1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Riesengroßes Bluescreen Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TSGandy, Aug 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TSGandy

    TSGandy ROM

    Hey Leute,

    ich hoffe ihr könnt uns helfen :bitte:. Ich habe vor ein paar Monaten einem Freund einen PC zusammengestellt, weil ich mich damit eigentlich ganz gut auskenne (zumindest ausreichend)...

    Habe ihm von Hardwareversand ein kleines Tuning Bundle zusammengestellt mit DDR3 und AM3 Sockel, einen passenden Prozessor und natürlich RAM. Festplatte, Laufwerde etc. sind geblieben.

    Hardware:

    Motherboard:
    AMD Phenom II X2 550, 3100 MHz (15.5 x 200)
    Asus M4A79XTD Evo (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
    AMD 790X, AMD K10
    DIMM3: GeIL CL7-7-7 DDR3-1333 [ TRIAL VERSION ]
    NVIDIA GeForce GTX 460 (768 MB)

    WIN 7 Premium

    ich lade den Everest Report hoch, für den der genauer Infos braucht.

    Seitdem bekommt er jetzt aber regelmäßig Bluescreens. Und zwar zu zufälligen Zeitpunkten. Er hat ein paar Bluescreens abfotografiert. Hier die Meldungen:

    1. SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION (STOP Code: 0x0000003B) (dxgmms1.sys)
    2. Modification of system code or a critical data structure was detected (STOP Code: 0x00000109)
    3. PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (STOP Code: 0x00000050)
    4. IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (STOP Code: 0x0000000A)

    Was wir bis jetzt probiert haben:

    1. RAM Riegel in Position auf dem Mainboard vertauscht
    2. Jeweils nur einen RAM Riegel in jedem einzigen Slot ausprobiert
    3. Windows mehrmals neu formatiert

    nichts hat geholfen.

    Ich überlege ob es auch an der internen Festplatte liegen kann auf der Windows installiert ist, da ich von ihm gehört habe, diese hätte schon öfters Probleme gemacht.

    Wir wollen halt nicht glauben, dass das Mainboard oder die Ram Riegel defekt sind, weil diese eigentlich NEU geordert wurden.

    Ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen und habt noch ein paar Ideen, die man testen könnte.

    mfG Andy
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das Mainboard mit den nötigen Geräten außerhalb des Gehäuses getestet? Was für ein Netzteil hast du eingebaut?
     
  3. TSGandy

    TSGandy ROM

    ich werde mich im Laufe des Tages bei ihm erkundigen. Ich habe kein neues Netzteil eingebaut. Bin davon ausgegangen, dass die Leistung reichen würde. Könnte das ein kritischer Punkt sein?

    Was für eine Wirkung hätte es die Teile ohne Gehäuse laufen zu lassen?

    Danke schonmal
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist das Wichtigste Bauteil.
     
  5. TSGandy

    TSGandy ROM

    hey
    also das netzteil ist:


    straight power dual rail 500W von be quiet

    haben wir vor ca. 3 jahren gekauft gehabt. Testen morgen ein anderes. Gebe dann Bescheid
     
  6. Motawa10

    Motawa10 ROM

    Guten Morgen,

    die Kombination der Meldungen des BSOD würde mich eher zur Fehlersuche im Grafikkartenbereich und im RAM motivieren.

    Wenn das neueste Bios und neueste Treiber installiert sind und auch Direct X richtig läuft könnte es daran liegen , dass der RAM vielleicht zu wenig Saft bekommt ? Gibt dazu gaaanz lange Abhandlungen im Web.......

    LG Mo
     
  7. TSGandy

    TSGandy ROM

    die sache is halt wie gesagt, dass die ram riegel neu sind und wir auch schon mit einzelnen Riegeln getestet haben. Die Wahrscheinlkichkeit, dass beide Riegel kaputt sind ist verschwindend gering.

    An den Volt -zahlen haben wir im BIOS schon rumgespielt. Hat sich nichts getan, nicht mal an den zeitlichen Abständen der Bluescreens.

    Das alle Slots am Mainboard kaputt sind kann man wohl auch ausschließen...

    Bleibt wohl nix andres übrig, als erstmal das Netzteil und die Grafikkarte zu tauschen und zu testen. Dannach wird es echt kompliziert.

    Danke schonmal an alle :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lass Dir mal die SPD-Daten des RAM ausgeben.
    Weiterhin die genauen Einstellungen der Timings.
    Findet man alles in Everest bzw. Aida64, wenn man die aktuelle Version benutzt, Everest ist veraltet.
    Wie heißt der RAM genau? Da gibts ne ganzen Menge, die in Frage kommen.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3&xf=254_1333~1126_GeIL~255_7#xf_top

    Welche Spannungen (voltzahl sagt man vielleicht im Kindergarten :D ) habt Ihr denn probiert?
    Alle bei Geizhals sollten jedenfalls ohne erhöhte Spannung laufen.

    Steht der RAM überhaupt auf der Liste der unterstützten Module bei Asus?

    Habt Ihr mal memtest86+ laufen lassen? Damit kann man den RAM unabhängig vom Windows testen.
     
    Last edited: Aug 27, 2011
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hast den 2 zum 4 Kerner freigeschaltet?
    Wenn ja daran kanns auch liegen od.besser gesagt gibts die Probleme ohne Freischaltung auch ?

    Everest Report:
    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller AMD
    Version AMD Phenom(tm) II X4 B50 Processor

    PS: der Ram ist in der QVL hab nachgeschaut.
     
    Last edited: Aug 27, 2011
  10. TSGandy2

    TSGandy2 ROM

    hey, also:

    Also der RAM heißt genau:

    GeIL Black Dragon GB34GB1333C7DC PC3-10660 CL=7-7-7-24 1.5V 2GB

    es befindet sich im moment nur ein RAM Riegel drin, damit wurde auch der memtest gemacht

    Hier der Auszug aus SPD Aida64:

    http://imageshack.us/photo/my-images/193/spde.jpg

    Memtest hat 4 Durchgänge nichts angezeigt und beim 5. eine Fehlermeldung ausgegeben. Haben insgesamt 2 Stunden laufen lassen.
    ERROR:

    TST: 5
    PASS: 4
    Failing adress: 0007d8acd88 2008.6MB
    Good: fbfffffb
    Bad: fffffffb
    Err-Bits: 04000000
    Count: 1

    Das is die einzige Fehlermeldung die wir bekommen haben, aber wie gesagt erst im 5. Durchgang.

    Der RAM Riegel läuft im Moment mit 1.5V. Haben aber auch schonmal 1.8V ausprobiert ohne unterschied.


    Zu der Sache mit den Kernen.

    Wenn man mehr als 2 Kerne freischaltet bleibt der PC immer beim Windows hochfahren hängen.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Habt ihr das mit dem anderen Riegel auch schon gemacht?
    Lasst mal den mit dem Fehler weg und probiert den anderen.
    Ist es da auch das Gleiche mal so einen testen http://geizhals.at/deutschland/338245 der läuft normal überall.

    Gibt es Pieptöne vom Boardlautsprecher(Speaker) wenn ihr ohne Ram od.Grakka startet?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist die Ursache doch eigentlich klar, oder?
    Lasst mal nur die 2 Kerne, die die CPU originalerweise hat. Wenn dann keine blauen Bildschirme mehr kommen, ist klar, warum die 2 Kerne deaktiviert wurden: sie (oder zumindest einer davon) haben einen Defekt.

    Oder ist damit gemeint: mit 2 Kernen = Bluescreen, noch mehr Kerne = gar nix geht?

    Tritt der memtestfehler auch bei den anderen Modulen auf oder ist immer nur der eine betroffen?
    Um den Test abzukürzen, am besten mal nur TST: 5 laufen lassen, das kann man bei memtest einstellen.
     
  13. TSGandy

    TSGandy ROM

    genau. Mit 2 Kernen fährt er hoch hat aber trotzdem bluescreens. Mit mehr Kernen bleibt er beim hochfahren hängen.

    Mit dem 2. RAM Riegel bekommen wir nach 5 durchgängen keinen memtest fehler aber trotzdem bluescreens.

    Das komische ist, wenn wir beide Riegel drin haben, bekommt der Monitor kein Signal mehr (doch Spannungsprobleme?)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tauscht den RAM mal aus gegen Standardware.
    Kingston Value, Samsung o.ä.

    Verwunderlich ist, daß die CPU auch mit 2 Kernen von Everest als B50 erkannt wird. Probbiert auch mal die aktuelle Version (aida64).
     
  15. TSGandy

    TSGandy ROM

    Hey
    also in AIDA steht:

    CPU Typ: DualCore AMD Phenom II X2 550 , 3100mhz (15,5x100)

    CPU#1 : AMD Phenom II X4 B50
    CPU#2 : AMD Phenom II X4 B50
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das haut hin und stimmt.
     
  17. TSGandy

    TSGandy ROM

    okay also dann müssen wir jetzt mal gucken von wem wir uns in im freundeskreis mal ein riegel ddr3 ram zum testen leihen können. Ansonsten müssen wir wohl neues RAM kaufen, was aber schmerzhaft wäre wenn es daran gar nicht liegt.

    Berichte dann wieder
    mfG Andy
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page