1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RIESIGES Problem: WLAN-Verbindung geht ständig verloren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by studivztom1978, Apr 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ahoi,
    mein Medion-Notebook (etwas älter als drei Jahre) macht seit einigen Wochen riesige Probleme mit meiner WLan-Verbindung... teilen uns mit den Nachbarn ein Netzwerk, bis Mitte Februar lief alles mehr als ein Jahr lang optimal (bzw. man verlor das Netz alle paar Stunden mal oder so, das aber auch selten), mittlerweile ist aber alle 2-5 Minuten die Verbindung weg, über neu verbinden ist man sofort wieder drin, aber dann ist nach 5 Min spätestens wieder die Verbindung tot. Habe schon mit meinen Mitbewohnern gesprochen und mit den Nachbarn, bei denen läuft alles optimal... wisst Ihr, woran das liegen kann? Bzw. wie ich das beheben kann? 1000 Dank schon im Voraus.
    versuche das über ostern nochmal bei einem anderen wlan bzw. mit nem wlan-stick, frage mich aber warum er die verbindung zwar nicht lange aufrechterhalten kann (völlig unabhängig vom datenvolumen übrigens), aber das manuelle wiederverbinden ebenso problemlos klappt...
    ist übrigens ein prism wireless adapter 802.11g (3890), falls das wichtig ist...
    btw
    manuelles wiederverbinden =
    1. Info-Bereich Anzeige "Drahtlose Verbindung ist nicht verfügbar" => Internetverbindung tot
    2. 3-10 Sekunden direkt danach Anzeige aus dem Info-Bereich: "Mehrere Netzwerke verfügbar, klicken sie hier um sich zu verbinden"
    3. Klicken, das richtige Netzwerk auswählen, verbinden, Internetverbindung läuft wieder
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Bekommst Du deine IP-Adresse per DHCP-Server zugewiesen oder hast Du eine feste IP?

    MfG:spitze:MT
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. war jetzt über ostern bei meinen eltern, dort gab es drei tage dauerverbindung ohne probleme... kaum wieder hier in münster angekommen, fliege ich in 15min wieder dreimal aus dem wlan.... bin momentan unsicher, wo das problem verortet ist... in meiner laptopposition? im wlan-netz das ich nutze (aber das meine mitbewohnerinnen völlig ohne probleme nutzen), oder in den konkurrenz-wlans die die frequenzen stören?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann sein. Du kannst auch mal die Frequenz ändern.
     
  6. versuche ich heute abend mal, hatte das aber lezte woche schonmal im kleinen ausprobiert (drei andere frequenzen), gehe heute abend nochmal alle durch... gehe aber davon aus, dass ich auch da dann weiter fleißig rausfliege... gibts direkt weitere tips, was ich als nächstes versuchen kann?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.voip-information.de/wlan/wlan-vorteile-nachteile.php

    Es gibt sicher noch andere solcher Ausführungen zum Schmunzeln. :)
     
  8. zumindest für mich... habe den netstumbler gezogen, es sind zwar einige netzwerke in der nähe, aber keines davon sendet auf dem kanal, auf dem das netzwerk meiner nachbarin sendet (kanal 7), zwar einige in direkter nachbarschaft (kanal 6), aber das sollte doch eigentlich kein problem sein, oder?

    kann ein router altersschwäche bekommen und die sendereichweite abnehmen? das wlan lief ja wirklich ein jahr mit exakt den gleichen sendespezifikationen (meine entfernung zum router, halbwegs gleich viele konkurrenz-wlans, etc.) völlig ohne probleme... gesetzt den fall dass nicht eine etage unter mir jemand ständig seine mikrowelle anmacht, verstehe ich das nu so gar nicht... denn der verbindungsabbruch erfolgt unabhängig von tageszeit, verbindungsgeschwindigkeit, ob ich auf google gehe oder filme bei comedycentral oder youtube schaue..

    habe den laptop grad auch mal in den wohnungsflur gestellt, also nur drei bis vier meter zwischen laptop & router (und zwei holztüren halt), verbindungsqualität stieg um 20-30% (wird aber auch jetzt als "gut" bzw. 40% angezeigt), aber auch da war nach paar min die verbindung weg, gleiches nach dem nochmaligen wiederverbinden...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page