1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ricoh MP7120A-SK und Nero 5 - 2x statt 1

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Smithers, Dec 11, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smithers

    Smithers Byte

    Hallo,

    Also mit meinem neuen Brenner weiß ich nun auch nicht mehr. Ich hab ihn als
    Secondary Master und mein LiteOn 48x CDROM ist nun Primary Slave. Unter Nero
    5.0.3.5, ist lediglich die 12fache Schreibgeschewindigkeit einstellbar, und
    wenn ich dann mit dieser Brenne, oder Simuliere, dann wird mir "0.00x (0 KB/s)" angezeigt, und die CD wird jedoch mit 2facher Geschwindigkeit beschrieben.( 32 Minuten für \'ne 63 Minuten lange Daten CD ). Ich kann tun was ich will. Ob von Platte auf CD, oder On-the-fly. Ein Formatwechsel ( ISO 1/2 ) bringt auch nix, und verschiedene Einstellungen für den Cache nützen auch nix. Ein
    Update von Nero 5.0.2.2(OEM) auf 5.0.3.5 brachte nichts, und neue Firmware gibts auch nicht. Wenn ich mit dem Brennen aufange, dann steht "12.00x ( 1800 KB/s )" da, aber nachdem der Lesepuffer gefüllt wurde, springt der Speed auf nominale 0.00x und effektiv 2.00x. Die Installation der Packet-Writing Softeware brachte natürlich auch nix.

    Kann mir vielleicht jemand helfen ?!?!??
    Ich bin dankbar für Alles, und stehe für Rückfragen nat. zur Verfügung.

    freundlichst,
    Holger Grund.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page