1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Riesenproblem mit ZONEALARM4!

Discussion in 'Software allgemein' started by Kai-Uwe, Jun 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kai-Uwe

    Kai-Uwe Byte

    Hi,
    habe "Zonealarm 4.0" installiert und habe nun ein Riesenproblem!
    Win98SE startet nicht mehr, ich erhalte einen "Bluescreen" mit der Meldung:
    "Ungültiger Dynamic-Link-Aufruf von VSDATA95(01) + 001770C für Gerät "0028" Dienst 800A
    Die Windows-Konfiguration ist ungültig. Satren Sie Windows-Setup neu, um den Fehler zu beheben.
    Um Windows fortzusetzen drücken Sie entweder "J" oder ....."N" ...."
    Drücke ich "J" gibts nur einen Signalton, bei "N" fähr der PC (meistens) runter.
    Kann auch "Zonealarm" nicht im abgesicherten Modus deinstallieren- der bluescreen erscheint ständig.
    Auch ein Entfernen der Datei "vsdata95" auch dem Windows-System-Verzeichnis unter DOS brachte genau das gleiche Ergebnis.
    Wie werde ich also "Zonealarm wieder los, ohne Windows neu installieren zu müssen?
    Kai-Uwe
     
  2. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hallo,

    ist nur so eine Vermutung, aber vielleicht hilft es, wenn Du am DOS-Prompt mal mit "Scanreg" versuchst, ein Backup Deiner Systemregistrierung wieder herzustellen. Scanreg legt immer eine Kopie der letzten als funktionierend bekannten Registrierung an. Die genauen Parameter erfährst Du mit "Scanreg /?". Wenn das funktioniert hat, würde ich versuchen, im abgesicherten Modus den ZA wieder zu deinstallieren.

    Und vielleicht ist es auch mal einen Versuch wert, Scandisk oder - wenn Du das hast - den Norton Disk Doktor über die Platte laufen zu lassen. Die Fehlermeldung "Ungültiger Dynamic Link [...]" ruft da bei mir schmerzhafte Erinnerungen wach ...

    In diesem Sinne viel Glück und viele Grüße,
    Toby
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page