1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RMI-Audio-Dateien abspielen

Discussion in 'Software allgemein' started by Listoos, Jan 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Listoos

    Listoos Byte

    Auf XP habe ich RMI-Audiodateien, die ich mit dem "Windows-Media-Player2" (der mit dem kleinen Anzeige-Fenster) abspiele.
    Nach dem Anklicken der Datei öffnete sich bisher das Media-Fenster und die Musik legte gleich automatisch los ohne weiteres Zutun. Danach schloß sich das Fenster ebenfalls automatisch.

    Jetzt aber öffnet sich das Media-Fenter und es passiert nichts, und ich muss den Musik-Start mit einem Mausklick extra starten und nach dem Abspielen bleibt das Fenster geöffnet.

    Das wäre ja nicht schlimm, wenn es nicht von selbst geschehen wäre und somit möglicherweise weitere Konsequenz mit sich zieht, die sich noch nicht bemerkbar gemacht haben.

    Wer kann mir bitte sagen, was die Änderungen ausgelöst haben könnte bzw. wie ich sie Rückgängig machen kann um den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen?

    Die Einstellungen im Explorer unter Extras\Ordneroptionen\Dateitypen\RMI-Dateien sind die Standard-Einstellungen.

    Vielen Dank!

    Gruß
    Listoos
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    WMP 2 ? nie gehört.
    den WMP in der Symbolleiste?
    ...und die wären welche bei dir? :nixwissen Info!
    -
    Ich mach 'ne Vorgabe:
    Aktion (Midi...*.rmi):
    Wiedergabe> Vorgang
    Code:
    &Wiedergabe
    Anwendung für diesen Vorgang:
    Code:
    "\%Programme%\Windows Media Player\wmplayer.exe"  /Play "%L"
    Pfad evtl. anpassen
     
  3. Listoos

    Listoos Byte

    Hallo Mike_Kilo,

    der WMP2 offnet sich (Windows XP, Browser 6.0) beim Klick auf C:\Programme\Windows Media Player\mplayer2.exe und kann auch in halber Höhe dargestellt werden. Er ist auch wählbar unter dem selben Symbol über "Öffnen mit" (gleich neben dem anderen WMP).

    Meine RMI-Einstellungen unter Erweitert sind:
    Unter Dateityp bearbeiten: MIDI-Sequenz.
    Unter Aktionen: Wiedergabe und Öffnen.

    Die Einstellungen unter Bearbeiten sind:
    Unter Vorgang bearbeiten für Typ MIDI-Sequenz: &Wiedergabe.
    Unter Anwendung für diesen Vorgang: "C:\Programme\Windows Media Player\mplayer2.exe" /Play "%L"
    DDE Verwenden: ja.
    Anwendung: mplayer2.
    Thema: System.

    In der Symbolleiste erschien der WMP noch nie.

    Deine Angaben differieren etwas von meinen, daher bitte ich dich zu prüfen ob es daran liegen könnte, oder ob es wohl um etwas anderes geht.

    Dein Vorschlag, den Pfad eventuell anzupassen, kann ich leider nicht durchführen weil ich mich damit nicht auskenne.

    Danke für deine Bemühung.

    Gruß
    Listoos
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich ahne irgend ein Relikt aus uralten Zeiten:
    was für ein XP, welches SP und welchen WMP hast du? WMP 6.4 ?
    Jetzt erinnere ich mich auch wieder: "mplayer2"
    Der Player ist aus Win 95/98/ME-Ära bekannt. Verdammt lang her...
    Aus Nostalgiegründen noch im DLL-Cache von XP gebunkert.
    Ich würde erst mal alles updaten, wenn nötig/was möglich ist.
    Aktuell ist WMP 11, SP3, IE 8 für XP !
    und schau mal hier rein für Tipps mit Oldies:
    > http://www.der-wmp.de/
    Sry, aber mit so "neumodischem Kram" kann ich nicht mehr mithalten. :ironie:
     
    Last edited: Jan 23, 2010
  5. Listoos

    Listoos Byte

    Hallo Mike_Kilo,

    ja, es ist zum Teil uraltes an den man sich kaum noch erinnern kann, aber weil es funktioniert und man damit vertraut ist zieht man es noch mit.

    Es ist wohl das beste wenn ich es ersetze, was ich auch nacheinader machen werde.

    Vielen Dank für deine Hinweise. Den Link fand ich auch klasse.

    Gruß
    Listoos
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page