1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Root gemountet

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by banagl, Feb 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. banagl

    banagl ROM

    Hallo!

    Ich habe Suse Linux 8.1 erst seit ein paar Tagen und wollte jetzt eine zweite Festplatte einbinden! Aber irgendwie ist da was falsch gelaufen! Es kommt beim hochfahren der Hinweis von wegen der root ist read only gemountet, ich soll mich als root anmelden u. folgenden Befehl eingeben:

    bash# mount -n -o remount,rw /

    Gut das bash# habe ich weggelassen und den Befehl so eingegeben, ich bestätige und es kommt wieder eine Eingabe-Zeile, kein Fehlerhinweis, nichts, zero, also denke ich es hat funktioniert und mache strg + D u. starte erneut, aber nichts da, es kommt wieder der selbe sch...! Kann mir jemand helfen?

    Und noch was, wenn das andere repariert ist: wie kann ich in Grub eine zweite Festplatte einhängen, so dass er Win2000 startet, ich habs schon mit chainloader probiert, aber er bringt da bloss fehlerhinweise oder macht gar nigs mehr! Wäre schön, wenn auch da jemand was wüßte!

    Momentan bin ich jetzt wieder unter Win2000 online, ich will aber Linux eine echte Chance geben!

    Danke euch bereits im voraus
    Banagl
     
  2. ifelcon

    ifelcon Guest

    hda1-4 sind die ersten 4 primären Partitionen und
    hda5-... sind die logischen Partitionen auf der ersten Platte (Primary-Master)
    hdb? ist dann Primary-Slave hdc? Secondary-Master usw.

    Mit anderen Worten:
    Wenn in einem Partitionierungsprogramm die erste Partition als Non-DOS oder ext2 angezeigt wird, ist es Linux.
    Am Konfortabelsten kann man das mit Partition Magic überprüfen, zur Not geht aber auch FDISK.
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Wie gesagt, offensichtlich ist die Partition beschädigt.
    Versuchen sie es mal mit diesem Befehl:
    e2fsck /dev/hdc1

    Näheres steht in den Manpages zu fsck und e2fsck. Aufzurufen mit man Programmname, beenden mit q.

    MfG, Bio-logisch
     
  4. banagl

    banagl ROM

    wie kann ich denn prüfen, ob sie auf hda1 installiert ist.
    - tut mir leid, aber ich da a bisserl unbedarft!

    Grüße
     
  5. ifelcon

    ifelcon Guest

    Sieht so aus, als ob Sie sich Ihre Linux-Partition beschädigt haben (durch Absturz oder Ausschalten ohne Herunterzufahren). Wenn Sie noch nichts wichtiges auf der Linux-Partition haben, würde ich an Ihrer Stelle Linux nochmal neu installieren.
    Allerdings sollten Sie erst einmal prüfen, ob Linux wirklich in hda1 installiert ist, die Fehlermeldung kann nämlich auch kommen, wenn Sie versuchen eine Partition zu reparieren, die gar nicht auf ext2 formatiert ist.
    Ach, es gibt übrigens neue Entwicklungen unter Linux (ext3 und ReiserFS), die fehlertoleranter sind, allerdings benutze ich aus Kompatibilitätsgründen auch noch das ext2, was man immer sauber unmounten sollte.
     
  6. banagl

    banagl ROM

    Hallo!

    Danke für die recht flotte antwort!

    Ich habe jetzt meine Befehlszeile eingegeben und danach "fsck", danach musste ich mit yes bestätigen und dann ist eine ganze litarnei aufgetaucht:

    e2fsck 1.28 (31-AUG-2002)
    Coldn}t find ext2 superblock, trying backup blocks...
    fsck ext2: Bad magic number in super-block while trying to open /dev/hda1
    The superblock couldn}t be read or does not describe a correct ext2
    filesystem (and not swap or nfs or something else) the superblock ist corrupt, and might try running e2fsck an alternate superblock:
    e2fsck -b 8193 <device>
    fsck ext2 /dev/hdc1 failed (status 8x8) Run manually.

    Übrigens: bevor meine Anmeldung zum root kommt, kommt auch mals kurz der hinweis "fsck failed". Vielleicht hat es damit auch schon irgendwas zu tun!?

    Danke
    Banagl
     
  7. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ist der Rechner mal abgestürzt?
    Dann mach mal nach dem Remount ein fsck (Filesystem Check)

    MfG, Bio-logisch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page