1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Riesenproblem mit Notebook Asus Z92t (A6t)!!!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by MartinR85, Mar 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MartinR85

    MartinR85 ROM

    Hallo.
    Ich habe ein ziemliches Temperaturproblem mit meinem Notebook!!! Bislang hatten Coolerpad und eine relativ kühle Umgebung Schlimmeres verhindert, aber nun hat es mein Gerät entschärft. Temperaturen (laut Speedfan) weit über 100°C !!!. Seit diesem Vorkommen hat mein Asus ein permanentes Ruckeln auf dem Bildschirm und einen leichten Gelbstich.

    Meine Frage: Was ist noch an dem Teil zu retten bzw. wäre eine Reparatur noch sinnvoll??? Das Gerät hat vor knapp zwei Jahren über 1300 Euro gekostet (leider ist mir die Rechnung abhanden gekommen)

    Ich weiß nicht, was sich die Leute bei Asus dabei gedacht haben, so einen Müll auf den Markt zu bringen. Habe nämlich bereits mehrere Themen über starke Hitze dieser Notebookserie in verschiedenen Foren gelesen.

    Das Problem ist auch, man kann nirgends in die Lüftersteuerung eingreifen. Anfangs, wenn das Notebook die ersten zwei Stunden läuft, arbeitet der Lüfter hörbar und hält die Gesamttemperatur auf (lt. Speedfan) ca. 50°C. Jedoch später hört man den Lüfter kaum noch und das Gerät schaukelt sich auf bis es anfängt, enorme Hitze zu entwickeln. Das einzige, was half, war das Tool „AMD Dashboard Demo“: Sobald ich dieses Programm geöffnet habe, fing der Lüfter an, wie wild zu arbeiten, bis er das Notebook wieder runtergekühlt hatte. Das ist, als ob der Temp Sensor aussetzt und durch dieses Tool daran „erinnert“ wird, wieder zu arbeiten. Leider hab ich jetzt Vista drauf und da läuft dieses Tool nicht mehr. Das war nun der Todesstoß für mein Notebook
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page