1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rippen

Discussion in 'Smalltalk' started by Der 4. Jäger, Nov 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ist rippen legal? bin mir dessen nicht im klaren.:confused::confused:
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    wieso soll das Kopieren auf die Festplatte illegal sein?
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    z.B. weil Du einen Kopierschutz umgehst/entfernst (falls vorhanden)!? :rolleyes:
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    aso:rolleyes:
    davon war ja nciht die Rede:D
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :grübel: haben die im bergischen auch solch Gesetze wie hier im schönen Deutschland?...
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > davon war ja nciht (???) die Rede

    stimmt, davon war hier in diesem Forum überhaupt noch NIE die Rede! Ich Blödel aber auch ... :dumm:
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  8. -humi-

    -humi- Joker

    bezüglich umgehen eines Kopierschutzes imo ja....

    Das Rippen: Übersetzung Kopieren auf die HD ist legal, solang kein Kopierschutz ausser Kraft gesetzt wird...

    Hab ich aber jez schön gsagt:D
    moin Sheriff
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Dann ist der Fall hier geklärt, muss zurück in die IG...Personalgespräch...:D
     
  10. ok danke, also dvd mit kopierschutz rippen ist illegal und ohne kopierschutz ist legal?
     
  11. -humi-

    -humi- Joker

    also ich hab keine einzige ohne daheim ...

    imho: du darfst dir eine Sicherheitskopie anlegen, jedoch falls du das Original weggibst muss auch die Kopie gelöscht werden
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    imho zählt hier nicht. Nach deutschem Recht darf kein Kopierschutz auf technischem Wege umgangen werden. Punkt.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wobei da von einem "wirksamen" Schutz die Rede ist! :rolleyes: :D

    P.S.: Punkt. Ausrufezeichen. Klammer auf. Fragezeichen. Klammer zu.
     
  14. -humi-

    -humi- Joker

    Komma....

    Davon ist nicht die Rede....

     
  15. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Genau, ganz einfach! ;)
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wie sieht es eigentlich mit 1 zu 1 Kopien aus ( also wenn der Kopierschutz mitkopiert wird ), oder wenn ich einen DVD Player am PC anschließe, den Film abspielen lasse und aufnehme ?
     
  17. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    :rolleyes:
    Laut GDATA DAVIDEO sind analoge Kopien (DVD-Player über Capture Karte an PC) anscheinend legal .
    Darf man halt nicht weitergeben , tauschen , verbreiten , usw..
    :confused:
     
  18. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, das sind die ganz Harten! :D

    Du könntest dir auch nen Film aus der Videothek ausleihen, ne Videokamera in deinem Zimmer aufbauen und dann den Film aus dem Fernsehen abfilmen!
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmmm, verstehe jetzt nicht so ganz deinen Komentar in Hinblick auf rechtliche Konsequenzen bzw. meiner Frage. Ich denke einfach mal es liegt daran das ich mich missverständlich ausgedrückt habe.

    Chaotische Grüße
     
  20. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also, ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte dass es dem Gesetzgeber total gleichgültig ist, was du mit deinen DVDs zu Hause machst, solange du sie nicht an Dritte weiter gibst. Ja, es ist mittlerweile verboten einen Kopierschutz zu umgehen und es werden vermutlich auch gleich 10 Leute hier aufspringen und mich belehren, dass es gegen das Gesetz verstößt. Aber der Sinn dieses Gesetzes war es ursprünglich, dass du so eine DVD nicht an Dritte weitergibst, bzw. sie über Tauschbörsen vertreibst. Das ist auch sinnvoll und dafür ist dieses Gesetz auch vollkommen legitim. Wenn du jetzt aber zu Hause bist und überlegst eine Kopie einer DVD anzulegen, falls du mal die Original-DVD zerstörst (wie es mir schon öfters passiert ist), dann solltest du darüber nachdenken, es einfach zu tun.
    Du wirst damit in keiner Weise die Wirtschaft schädigen und es wird auch niemand die Polizei verständigen, es wird dich niemand anklagen und es gibt auch keinen Fall, in dem jemand mit einem Bußgeld deswegen belangt wurde. Und du wirst vermutlich auch kein schlechtes Gewissen deswegen haben.
    Sobald du die Kopie oder Original an Freunde ausleihst schädigst du der Wirtschaft. Das tust du im Übrigen auch, wenn dein Bekannter dein Bad neu verfliest und somit Schattenwirtschaft betreibt (zum einen weil er dafür wohl keine Steuren zahlen wird und zum anderen weil ein anderes Unternehmen dies auch rechtlich legal hätte tun können). Allerdings wird dich sehr wahrscheinlich auch dafür niemand anzeigen, sofern du nicht eine ganzes Dorf mit deinen DVDs versorgst, bzw. der Handwerker auf einmal 500 neue Freunde hat. Selbst als damals die Auswirkungen der gesellschaftlichen Schwarzarbeit in Deutschland publik geworden sind und der Ruf nach härteren Gesetzen laut wurde sind Politiker öffentlich für Freundschafts- bzw. Nachbarschaftshilfe (im kleinen Rahmen) eingetreten.
    Ich weiß nicht warum, aber man tut sich schwer sowas in Foren offen zuzugeben und man schwingt lieber die Gesetzestexte. Aber man kann durchaus auch die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten.
    So ist die Lage!
    Du verletzt ein Gesetz, wenn du jemanden tötest. Du verletzt ein Gesetz, wenn du jemanden beklaust, bedrohst oder verletzt. Du verletzt ein Gesetz wenn du gebrannte DVD verkaufst. Du verletzt ein Gesetz, wenn du eine DVD einem Freund ausleihst (er hätte sie sich ja auch Kaufen können). Und du verletzt ein Gesetz wenn du eine DVD brennst und sie dir ins Regel stellst.
    Ich rufe dich zu nichts von den Dingen auf, aber du solltest versuchen eine Grenze zu ziehen, was du davon für dich vertretbar hältst und für was du bereit bist die Konsequenzen zu tragen (bzw. dir im Klaren über die Konsequenzen bist).

    So, das ist die Plattform. Attacke:
    :popcorn:
     
    Last edited: Nov 26, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page