1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ricoh Caplio R4

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by zewe, Jun 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zewe

    zewe Byte

    1. wenn die Camera im setup auf USB-Speicher gestellt wird, braucht man keine Treiber (steht auch in der Bedienungsanleitung)
    2. die tonnenförmige Verzeichnung hält sich in Grenzen und ist nur bei 28 mm sichtbar, bei 35mm-50 mm ist nichts mehr zu sehen, der Telebereich in minimal kissenförmig - andere Kameras fangen erst bei 35mm an und sind dann schon tonnenförmig.
    3. das Rauschen - ein ewiges Ricoh-thema - ist nur auf Pixelebene zu sehen. Außerdem ist mir eine minimale oder nicht vorhandene Kamerarauschunterdrückung lieber, als das zugepappe schon in der kamera, lieber entrausche ich nachher so dosiert, wie ich das will.
    4. das Tele ist streulicht-scheu, es kann zu Lichtreflexen und zu Streifenbildung kommen, besonders bei Gegenlicht und 200mmTele - da ist eine gute Abschirmung gegen Fremdlicht wichtig - im "Test" nicht erkannt.
    5. Die Bilder sind von der Farbtreue Klasse und scharf
    6. die Kamera ist schnell
    7. es gibt keine vergleichbare Kamera mit den Ausmaßen und dem Brennweitenbereich 28-200mm
    8. fundiertere Infos im Ricoh-Talk mit Bildern
    http://forums.dpreview.com/forums/forum.asp?forum=1013
    Christian
     
  2. Verena Ottmann

    Verena Ottmann Redaktion

    Hallo,

    zu 1.) Wir haben die Kamera an zwei verschiedene Rechner angeschlossen, jedes Mal verlangte sie nach Treibern. Und sie war als USB-Speicher eingestellt.

    zu 2.) Wir testen aber nun mal den gesamten Brennweitenbereich, und da ein 28-Millimeter-Objektiv bei Kompaktkameras äußerst selten ist, halten wir die Einschätzung für wichtig.

    zu 3.) Das mag Ihnen lieber bzw. wichtiger sein, aber beim Kameratest geht es uns um die Leistung der Kamera und nicht darum, wie gut ein Anwender mit Photoshop etc. umgehen kann.

    zu 4.) Derartige Ergebnisse bekommt man durch längere Testphasen, die wir aus Zeitgründen nicht abdecken können. Wir verstehen unsere Tests als ersten Eindruck, der auf jeden Fall noch vertieft werden sollte.

    zu 5.) und 6.) Stimmt, das haben wir auch festgestellt. Bei diesen beiden Punkten erwähnen wir jedoch hauptsächlich Ausreißer nach oben oder unten näher im Text.

    zu 7.) Stimmt, obwohl die Samsung Digimax L55W immerhin ein 4,8fach-Zoom bei 28-136 Millimetern Brennweite bietet.


    MfG,

    Verena Ottmann
    PC-WELT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page