1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ricoh 7163 brennt nicht im DMA Modus

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by sfx67, Sep 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sfx67

    sfx67 Byte

    hallo,
    ich hoffe jemand hat eine idee ??? ich habe bisher alle mir bekannten varianten probiert aber der brenner brennt nicht im dma
    modus.nero meldet nur connection fehler und clone cd läuft ins
    nirvana...brenner led geht einfach aus ???
    der brenner hängt als slave am sekundären ide (dvd-als master). die hardisk als master am ersten ide. epox ep8k7a mainboard, amd igd4 agp + via820686b chip.(athlon 1333,133fsb,256 ddrram)
    ich habe es mit den neuesten via treibern und auch mit den treibern von der epox webseite probiert. am ergebnis ändert sich
    nichts. das teil liest zwar im dma modus aber brennen, fehlanzeige.
    ansonsten funktioniert er nach deaktivierung des selben problemlos. der brenner ist laut hersteller udma33 fähig und wird auch vom bios so erkannt.
    ich muß vielleicht noch anfügen das es der rechner
    von einem kumpel ist und mein brenner diese probleme nicht macht obwohl der wesentlich älter ist.

    danke vorab...
    swen
     
  2. sfx67

    sfx67 Byte

    hallo,
    vielen dank für die antwort.
    werde das mal mit meinem kumpel
    besprechen.übrigens mein yamaha 2100e
    hatte mit dem dma nie probleme, ich denke
    mal ist irgendwie auch ne board/chipsache.
    er hat } nen amd/via ich nen guten alten
    intel bx.
    leider gibt}s für seinen ricoh noch keine neue firmware, da habe ich auch schon mal geschaut.neue via treiber sind auch drauf
    mfg. swen
     
  3. Maik1095

    Maik1095 ROM

    hallo
    Ich würde vielleicht noch versuchen, den Brenner als Master am 2. IDE-Controller alleine zu betreiben und das DVD als Slave am 1. hinter der Harddisk.
    Ich habe das Board A7V-133. Dort habe ich die Festplatten am Promise Controller; das CD-ROM als Master am 1.IDE-Controller und den Brenner als Master am 2.IDE-Controller. Also wenn du auf deinem Board noch zwei zusätzliche Controller haben solltest, würde ich die Festplatte dort anschliessen.

    Es kann aber auch am Brenner selbst liegen. Bis vor kurzem hatte ich noch einen Yamaha 2100e. Da konnte ich auch machen was ich wollte erging nur ohne DMA.

    Vielleicht schafft auch ein Firmwareupdate für den Brenner Abhilfe.

    Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

    MfG

    Maik
     
  4. sfx67

    sfx67 Byte

    Bei deaktivierten DMA-Modus brennt er mit Maximalgeschwindigkeit.
    Was mich wundert...überall ließt man: DMA aktivieren...,
    naja wenn}s so auch geht,dann laß ich}s halt mit dem DMA-Modus...
    Die Test}s gingen alle von der Festplatte, obwohl es das Teil, dank
    Just Link es auch anders machen könnte.
    Aber ich sehe es genauso, mit Image ist es die beste Lösung.
    Danke Für die Antwort.
    mfg. Swen
     
  5. Roach

    Roach Byte

    Funktioniert der Brenner bei deaktiviertem DMA-Modus einwandfrei und mit maximaler Geschwindigkeit?
    Wenn ja, dann lass es doch einfach so.

    Hast du bei den Tests von der Festplatte gebrannt oder direkt vom DVD-Laufwerk? Das geht nämlich nicht gut, da beide CD-Laufwerke am gleichen IDE-Kanal hängen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page