1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ricoh MP7200 brennt Tevion nur 12fach

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Moselmann, Sep 21, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moselmann

    Moselmann Kbyte

    Einen guten Abend allen, die dies lesen!

    Meine Frage(n):

    Ich habe hier den Riccoh MP 7200A und auch gleich nach dem Einbau die neuste Firmware aufgespielt - 1.30. Der Brenner ist "echt" in Ordnung und macht große Freude. Einen Wermutstropfen gibt es allerdings.

    Benutze ich Aldi-CD-Rs (2. Platz-preiswert), kann ich max. 12fach brennen. Andere CDs können teilweise 20fach gebrannt werden.

    Weil ich seit Jahren - und mit drei Brennern zuvor - mit Togo und WinONCD gearbeitet habe - bin ich diesem Programm treu geblieben; Vers. - 3.7 - 3.8.

    Gibt es eine Möglichkeit - Nero 5.5 hat die wohl (das beißt sich aber mit WinONCD) - ein Häkchen so zu machen, dass die garantierte Geschwindigkeit der Tevion-CD-Rs (=16fach) erreicht wird?

    Weiter nervt mich seit Jahren, dass WinONCD - und der Hersteller konnte nicht helfen - bei jedem Audiobrennvorgang den "Auto-run" von Audio-CDs abschaltet und dies so belässt.

    Für freundliche Tipps wäre ich sehr dankbar.
     
  2. Wischmop

    Wischmop Byte

    Moin!

    Kannst vielleicht mal nachschauen, ob es eine neue Firmware gibt für deinen Brenner.

    Ich hatte den MP 7163A, der hat auch bei allen CD-R}s die Speed reduziert, hab ihn wieder zurückgebracht.

    Der Plextor PX-W 2410A schreibt die Rohlinge übrigens auf 24x.

    cu
    Wischmop
     
  3. Hi
    ich glaube in der chip vom august im rohlings test gelesen zu haben das die rohlinge vom aldi (tevion) trotz ihrer 16 facher angabe nur bis 12 fach gebrannt werden können deshalb wird es wahrscheinlich auch bei dir nicht gehen
    zu deinem autorun problem kann ich dir aber auch keinen tipp geben

    mfg hausmeister
     
  4. Hallo!

    Helfen kann ICH da leider nicht, möchte aber mal anmerken, daß ich exakt das gleiche Problem habe (ricoh mp7200a + nero 5.5 + Tevion), obwohl ich an der firmware garnigs gemacht habe.

    In einem Konkurrenzmagazin (räusper) haben die aber mal geschrieben, daß einige Rohlingsorten eine "Mogelpackung" sind, also die angepriesene Geschwindigkeit eh nicht halten. Die Hersteller packen demnach auf die Leer-CD einen Code, der die wirkliche Geschwindigkeit beinhaltet. Und den Code liest dann der ricoh und sagt "neee, bei 12X ist Schluß".
    Ich selbst nehme öfters die CD}s vom Conrad.de für 99 Pfennig, die gehen bei mir 20-fach, obwohl gar keine Geschwindigkeit angegeben ist.

    Gruß
     
  5. gustavxxx

    gustavxxx Byte

    Ich habe auch den Ricoh MP7200A und bin ebenfalls sehr zufrieden. Das Problem, warum der Ricoh tlw. nur 12 fach brennt, ist das, dass der Brenner die Funktion JustSpeed unterstützt (heißt glaube ich so). Dadurch erkennt der Brenner automatisch die maximale Brenngeschwindigkeit für einen Rohling. So werden Fehlbrände verhindert, da der Rohling unter Umständen eine höhere Geschwindigkeit nicht mitmachen würde.

    Gruß

    Christopher
     
  6. Moselmann

    Moselmann Kbyte

    Hallo, Alfirsti",

    der Brenner läuft absolut Spitze (ich brenne viel!). Es gibt überhaupt keinen Ausschuss mehr - und Tevion-CDRs (nehme nur die und die und ab und zu LIDL-CDRs) würde das gute Stück jetzt mit Maximalgeschwindigkeit brennen (auf einmal konnte er es - keine Ahnung warum?), wenn meine Hardware es könnte. Leider gibt es seit Kauf des PCs, vor etwa 2 Jahren, Probleme mit dem DMA-Zugriff. Ist dieser aktiviert, hatte ich mit allen! Brennern und Brennprogrammen! Schwierigkeiten. Eine Lösung fand ich, trotz mannigfaltiger Schrauberei und Herstellerhilfe, nicht.

    Clone-CD, IN-CD, etc., alles läuft zur vollen Zufriedenheit.

    Auch OTF funktioniert wunderbar.

    Der Brenner sitzt am sek. Port als Master, dahinter ein ZIP-Laufwerk. Am primären Port habe ich die HD und mein DVD-Laufwerk.

    Also, Du kannst zuschlagen.

    Gruß

    F. Rahfeld
     
  7. Alfirsti

    Alfirsti ROM

    Sag mal arbeitet dein Brenner auch mit ******* und oder ********** Suite (ich glaube lt. Hersteller ********** geht das) zusammen. Aber mit ******* ist mir wichtiger. Ich will mir den Brenner noch diese Woche kaufen, aber hätte schon gern gewusst, ob Clone läuft. Wie hast du das Teil angestöpselt? Bei mir ist z.Zt. das CD-Rom LW Sec. Slave und der Brenner Ricoh MP 6200(jetzt defekt) war am prim. Slave während die beiden Festplatten am prim. Master bzw. die 2. Festplatte am prim. Slave hängt. Bisher habe ich CD\'s nicht on the Fly kopiert, sondern immer auf Festplatte 2 gejagd und von dort aus gebrannt. Sollte ich die Anschlussart wechseln wenn ich den Brenner anschliesse? Was meinst Du. Ich würde mich freuen wenn du mich informieren könntest oder auch jemand anders. unter alfisti@surfeu.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page