1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rlvknlg.exe - Die Lösung!

Discussion in 'Software allgemein' started by Theophil, Jun 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Theophil

    Theophil ROM

    Hallo,
    von rlvknlg.exe scheinen viele genervt zu sein, nicht nur Nutzer von Skype, wie ich im Internet herausfand. Mein Skype teilte mir dauernd mit, dass rlvknlg.exe mit Skype kommunizieren wolle, was aber nicht funktioniere o. ä.
    Im Internet findet man viel Kompliziertes zu rlvknlg.exe, z. B. hier http://forum.skype.com/index.php?showtopic=151731. Ich habe Stunden damit verbracht, bis ich herausfand, dass es sich um nutzlose bzw. auch schädliche (Spyware?) Software handelt, die sich gut versteckt. Per Suche habe ich nichts gefunden, auch sieht man nichts in der Systemsteuerung / Software bzw. Programme (Vista).
    Aber im Taskmanager fand ich was, konnte es dort auch vorübergehend deaktivieren. Dabei findet sich (z. B. auch per msconfig / Systemkonfiguration) entweder rlvknlg.exe oder auch RelevantKnowledge (von TRMG Inc.).
    Dennoch, per Windows kann man wohl nichts machen, es sei denn, man wagt sich manuell an die Registry und sucht selbst die Einträge, z. B. mit Hilfe des Programms RegSeeker.
    ABER dann hatte ich die total einfache Lösung:
    Man verwende CCleaner (Freeware) - dort im Hauptfenster auf Extras klicken, dann erscheint alles, was deinstalliert werden kann. Und, siehe da, dort findet sich auch RelevantKnowledge!
    Dann war alles ganz einfach - dort direkt deinstallieren und die Sache hat sich. Um anderen die stundenlange Recherche zu ersparen schreibe ich das hier schnell mal rein.
    Herzlichst
    Theophil
     
  2. Frum14

    Frum14 ROM

    Vielen Dank für diese Grundlegende Lösung.
    Nach dem reinigen mit dem CCleaner und nachfolgendem neustart des PC war ich das rlvknlg.exe los.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page