1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RJ-45 zu W-LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by trox, Nov 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. trox

    trox Byte

    Hallo allerseits,

    Ich möchte meinen PC an einen normalen DSL-Router anschließen, an dem noch ein rj-45 Steckplatz frei ist. Allerdings steht dieser weit weg und es ist mir nicht möglich, eine Kabelverbindung zu ihm zu legen. Gibt es eine Möglichkeit, einen W-LAN access point an den freien Steckplatz am Router zu hängen, über den ich dann mit meinem Rechner und einer W-LAN Netzwerkkarte ins Internet kann? Was ist die günstigste Möglichkeit und gibt es noch alternative Anschlussmöglichkeiten?
    Vielen Dank, trox
     
  2. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    ich würde den AP an den UpLink des Routers (wenn sowas da ist) mit nem normalen CAT5 Kabel anschließen.
    Wenn nicht einfach an einen normalen RJ45 Port.
    Bin mir allerdings mit dem Kabel net 100pro sicher, aber ein Cross kabel (3m) kostet nicht die Welt ~ 5 ? oder so.

    Was für ne WLAN Karte hast Du den? (vor zu kaufen? 11MBit oder 54 MBit?) Marke der Karte?

    AP's
    D-Link DWL-2000+AP_____119,99 (54MBit)
    D-Link DWL-2000AP______109,99 (54MBit)
    Level One WAP-0002______109,99 (22MBit)
    Level One WAP-0003______139,99 (54MBit)

    3Com 3CRWE41196A_____91,99?
    3Com 3CRWE454G72 OfficeConnect________124,99

    von www.arlt.com

    http://www.tomshardware.de/network/index.html
    die ersten 3 Artikel mal lesen

    http://www.wireless-forum.ch
    auch ganz interessant...

    Cya
    TnX
     
  3. trox

    trox Byte

    Bitte helft mir! Oder sagt mir, wer mir helfen kann... ;)
     
  4. trox

    trox Byte

    Das heißt:
    Crossover von dem (speziell dafür vorgesehenen) port des Access Points in einen beliebigen port vom DSL-Router??

    Können dann alle PCs (siehe Bild)

    1. Über ein Netzwerk gegenseitig auf sich zugreifen und
    2. Können alle auf den DSL-Anschluss zugreifen?

    Kennt jemand einen WLAN Access Point mit integriertem Switch?
    (Gibt es das überhaupt? Ich finde über Google nur Wlan Router mit Switch.....)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Kaufe einen AccessPoint mit integriertem Switch und verbinde diesen mit einem Crossover-Kabel am DSL-Router.
    An die restlichen Anschlüsse hängst Du die PC's.
     
  6. trox

    trox Byte

    Danke erstmal für die Hilfe von euch... :)

    Ich werde mir also auf jeden Fall eine Wlan PCI Karte zulegen.
    Ich habe jetzt allerdings das Problem, dass am DSL-Router alle Ports belegt sind. Kann ich einen Access Point mit zusätzlichen Ports (gibt es überhaupt sowas oder so etwas ähnliches?) an den Router anschließen, um somit

    Erstens: Die Anzahl der Steckplätze zu erhöhen und
    Zweitens: Den Anschluss von Wlan PCs zu ermöglichen

    Es sollten alle PCs auf den DSL-Zugang zugreifen können, und alle PCs sollten untereinander auf sich zugreifen können (Netzwerk).

    Hier eine Skizze zur Erklärung was ich meine:

    [​IMG]

    Ist das möglich?
    Oder ist es schlauer, gleich einen Wlan-Router mit zusätzlichen Ports zu kaufen, und diesen dann gegen den alten DSL-Router auszutauschen?
     
  7. Der Pater

    Der Pater ROM

    ja! du brauchst eine extra wlan-karte (in deinem fall eine pci)!
    die kosten z.zt so um die 40 - 70 ?!
    wenn du "nur" drahtlos surfen willst, langt usb wunderbar, da dsl mit maximal 1mbit arbeitet! wenn du aber auch schneller daten austauschen willst empfehle ich dir 802.11g, das arbeitet im gegensatz zum "normalen" 802.11b mit 54mbit u. neuerdings auch mit gut 100mbit!


    das mit der entfernung dürfte kein problem sein, nur ist es bei mir so, dass die verbindung nicht plötzlich abreißt, sondern mit der entfernung accespoint - empfänger abnimmt, d.h. man kann halt nurnoch "langsam" daten verschicken, aber zum surfen reichts locker

    mfg
    dp

    PS: ich hab selber ein router mit 802.11g --> läuft problemlos u. relativ schnell!
     
  8. trox

    trox Byte

    Ja da hast du recht. Ich war mir nur nicht sicher, ob es überhaupt sowas wie einen Access Point gibt, den man an einen freien port vom Kabelrouter hängen kann...

    Könnt ihr mir einen Access Point empfehlen? Wichtig ist halt, dass er nicht zu teuer ist und auf jeden Fall weit genug reicht.... Das Funksignal muss direkt vom Schreibtisch durchs Fenster, über die Straße, nochmal durchs Fenster und da steht dann der Router mit dem Access Point... Luftlinie ca. 25 m oder weniger...

    Und noch was: Ich habe derzeit eine normale Netzwerkkarte in meinem Rechner. Sollte/muss ich mir eine zusätzliche WLAN-Netzwerkkarte zulegen, oder gibt es eine Art Adapter, den ich an meine Netzwerkkarte (kein USB, das ist zu langsam) stecken kann, und der dann das Signal über einen Sender zum Access Point überträgt? Wenn ja, welche Variante ist günstiger/effizienter?

    Danke schon einmal für die Hilfe, trox
     
  9. freak69

    freak69 Byte

    warum ist denn überhaupt ein zweiter router nötig?
    access point ist billiger und da du keinen grund angegeben hast warum du den zweiten router benötigst sehe ich die notwendigkeit nicht




    grüße freak

    <you need a freak like me>
     
  10. Hallo Trox

    du kannst an dein Router ein Access-Point anschließen und dann ein anderen Rechner darüber laufen lassen.

    Zwei DSL-Router bringen dir nichts, weil du von deinem Provider nur eine IP-Adresse bekommst.
    Du kannst aber an den Router einen Hub Oder ein Switch anschließen.

    Gruß Hogi
     
  11. trox

    trox Byte

    Hilfe! Kann mir denn keiner helfen?

    Ist es vielleicht auch notfalls möglich, an den normalen Router über einen Steckplatz einen normalen WLAN router zu hängen, so wie man zwei Hubs miteinander verbindet?

    Wichtig ist ja nur, dass ich die normale kabelverbindung zu den anderen PCs beibehalten kann und nicht alle Comuputer auf WLAN umrüsten muss...

    Mal anders gefragt: Kann man mit einem DSL-Anschluss zwei Router gleichzeitig betreiben? Wenn ja, wie?

    Ich würde mich auf eine Antwort freuen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page