1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Riesenprob - Festplatte geht nimmer!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dr.Kralle, Feb 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr.Kralle

    Dr.Kralle ROM

    Jaaa... Bin ganz fertig, weil meine Festplatte nimmer geht...
    Also, es hat sich so abgespielt: Ich hab grade 3DMark 2003 laufen lassen, als ich festgestellt habe, dass die Beleuchtung vorne an meinen Tower nit geht. Dann hab ich ins Gehäuse geschaut, hab n bissl rumgefummelt, und hab den Stecker nich gefunden.
    Dann hab ich aufn Monitor geschaut: ein Bluescreen: "Windows wurde angehalten, um Fehler zu vermeiden" oder so. Dann stand da auch noch was von "falls sie diesen Fehler zum ersten mal sehen, starten sie den COmputer neu" "falls kürzlich neue Hardware installiert wurde...." naja, unten stand noch was dass ein Speicherbbild geschrieben wird. Ich hab das dann n paart Sekunden dagelassen, aber es is nix passiert. Also hab ich am Ausschaltknopf gedrückt, wieder nix passiert. Dann hab ich hinten am Netzteil ausgeschalten.
    Dann hab ich erst mal nach dem Stecker gesucht, und hab gesehen, dass der lose im Tower rumliegt (der Stromstecker lag am Towerboden, und dass is einer, wo die Kontakte vorne einfacj rausstehen, kännte also n Kurzschluss gewesen sein, was aber anscheinend nix gemacht hat.

    Ok, dann hab ich den Copmputer wieder angeschalten, uns siehe da: "system disk error" :eek:
    Dann hab ich ins Bios geschaut, und die Festplatte wurde nimmer erkannt... :zweifel:
    Dann hab ich die Festplatte bei meinen Bruder in den PC, und der hat sie auhc nicht erkannt... ;(

    Ja, jetz sitz ich da, und die Festplatte geht nimmer. ;( ;( ;( Meine ganzen Daten.... Und ich hab schon lange nix mehr gesichert.

    WAS TUN??????? Und wie is das passiert????
    Vielleicht bin ich während dem rumfummeln unten an die Festplatte hingekommen (die is unten offen, d.h. die ganzen Chips und so sieht man unten....
    Oder hat es doch was mit dem evtl. Kurzschluss zu tun; allerdings geht der PC einwandfrei, da ich gerade an eben dem Gerät mit der Festplatte meines Bruders sitze...

    WAS KANN ICH JETZ MACHEN? ich will meine Daten wieder haben!!
    Und ne neue Fetsplatte will ich auch nich unbedingt kaufen....

    Bitte helft mir! ;(

    PS: Es handelt sich um ne 30 GB Maxtor Festplatte, mit 2 Partitionen. Windows XP/Linux.
    MB: Asus A7V8X

    PLZ HELP!!!!
    [Diese Nachricht wurde von Dr.Kralle am 16.02.2003 | 19:56 geändert.]
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Platte bzw. die Platine für die Platte wird sehr wahrscheinlich damit hinüber sein. Sofern noch Garantie ab damit zum Hersteller und umtauschen.

    Für die Zukunft wird dir das ja wohl eine Lehre gewesen sein, nur dann am Rechner "rumfummeln" wenn ausgeschaltet und Netz-Stecker abgezogen und man genau weiss (sieht) was man tut. Vorheriges Entladen bzw. Erden nicht vergessen.

    Andreas
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da geht nichts mehr machen, die Platte ist hin...(vermutlich Laufwerkselektronik defekt) vielleicht hast du noch Garantie auf die Platte. Die Daten sind auf jeden Fall verloren.

    Also machen kannst du da nichts mehr es bleibt nur der Lerneffekt... vor dem öffnen erst mal den Rechner ausschalten und gerade im Winter bei geringer Luchffeuchtigkeit (trockene Heizungssluft) sich vorher "entladen" oder besser erden damit es nicht zu Schäden durch elektostatische Aufladung kommt.

    Gruss Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page