1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Riesen Prob mit PC!!!! HILFE!!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KyserSoze, Nov 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KyserSoze

    KyserSoze ROM

    Also ich hab folgendes Prob.
    Seit ich mein neues Mainboard (K7VZA von Elitegroup) und meinen neu Prozessor (AMD Duron 800 MHz) habe, hab ich nur noch Probleme. Entweder friert das Bild ein oder der Rechner startet einfach neu. z.B. Seh ich mir was an was mir Flash gemacht is, und schon friert das Bild ein oder er startet einfach neu. Ich hab schon alle neuen Treiber die es gibt geladen, jedoch ohne Erfolg.
    Was mir noch aufgefallen is, ich kann auch nicht mehr mit 12 Fach geschwindigkeit brennen, sondern nur noch mit 8 Fach, weil er sonst abstürzt. Oder ich kann nix von CD auf Festpladde ziehn, dann startet er einfach neu.
    Diese Probs hatte ich sowohl mit Win 98 (SE) als auch jetzt mit Win 2000.

    Meine PC Ausstatung:

    Win 2000
    Mainboard K7VZA von Elitegroupe
    AMD Duron 800 MHz
    GeForce 2 MX 32 MB
    IBM DTTA-351010, 10,1 GB, U-DMA, 9.5 ms
    Netzwerkkarte von Realtek
    Creative Soundblaster Player 5.1
    350 W Netzteil
    1 DVD, 1 CD Rom, 1 Brenner
    TV Karte von Hauppage
    640 MB SD RAM

    Hoffe das mir jemand bei meinem Prob helfen kann. Schon ma danke für die Antworten.
    [Diese Nachricht wurde von KyserSoze am 12.11.2001 | 15:54 geändert.]
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    hallo marcel,
    wie die kollegen dir schon geschrieben haben, ne boot disk erstellen mit nem dos, W95, W98 rechner - im dosmodus "format a: /s " eingeben - das ist die einfachste form einer boot disk; Z u.Y sind dann vertauscht u. einige andere meist unwichtige tasten

    das ist irgendwie schwach, die bordhersteller arbeiten fleisig an live flash unter windows, davon kann man nur abraten viele haben ihr board damit abgeschossen (zumindest asus)

    und ne gute diskette nehmen zum flashen, keine alte mit fehlern drauf - viel spass
     
  3. cubic

    cubic Kbyte

    Hallo,
    du wirst doch irgendwen mit nem anderen BS, sprich win95,98 kennen, um an eine Startdisk zu kommen

    Wenn Du willst, mail ich dir eine, bzw. die Dateien.

    Gruß cubic
     
  4. Kyser Soze

    Kyser Soze Byte

    Ich will auch net unter einem laufenden BS mein BIOS flashen. Nur wie mache ich unter Win 2k ne Startdiskette um ins DOS zu booten um dort zu flashen???
     
  5. Kyser Soze

    Kyser Soze Byte

    Wie flashe ich unter Win 2k das BIOS? Es gibr doch garkein DOS mehr dort.
     
  6. vlinke

    vlinke Byte

    Hallo!

    Ich hatte vor ca. 5Monaten auch dieses Problem ganz ähnlich.
    Wenn ich im Internet war oder eine CD gerannt habe, dann ging der Rechner einfach aus oder starte neu.

    Nach tage langem probieren und hardwer aus tauschen, was nicht gebracht hatte, habe ich }zu guter letzt das ATX netzteil auf gemacht und SCHOCK! Nur kalte Lötstellen, die sich bei erwärmung von der Platiene lösten und somit da Netzteil ausschalteten. Ich habe dann alle Lötpunkte nachgelötet und seither war der Fehler weg.

    MFG
    Webmaster@vinkelautsx.de
     
  7. Cyco-Dad

    Cyco-Dad Byte

    Ich hatte das Problem mit meinem PCI-Modem und der GraKa. ACPI von Win2k legt alle Geräte auf einen IRQ. Normalerweisse funzt das auch. Bei mir ist die Kiste aber in jeder Online-Session abgeschmiert. Tip: Nicht die Detonator von Nvidia, sondern Hersteller Treiber nutzen. Bei mir hat der Kauf eines externen Modems geholfen :-)
     
  8. frankbothe

    frankbothe Byte

    Hallo,
    diesen Rat, die Speicherbausteine mal einzeln zu testen, würde auch ich unbedingt empfehlen. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem PC; Ursache waren 2 256 MB-Module (SDRAM) unterschiedlicher Hersteller; mit jeweils einem der beiden Module läuft mein PC ohne einzufrieren!
    Gruß Frank
     
  9. ac.meikel

    ac.meikel Byte

    Hallo,

    schau das der Jumper für den FSB unbedingt auf 100 MHz gesetzt ist, den RAM im BIOS ebenfalls mit 100 MHz takten und ruhig mal auf CLK 3 setzen.
    Deiner RAM Austattung nach zu urteilen hast du 2 x 256 + 1 x 128 MB, ( Ja können auch 1 x 512 + 1x 128 oä. Mischungen sein)wenn das nicht Module vom selben Hersteller sind mal nur einsetzen was identisch ist, um zu sehen ob das eventuell ein Speicherproblem ist.

    MfG
    [Diese Nachricht wurde von ac.meikel am 13.11.2001 | 08:14 geändert.]
     
  10. KyserSoze

    KyserSoze ROM

    Jo hab ich neu installiert.
     
  11. motorboy

    motorboy Megabyte

    bei boardwechsel windows unbedingt neu installieren, hast du das gemacht ??

    den Via4in1 treiber www.viahardware.com - wenn\'s dummläuft hast du ein broblem mit dem via bug chipsatz http://www.au-ja.org/review-kt133a-1.phtml - die creative soundkarte macht oft auch probleme, wegen via bug (schlechte treiber von creative - die belegen den bus "immer" mit daten)

    naja, neues bios und 4in1 könnte reichen

    grüsse
     
  12. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    BIOSUPDATE

    Bekannte Probleme mit der MX Grafikkarte.

    dann sollte es Laufen

    cu
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Sicher kann man unter W2K auch eine bootfähige Notfalldiskette erstellen.

    - W2K CD einlegen
    - Floppy einlegen
    - auf Start/Run gehen (DOS-Befehlszeile)
    - Pfad D:\bootdisk\makeboot eingeben und ausführen
    - okay eingeben + durchklicken

    Ich habe eine englische W2K-Version, vielleicht sind die Namen bei der deutschen Version anders.

    Gruss,

    Karl
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wer flasht denn bitte unter einem laufenden BS wie Windows sein Bios???

    Dazu benutzt man auch heute immernoch ne Starterdiskette um ins Dos zu booten ... von da aus flasht man dann sein Bios!

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page