1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Riesenproblem mit SB Audigy & SB Live!

Discussion in 'Audio' started by Kiwiman, Dec 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiwiman

    Kiwiman ROM

    Das Problem:

    Ich habe ein riesiges Problem mit meiner Soundkarte ?Creative Soundblaster Audigy Player?. Mein Motherboard hat Sound On Board, aber da ich diese nicht nutzen will (weil ich so ein 4-Boxen + Subwoofer SoundSystem habe), habe ich mir eine Soundblaster Audigy in meinen PC gesteckt. Mit Sound On board läuft mein System perfekt, nur halt ohne guten Sound. Wenn ich jetzt die SB Audigy in meinen PC stecke, und zb. Games wie ?Colin Mc Rae Rally 2.0? spielen will, oder MP3?s hören will, oder auch DVD?s anschauen will, bleibt mein PC immer stecken! (Maus lässt sich nicht mehr bewegen, es hilft kein Strg+Alt+Entf mehr, PC reagiert einfach nicht mehr, der Sound hängt ? das ist durch ein eintöniges Geräusch zu hören ? und es hilft nur mehr die Reset-Taste oder der Netzschalter) Manchmal hängt er gleich beim Startsound vom Windows, manchmal kann ich Minutenlang MP3?s hören, manchmal hängt er beim 3x fahren mit Colin Mc Rae Rally, also immer unterschiedlich.

    Das hab ich schon versucht:

    Ich habe eine SB Audigy, weil ich meinte, das ich das Problem dadurch lösen könnte, vorher hatte ich eine Creative Soundblaster Live 1024, hier habe ich das Problem zum ersten mal gehabt. Ich habe es auch schon mit einer Soundblaster Live 5.1 probiert, aber auch das gleiche Problem. Das wirklich komische daran: Ich habe auch bereits folgende Komponenten ausgewechselt, und jedes Mal wieder das Problem gehabt: Motherboard, Prozessor, Bildschirm, RAM, Grafikkarte, Modem, Netzwerkkarte, SCSI-Controller, DVD-Rom, Brenner, Boxen + Subwoofer und Joystick. Ich habe auch den PC bereits an einer andern Steckdose angeschlossen, um schauen ob es an dem liegt. Ausgetauscht habe ich noch nicht die Festplatte, Maus und Tastatur, weil es an denen ja nicht liegen kann denke ich. Ich habe Windows ME gehabt, und jetzt Windows XP, aber bei beiden Betriebssystemen das gleiche Problem. Auch habe ich schon im BIOS die Sound On Board-Karte ausgeschaltet, hat aber auch nix genützt. Ich habe verschiedene Soundkarten-Treiber probiert, verschiedene VIA-Treiber, verschiedene Betriebssysteme, verschiedene Hardware wie oben beschrieben, aber es hat alles nichts genützt!

    Kurzgefasst: Ich habe bereits alle Komponenten meines PC?s ausgetauscht, und habe das Problem trotzdem noch, wie gibt?s das?? Wenn ich eine der NICHT-On Board Karten herausnehme geht alles PERFEKT! Kann das überhaupt sein?? Mein Bruder und mein Vater benutzen ebenfalls SB Live Karten, haben aber auch Sound on Board, und bei denen geht auch alles perfekt...

    Hilfe!!

    Nun frage ich, ob irgendwer das Problem kennt, oder ob irgendwer weis was ich dagegen machen könnte! Ich bin schon sehr verzweifelt, weil ich das Problem schon seit einem halben Jahre habe, und ich schon beinahe einen neuen Computer zusammengestellt habe, das Problem aber immer noch habe!

    Bitte helft mir, ich freue mich über jede Antwort!!

    Mit freundlichen Grüßen,

    KiWi
    (Bernd Jungfrau)
    aus Micheldorf in Österreic
     
  2. Kiwiman

    Kiwiman ROM

    Hallo Leute!

    Erstmals vielen Dank für eure Antworten. Also ich habe bereits ein 420 W Netzteil bestellt, da wir einen EDV-Handel zuhause haben ist das kein großes Problem wenn es dann nicht an dem gelegen ist.

    Viper, vielen Dank für die Interrupt-Seite ich guck mir das mal näher an und schaue was ich da so ausrichten kann, ich melde mich wieder sobald ich näheres weis, und sage euch dann an was es gelegn hat, wenn noch wer irgendwelche Tipps hat, bitte posten!

    Danke!

    MfG
    Bernd
     
  3. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Hallo Bernd!

    Hast Du mal im Gerätemanager geschaut ob Du da bei den Audigy-Einträgen irgendwo ein Ausrufezeichen oder Fragezeichen vor dem Eintrag hast ? Wenn da alles stimmt würde ich auch am ehesten auf Dein Netzteil tippen. Denn 300 Watt könnten durchaus zu mager sein. Mein System lief auch bei 300Watt nicht mehr. Ist dauernd abgeschmiert. Bei 420 Watt läufts absolut absturzfrei.

    Gruß

    Stefan
     
  4. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Also, was das Netzteil angeht glaub ich nicht, dass 300 Watt zuwenig sind, ich hab auch ein 300 Watt Netzteil mit Athlon 1000C, läuft einwandfrei stabil.
    Also, die Interrupts sind Signale an das System, die verschiedene Zustände von verschiedenen Geräten benutzt werden (zB. Aktivität, Inaktivität). Hab dir mal eine relativ gute Erklärung für diese Probleme rausgesucht kannst du unter http://www.teccentral.de/irq_belegung.php mal lesen, vielleicht ist die Zuordnung des Rätsels Lösung.
    Normalerweise sind die Zuordnungen im Bios einsehbar.

    Viper
     
  5. gustavxxx

    gustavxxx Byte

    Hi,
    ich könnte mir vorstellen, dass das Netzteil nicht genug Leistung hat, um alle Komponenten mit ausreichend Strom zu versorgen. Versuch es mal mit einem stärkeren Netzteil, ca. 350 oder 400 Watt.

    Gruß

    Christopher
    [Diese Nachricht wurde von gustavxxx am 27.12.2001 | 13:46 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von gustavxxx am 27.12.2001 | 13:47 geändert.]
     
  6. Kiwiman

    Kiwiman ROM

    Hi Viper, danke für deine Antwort, den Sound On Board habe ich bereits im Bios komplett abgeschaltet. Du sagtest das die Audigy 2 Interrupts braucht, was ist das, und wo kann ich das einstellen? Vielleicht liegt es ja an dem!

    Übrigens meine Komponenten falls wer die Daten braucht für die Analyse:

    Athlon 1200
    Chaintech CT-7AJA0 Mainboard mit VIA KT133 Chip
    Hercules 3D Prophet II MX 64MB
    Creative Soundblaster Audigy Player
    Creative Soundworks FPS1000 Boxen 4 Sateliten + 1 Subwoofer
    256 RAM
    Toshiba 10x DVD
    Plextor 12/10/32 A Brenner
    Fujitsu-Siemens C994 19? Monitor
    Tekram DC-390 SCSI Adapter (da hängt nur mein DVD dran, alles andere IDE)
    300W Netzteil
    Logitech Cordless Desktop Keyboard+Maus
    Microsoft Sidewinder FF2 Joystick

    Mit freundlichen Grüßen,

    Bernd
     
  7. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Schon mal probiert den Onboardsound abzuschalten (im BIOS oder per Jumper)?
    Vielleicht könnte es da Hardwarekonflikte geben. Der Audigy braucht glaub ich auch 2 Interrupts.
    Übrigens, habe auch ne Audigy und Onboardsound, den aber abgeschalten und das Ding funtzt reibungslos (MSI K7T266Pro2-RU).

    Hoffe dir geholfen zu haben, Viper
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page