1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

riesen troubles mit f-secure 90 tage trial

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by nico4u, Feb 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nico4u

    nico4u Byte

    hi @ all,

    ich hatte nach der installation von der f-secure 90 tage trial von der heft cd riesen troubles mit meinem rechner gehabt. reproduzierbar erhängte er sich nach jedem start (es ließ sich nichts mehr aufrufen, kein taskmanager, keine programme, keine menüs - maus zeigt dauerhaft sanduhr in der taskleiste an).

    vor der installation hatte ich meine virenscanner (avk 2004 und anti vir pe <nur on-demand genutzt>) restlos deinstalliert gehabt und meine derzeitige pfw (za 4.5.538) deaktiviert. in der registry dürfte auch kein müll mehr gewesen sein (mit jv16 power tools gereinigt).

    erst nach einer deinstallation von f-secure aus dem abgesicherten modus heraus (der hat ein glück funktioniert), war mein rechner wieder zu gebrauchen. eine vorherige deaktivierung der f-secure run einträge hat nichts gebracht.

    hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? woran könnte das gelegen haben?

    win xp home sp1 * voll gepatcht * force ware 52.14 gpu treiber

    grüße nico

    ps @ mods: bitte verschieben, falls es hier nicht hinpasst. ich hab nur die vermutung, daß das problem speziell an der heft cd version liegen könnte.
     
  2. nico4u

    nico4u Byte

    hi @ all,

    ich hab jetzt den fehler gefunden. die firewall mußte komplett deinstalliert und nicht nur deaktiviert werden.

    jetzt funktioniert die trial so wie sie sollte. das einzige was ich komisch finde ist, daß f-secure bei der installation keine warnung ausgibt. zufällig weiß ich, daß das prog vor der installation den computer auf programme scannt, die die funktionsfähigkeit beeinträchtigen könnten. so werden in der regel andere virenscanner gemeldet und nach bestätigung automatisch deinstalliert.

    wenn es also eine bekannte unverträglichkeit zwischen f-secure und za 4.5.538 gibt und f-secure eh das system abscannt, dann müßte vielleicht vorher darauf hingewiesen werden, daß es troublen könnte.

    generell finde ich es eigenartig, daß f-secure anti virus 2004 sich mit einer dfw nicht verträgt. im gegensatz zu f-secure internet security ist anti virus 2004 nämlich ein stand alone scanner ohne implementierte firewall. also dürfte doch theoretisch nichts gegen eine dfw eines drittanbieters sprechen. oder denke ich grade in die verkehrte richtung?

    na ja, wenn es sich noch einer installieren möchte, dann weiß er ja jetzt, worauf er möglicherweise achten muß.

    grüße nico
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page