebrannt. dh, eine Eine Hälfte funtioniert und die Dateien die zum Ende hin gebrannt werden sind defekt. Wenn man die Datei auf die HD kopieren will kann die Datei auch nicht mehr gelesen werden.
    - CD-Text geht manchmal nicht. bzw. die Meldung wird geworfen
    - SCSI error --> Ist aber kein SCSI
    - write error kurz nach Leadin bzw. bei Leadin
    - Musikcds gehen bei 8fach nur zu 30% bei 6 fach zu 70% und 4 fach 90% Immer Abruch bei LeadIn. Der Rohling ist kaputt obwohl der Buffer bei 99% war.

    Die Fehler treten in unregelmäßigen Abständen auf und auch nicht immer. Aber bei jedem Brennen entstehen neue Fehlermeldungen. Im fraglichen Zeitraum wurde nichts installiert bzw. gelöscht. Abgesehen von Nero 5.5.

    Ist das Hardwaremässig oder Softwaremässig ein Problem ?
    [Diese Nachricht wurde von Hatz20 am 03.10.2001 | 14:47 geändert.]
     
  2. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    also kein alter.

    gehen wir mal das standardprogramm durch:

    - fp defragmentiert
    - dma aktiviert für alle datenträger
    - falls via-chipsatz, viatreiber installiert
    - aktuelle firmware für brenner installiert
    - aktuelle brennertreiber für nero installiert
    - erkennt nero den brenner korrekt
    - schon mal anderess brennprogramm getestet
    - oder wie der kollege oben schon sagte, brenner in einem anderen rechner getestet
    - daten-fp und brenner an verschiedenen ide-kanälen
    - passende kabel für fp und brenner verwendet
    - funktioniert er mit *******

    viel spass beim checken

    UWE
     
  3. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Gekauft wurde der brenner November letzten jahres. Bis jetzt dürften es 60-80 funktionierende Rohlinge sein. Ausschuss nicht berücksichtigt.
     
  4. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    wie alt ist denn der brenner, bzw wieviele scheiben hast du denn bis jetzt überhaupt so gebrannt, ungefähr?

    UWE
     
  5. Roll

    Roll Byte

    ich denke, das dies ein hardwareproblem ist, vielleicht ist der laser falsch justiert!!! am besten an einem anderen rechner ausprobiern und wenn er dann auch nicht funzt, dann wenn möglich als garantiefall melden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page