1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Riss im Notebook-Gehäuse. Was tun?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Stingray_tm, May 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stingray_tm

    Stingray_tm Kbyte

    Eine Freundin hat mich panisch um Hilfe gebeten, weil in ihrem PC ein Riss ist. Nachdem ich ursprünglich dachte, das wäre nicht so schlimm, habe ich es mir angesehen und das ist doch ziemlich heftig.

    Bei der Bildschirmklappe ist unten ein Riss entstanden, der sich bei jedem Zusammenklappen etwas vergrößert hat. Nun ist es so, dass sich das Notebook gar nicht mehr Zusammenklappen lässt ohne die Gefahr, dass das Ding komplett bricht. Offenbar ist da ein Scharnier verkantet/verklemmt oder sonstwas, so dass nun die komplette Kraft auf diesen Riss geht.

    Garantie ist abgelaufen, was tun? Wer würde sich um so was kümmern? Einschicken und austauschen würde wohl zuviel kosten? Einfach gleich einen neuen PC ordern?

    Ich kann auf Bedarf auch Bilder reinstellen.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da kann man sich an jede PC-Werkstatt wenden. Am besten verlangt man erst mal einen Kostenvoranschlag, der allerdings auch mit Arbeit durch einen Techniker verbunden ist.
    Das Nennen des genauen Typs wäre wohl die sinnvollere Variante.
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich weiss nicht, wie das Plastik auf Kleber reagiert, kann man zur Not aber an einer Gehäusestelle testen.
    Und jetzt in eine Autowerkstatt, und fragen ob die Plastikkleber für Spoiler haben.
    Es gibt da klebespezialisten, die kleben jeden Kunststoff.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da sind aber mit Sicherheit auch die Scharniere zu erneuern und oftmals ein Teil des LCD-Rahmens.
    Das gebrochene Gehäuse ist ja nur das Resultat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page