1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rollover mit Gedrückt-Button

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by tk69, Sep 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tk69

    tk69 Kbyte

    Hi,

    ich möchte ein Menü erstellen - ohne Flash.

    Die Buttons mit den Rollover-Grafiken sollen jedoch - wenn ich auf ein Button klicke - auch so bleiben, als ob ich da drauf gedrückt habe. Sie sollen also nicht wieder in ihre Ursprungsgrafik zurückkehren, wenn ich den Mauszeiger wegbewege.

    Der "Gedrücktbutton", soll erst wieder "normal" werden, wenn ich einen anderen angeklickt habe. usw.

    Wie geht das? Ist das ein Script?

    CU und Gruß
    tk
     
  2. Pedant

    Pedant Byte

    Hab sowas mal mit javascript geschrieben, das findest Du unter
    http://home.t-online.de/home/pedant/test/html/links.html
    Weiß nicht ob Javascript Dein Ding ist.
    Kannst Dir\'s ja mal ansehen.
    (Seitenquelltext)
    Drei Grafiken, die mit je einer Seite verknüpft sind.
    Alle 3 Seiten sind identisch im Aufbau und im Script.
    Die Inhalte könnten man natürlich variieren.
    Gruß Frank
     
  3. tk69

    tk69 Kbyte

    home.gif\';" onclick="aktiver_punkt=1;"> ()"><img src="buttons/home.gif" name="home" width="85" height="14" border="0"></a></td>
    </tr>
    .
    .
    .
    [Diese Nachricht wurde von tk69 am 24.09.2002 | 17:56 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von tk69 am 24.09.2002 | 17:57 geändert.]
     
  4. tk69

    tk69 Kbyte

    buttons/home-swaptext.gif\',1)" onMouseOut="MM_swapImgRestore()"><img src="buttons/home.gif" name="home" width="85" height="14" border="0"></a></td>
    </tr>
    .
    .
    .

    Jetzt muss "nur" noch die Antwort von "kalweit" auf mein Quelltext angepasst werden. Dann müsste es klappen. ABER es lungert frecherweise noch eine "swap-image" mit dabei. Diese sollte (vielleicht gehts dann eh automatisch) natürlich ebenfalls angezeigt bleiben. (http:www.schulszene******).

    Oje, ich weiß, dass das schweißtreibend ist.

    Cu, DANKE und Gruß
    tk
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    aus.gif\';" onclick="aktiver_punkt=1;"><img src="aus.gif" name="bild1"></a>

    Gruss, Matthias
     
  6. tk69

    tk69 Kbyte

    Hi Poor,

    Frontpage ist zwar für mich nicht so vertraut. Aber ich werde es mal dort probieren. Dennoch vielen Dank für deine Infos.

    Falls noch irgendetwas neues einfällt, bitte reinschreiben :-)

    Cu, Danke und Gruß
     
  7. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Wie gesagt ich kenne mich nicht wirklich aus und hab das auch noch nie gemacht, das war nur eine Idee wie man das Problem lösen könnte! Aber wie das beim programmieren meistens so ist gibts mehrere Möglichkeiten, bessere und schlechtere, einfachere und komplexere!
    Naja ich denke dass meine Lösung zwar recht einfach ist (vom programmieren her) aber dafür nicht gerade besonders gut, wegen der hohenm Ladezeit!
    Also anders wäre das sicher besser mit nem Rollover.gif, aber ich hab null idee wie das überhaupt geht!
    Noch eine Idee hätte ich wie du auf ne Lösung kommen könntest:
    Mach doch mal solche Buttons mit Frontpage, da geht das glaub ich und schau einfach dann nach wie das programmiert und gemacht ist.
    Viel Spass Poor
     
  8. tk69

    tk69 Kbyte

    Hallo,

    muss man für den gedrückten button wirklich ein neues bild erstellen? genügen da nicht zwei? also zwei habe ich ja schon. die onmouseover-funktion klappt ja. jedoch nicht nach dem klicken.

    ich stelle mir das z.B. so vor
    http://www.musterkunde.com/

    Aber nicht als Text, sondern mit Grafiken.
    [Diese Nachricht wurde von tk69 am 24.09.2002 | 17:08 geändert.]
     
  9. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Hallo!
    Also gemacht habe ich sowas auch noch nicht. Ich kenn mich auch nicht so wirklich aus mit Webprogrammierung, hab bisher eigentlich nur ausschließlich mit html und n bisschen CSS gearbeitet! Aber wenn ich heute abend etwas zeit habe probier ich das ganze mal so zu lösen: Bei klick auf einen Button wird für den Button ein neues Bild geladen udn für alle anderen das normale, das müsste denk ich nicht so schwer sein, hat halt den nachteil dass bei jedem unterseitenaufruf für jeden Button ne grafik geladen werden muss und das muss auch erstmal alles geladen werden, nicht gerade analog-modem-user freundlich!
    Gruß Poor
     
  10. tk69

    tk69 Kbyte

    Hallo,

    ich bins nochmal.

    Ich habe es einfach nicht hinbekommen, die richige Kombination auszuwählen. Vielleicht ist es ja auch nicht machbar. :-(

    Am besten ihr schaut mal auf meine Seite:
    http://www.schulszene******

    Dort möchte ich, wenn ich auf ein Button klicke, dass das Rolloverbild mit Swaptext stehen bleibt, so lange ich kein anderes Button anklicke.

    Das Problem: Wenn ich mit der Maus drüberfahre, bleibt das Rollover schon stehen. Ich möchte es aber nur, wenn man drüberfährt und wenn man draufgeklickt hat.

    Ich muss zugeben, der Umgang mit den Verhalten in der Software ist mir noch nicht ganz klar. Rein vom logischen schon.

    Ziel: Ich will mir die Überschriften ersparen, die im Hauptframe erscheinen.

    Wäre toll, wenn noch weitere Info}s dazu kämen.

    Cu und Gruß
     
  11. tk69

    tk69 Kbyte

    Hallo,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Handbuch lesen: gut und schön. Aber so, habe ich es dort nicht gefunden. Bei mir war als Standard IE3.0 eingestellt, und somit nur "MouseOver". Als ich das auf 5.0 änderte, wurden mir erst sehr viele Möglichkeiten angezeigt.

    Na da kann ich ja noch probieren.

    Cu und Gruß
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Wenn du ein neues Verhalten (Behavior) erstellst, wird normalerweise automatisch onMouseOver gewählt. Durch Klick auf den nach unten zeigenden schwarzen Pfeil stehen dir alle verfügbaren Varianten zur Verfügung:
    onClick
    onDblClick
    onKeyDown
    onKeyPress
    onKeyUp
    onMouseDown
    onMouseOver
    onMouseOut
    onMouseUp

    -->Handbuch lesen
     
  13. tk69

    tk69 Kbyte

    Hallo und vielen Dank für deine Info.

    Ich verwende Dreamweaver und kann verschiedene Verhalten dem Bild zuweisen:
    "Bild austauschen"
    "Bildaustausch wiederherstellen"
    "Bilder vorausladen"

    Alle drei habe ich schon in Verwendung. Wie und wo soll ich "onklick" einfügen?

    Cu und Gruß
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Vorgehensweise ist analog zu den mouseover-Varianten nur das du den Eventhandler onclick(); verwenden musst.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page