1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Riesige Dateien in c:\Windows\ - Festplatte voll - woher?

Discussion in 'Windows 7' started by magiceye04, Feb 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hallo!
    Ich habe gerade gemerkt, dass meine Systempartition randvoll ist und mich auf die Suche gemacht.
    Dabei habe ich diese Dateien in c:\windows\ gefunden:
    [​IMG]

    Ich habe sie kurzerhand entsorgt.

    Aber ich hätte schon gern gewußt, wer solche Dateien normalerweise anlegt und vergessen haben könnte, die zu löschen?

    Eine der Dateien korreliert ungefähr mit dem Zeitpunkt der Windows-Installation (26.1. abends). Die anderen beiden (3.2.) kann ich keinem Ereignis zuordnen, der Rechner lief zu dieser Zeit ungestört vor sich hin.
    In der Ereignisanzeige finde ich aber:
    "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk2\DR3 gefunden."
    Dieser Fehler taucht aber auch zu anderen Zeitpunkten gelegentlich auf.
    Die Festplatten zeigen keine Smart-Auffälligkeiten.

    Der Volumenschattenkopien-Dienst meldet gelegentlich, keinen Zugriff zu haben:
    "Volumeschattenkopie-Dienst-Warnung: Dem Volumeschattenkopie-Dienst wurde der Zugriff auf Volume "\\?\Volume{d900fe38-6868-11e2-99f1-3085a99cd715}\" verweigert. Wenn Administratoren der Zugriff auf den Volumestamm verweigert wird, kann dies dazu führen, dass unerwartete Fehler auftreten und dass VSS nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie die Sicherheit auf dem Volume, und wiederholen Sie dann den Vorgang. ..."

    Dieser Volumenname sieht ungefähr so aus wie oben, könnte also vielleicht damit zu tun haben?
    Würde es was bringen, diesen Dienst zu deaktivieren oder braucht Windows den auf jeden Fall?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Device\Harddisk2\DR3

    Ist das ein Kartenlesegerät?
    Hast du mal die Systemwiederherstellung überprüft.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kartenlesegerät hab ich keins, nur gelentlich mal einen USB-Stick oder die Kamera per USB dran.
    Ansonsten die SSD, die HDD und einen TrueCrypt-Container.

    Die Systemwiederherstellung ist für Laufwerk C aktiviert. Aktuell ist aber nichts eingerichtet. Interessiert mich normalerweise auch nicht groß, ich nutze Acronis.
    Was genau kann ich da überprüfen?
    Wo genau stellt man eigentlich ein, wohin die Daten der Systemwiederherstellung geschrieben werden?
    Dieses Programm ist für mich ein unübersichtliches Ärgernis, bei dem ich nie weiß, was wo wie eigentlich passiert. :(
    Ich habe jetzt scheinbar testweise einen Wiederherstellungspunkt gesetzt, weiß aber nicht, wo der nun liegt und ob ich den Ort ändern kann. Aber so viel sollte da ja hoffentlich nicht geschrieben werden, die Festplatten sehen nicht voller aus als vorher.

    Die Windows-Sicherung ist nicht eingerichtet.
     
    Last edited: Feb 24, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Systemwiederherstellung belegt standardmäßig maximal 12% einer Partition, bei der sie aktiviert ist. Das lässt sich verändern. http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/tip1217.htm
    Ich würde sie mal leeren und dann täglich gucken, ob sie mehr als einen Prüfpunkt anlegt.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann war es auf jeden Fall was Anderes, die Dateien hatten über 50% belegt.

    Ich habe jetzt mal über die Datenträgerbereinigung alle Punkte bis auf den letzten gelöscht (es sind scheinbar trotzdem alle weg).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page