1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[RMA] Leadtek 8800 GTS 512mb

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Stammi, Jul 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stammi

    Stammi Byte

    Hi,
    ich entschuldige mich bereits im vorraus wenn ich das ganze hier gerade in der flaschen Sektion poste.
    So ich musste meine Grafikkarte ( Leadtek 8800 GTS G92) leider zum Online-Versandhaus zurückschicken, da sie auf einmal den Geist aufgegeben hat. Mir wurde dann, als die Grafikkarte beim Versandhaus eingegangen war gesagt, dass ich mit einer Bearbeitungszeit/dauer von 3-4 Wochen rechnen muss, da sie wirklich defekt ist und daher zum Hersteller Leadtek geschickt werden muss. So nun ist es aber mitlerweile 6 Wochen her und ich werde nun schon seit 2 Wochen mit der dem Spruch:"Wir haben keinen Einfluss auf die Reparaturdauer des Herstellers!" vertröstet.
    Was kann ich anderes tun als zu warten?
    Gib es nicht sogar eine Frist die man setzen darf?
    Nach den Fristen darf man vom Kaufvertrag zurücktreten, und damit das Geld zurück bekommen?

    Ich habe die Grafikkarte bis zum Defekt dringen in der Schule gebraucht für meine Renderingarbeiten , mit CUDA unterstützung. Mitlerweile musste ich bereits bei einem Freund weitermachen, da ich zur zeit kein CUDA unterstüztendes Ersatzmodell zur verfügung habe.

    :bitte:

    Wäre super wenn jemand Erfahrungswerte mit Leadtek oder brauchbare Maßnahmenvorschläge gegen die Bearbeitungsdauer opsten könnte.

    Gruß
    Stammi
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die Karte fährt wohl mit dem Schiff zum Leadtek-Reparaturservice. Das kann dauern.
     
  3. Stammi

    Stammi Byte

    Jap das habe ich eigentlich auch gedaht, nur mir wurde vom Shop bereits 3 Tage nach dem die Karte zum Hersteller geschickt wurde mitgeteilt, dass die bei Leadtek angekommen ist. Da wundert mich die lange Bearbeitungszeit doch schon sehr.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Habe ich schon mehrfach hier im Forum geschrieben, aber ich wiederhole mich gerne.

    Vorgehensweise in Kurzform.

    Schriftlich, Einschreiben mit Rückschein, eine Frist mit Datum setzen (14 Tage dürften nach diesen 6 Wochen reichen). Gleich mit ankündigen, dass Du, wenn die Frist nicht eingehalten wird, die Folgekosten dem Onlinehändler in Rechnung stellst. Nach diesen 2 Wochen eine Nachfrist mit Datum (jetzt dürften 10 Tage reichen) setzen (wieder Einschreiben mit Rückschein), dabei die neuen Portokosten gleich in Rechnung setzen und ankündigen, dass Du, wenn die Karte bis zum .... nicht bei dir eintrifft, vom Kaufvertrag zurücktrittst.

    Danach vom Kaufvertrag zurücktreten Einschreiben Rückschein), Geld und Deine kosten zurückfordern. Sollte das Geld nicht kommen, gleiche Prozedur wie oben.

    Das ist keine Rechtsberatung, aber so gehe ich in solchen Fällen vor.
     
  5. Stammi

    Stammi Byte

    Vielen Dank für die Antwort das war genau dies wonach ich gesucht habe, soweit ich weiß gibt es hierzu auch einige passende Paragraphen. Ich werde mich nochmal schlau machen und werde auf jeden Fall das Resultat durch diese Vorgehensweise posten.

    Gruß
    Stammi
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Viel zu aufwendig, einfacher ist der gang zur Verbraucherzentrale, und wenn die eine Firma anschreiben geht es fixer.
    Und da bekommst auch Rechtsberatung die es hier nicht gibt.

    Gruß
    neppo
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ neppo
    1. hat nicht jeder eine Verbraucherzentrale in der Nachbarschaft.
    2. sollte jeder erst mal für sich selber handeln und das nicht gleich anderen überlassen
    3. übt es, wenn man solche Dinge bis zu einem gewissen Punkt selber durchzieht
    4. ist die Freude über den selbsterreichten Erfolg weitaus größer, als wenn Andere etwas für einen erreichen
     
  8. Stammi

    Stammi Byte

    Hallo,
    ich habe heute vom shop endlich mal wieder etwas gehört, nur es wurde mir auf die Frage hin wie lange es dauern würde wie folgt geantwortet:"vielen Dank für Ihre E-Mail!
    lt. Info des Vorlieferanten soll die Retoure uns nächste Woche erreichen. Wir hoffen dass Ihnen diese Wartezeit noch ausreicht."
    Dies lässt mich doch hoffen. Außerdem habe ich noch eine Schriftliche zusicherung angefordert, wo sie mir die Lieferung innerhalb der nächsten Woche bestätigen.
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @EBehrmann
    Warum sollt ich mir selbst stress machen, mal von denn Schreiben und Portokosten abgesehen.
    Sorry da denk ich praktisch einmal bei Verbraucherzentrale zahlen und es flutscht bis hin zum Musterprozess.
    Denn wenn als Privatperson erst ein dann zwei usw Einschreiben mit Rückschein usw. nö da sagt der Kaufmann in mir Verbraucherzentrale ist günstiger und effektiver.....
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ neppo1
    Ich nehme nun mal für mich das Heft gerne selber in die Hand. Bin aber in erster Linie auch kein Kaufmann, sondern Handwerker.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page