1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Riesen XP Startproblem, Hilfe

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by SKHH, Aug 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SKHH

    SKHH ROM

    Hallo,
    ich habe zusätzlich zu meinem VirenScanner einen 2ten installiert, und jetzt funktioniert gar nicht mehr.....
    Nach 10sek hängt sich der PC auf und ich kommen an nichts mehr ran.....kann mir jemand vielleicht helfen, wie ich den Autostart eines der beiden Scanner ganz schnell oder unter Dos ausschalten, bzw. löschen kann?
    Als Info: ICh habe NTFS Partionen
    Was könnte ich sonst tun???

    Vielen Dank

    SKHH
     
  2. chrobry

    chrobry Byte

    Hi,
    Um Gotteswillen.
    Du darfst "niemals" zwei Antiviren Programme benutzen.
    Dein PC ist platt.
    Schmeiße den zweiten scanner raus.

    gehe auch auf - www.download.com

    Suchbegriff: "Regcleaner" und downloade die Version 4.3 RegCleaner.

    Starten und auf Options Language auf Deutsch stellen, und dann auf Tools - Registry säubern - alles durchführen.
    Alles was der findet markieren und löschen (Kein Backup)

    Dann auf der Hauptseite von RegCleaner denn neuen AntiViren Programm suchen, bzw. schauen, ob irgendwoe noch ein schlüssel zu finden ist von dem Programm (Namen wie z.B. Antivir etc.)
    Dann ist wieder alles in Ordnung.

    Benutze das AntiVir 6 als Virenscanner. ist kostenlos und gehört zu den besten. Das 6 ist auch jetzt Fehlerfrei und XP.
    Nicht vergessen: Norton Antivirus ist von Symantec. Und viele wissen das nicht und es ist nicht gelogen. Weis auch jeder Hacker - Symantec gehört zu Scientology. Also weg damit...

    Wenn Deine Fetplatte mit FAT32 ist, dann starte mit Bootdiskette, gehe unter Dos zu dem Ordner wo Dein zweites Virenprogramm ist, und lösche den Ordener. Wenn dann Windows startet, kommt die Fehlermeldung "kann nicht finden oder so in der richtung"
    Alles löschen was übrigblieb und mit der Registry RegCleaner die Schlüssel entfernen und dann bist Du es los.

    Gruß
    [Diese Nachricht wurde von chrobry am 30.08.2002 | 22:45 geändert.]
     
  3. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    ...was jedenfalls Fortgeschrittenen vorbehalten sein sollte.
     
  4. Wintermute

    Wintermute Kbyte

    auch kein Thema, man kann auch von der Wiederherstellungskonsole aus die Dienste und so abstellen.

    Starte mal von CD und geh in die Wiederherstellungskonsole (K), von dort aus kannst du auch auf deinem NTFS rumbasteln.
     
  5. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Noramlerweise steht Virenprogramme in den RunEinträgen in der Registry.
     
  6. SKHH

    SKHH ROM

    Wie komme ich unter XP darein?
     
  7. dito77

    dito77 Byte

    Wie siehts mit dem abgesicherten Modus aus?
     
  8. SKHH

    SKHH ROM

    Ja aber das ding ist, dass bis ich in der Systemwiederherrstellung bin der PC sich schon lange aufgehäng hat....ich habe höchsten 10sek Zeit, ich muss das irgendwie anders machen...
    Jemand eine idee

    SKHH
     
  9. dito77

    dito77 Byte

    Ich würde eine Systemwiederherstellung machen und den 2. Scanner weglassen. Hab gehört, dass es nicht gut sei, 2 Scanner zu nutzen, da sie sich ins Gehege kommen.
     
  10. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hi,

    F8. Oder unter DOS starten, NTFSDOS nutzen und (falls drinnen) im Autostartortner den Scanner löschen. Der wird wahrscheinlich unter "all User" stehen.

    Gruß

    Uwe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page