1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Robocopy alle Ordner ausschliessen

Discussion in 'Programmieren' started by copyright2000, Jun 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag, ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
    Weiss nicht ob man das schon programieren nennen darf.Zu meiner Frage. Ich möchte mit Robocopy ein backup machen. Es sollte nur neue dateien kopieren, sollte bei der absicherung die dateine löschen wen dies beim prginal gemacht wird und soll keine Ordner kopieren oder von mir bestimmte nicht mitkopieren. Ich dachte, das geht so:

    robocopy "C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\a" "C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\b" /MIR /XD "C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\a\*\"

    jedoch geht dies nicht. Was mach ich falsch?
    MfG Simon
    Freue mich auf antworten
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Sollte eigentlich funktionieren. Bekommst du eine Fehlermeldung ?

    Eine gute Übersicht, was wie möglich ist findest du hier
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit deinem /xd -Befehl schließt du doch den gesamten von dir gewünschten Pfad aus. Außerdem gehört da kein * hin.
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Mit /XD würde der TO den Nachfolgenden Pfad ausschließen. Also den Unterordner * . Da * aber wie wir alle wissen ein Platzhalter ist, denke ich ehr das Problem liegt hier. Kann es sein das keine Platzhalter bei der Pfadangabe unterstützt werden ?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für den /xd-Befehgl sind Platzhalter nicht erlaubt.

    Die gewünschte Kopieraktion lässt sich doch aber ohne den /mir-Befehl ausführen, da der ja ausdrücklich den Befehl /e (Kopieren von Unterordnern) enthält.
     
  6. Danke für die antworten,
    Ich mache es jetzt einfach so(geht auch):

    robocopy "C:\Documents and Settings\Administrator\My Documents" "Z:\Simon\Eigene Dateien" /MIR /XD "C:\Documents and Settings\Administrator\My Documents\ordne1"

    Jedoch, kopiert er es immer wieder, d.h obwohl er alles schonmal rüber kopiert hat, macht er es bei nächsten mal wider! Wiso?
    Dachte das macht er nicht, nur immer die neuen oder geenderten dateien.
     

  7. Nein, aber es fängt wieder vorne an zu kopieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page