1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Root Passwort vergessen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by rapmaster, May 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    SO eine Frage aus Interesse.
    Was sollte man tun, wenn man sein Root PW vergessen hat?
    Ich meine Unter Win2000 gibts ja CIA und ERD (<= wurde in letzten Tagen auch schon sehr häftig darüber diskutiert)
    Welche Möglichkeiten gibt es denn unter LInux?
    Oder ist dieses OS so sicher, dass man dann ratlos ist ?

    mfg
    rapmaster
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    In programmiertechnischer Roh-Form sehen ACLs so aus :

    instance of Win32_SecurityDescriptor
    {
    ControlFlags = 33796;
    DACL = {
    instance of Win32_ACE
    {
    AccessMask = 2032127;
    AceFlags = 16;
    AceType = 0;
    Trustee =
    instance of Win32_Trustee
    {
    Domain = "....";
    Name = "....";
    SID = {1, 5, 0, 0, 0, 0, 0, 5, 21, 0, 0, 0, 155, ....};
    SidLength = 28;
    SIDString = "S-1-5-21-515967899-764733703-854245398-1004";
    };
    },
    instance of Win32_ACE
    {
    AccessMask = 2032127;
    AceFlags = 16;
    AceType = 0;
    Trustee =
    instance of Win32_Trustee
    {
    Domain = "NT-AUTORITÄT";
    Name = "SYSTEM";
    SID = {1, 1, 0, 0, 0, 0, 0, 5, 18, 0, 0, 0};
    SidLength = 12;
    SIDString = "S-1-5-18";
    };
    },
    instance of Win32_ACE
    {
    AccessMask = 2032127;
    AceFlags = 16;
    AceType = 0;
    Trustee =
    instance of Win32_Trustee
    {
    Domain = "VORDEFINIERT";
    Name = "Administratoren";
    SID = {1, 2, 0, 0, 0, 0, 0, 5, 32, 0, 0, 0, 32, 2, 0, 0};
    SidLength = 16;
    SIDString = "S-1-5-32-544";
    };
    }};
    Owner =
    instance of Win32_Trustee
    {
    Domain = "....";
    Name = "....";
    SID = {1, 5, 0, 0, 0, 0, 0, 5, 21, 0, 0, 0, 155, ......};
    SidLength = 28;
    SIDString = "S-1-5-21-515967899-764733703-854245398-1004";
    };
    };

    Domain und Name-Eintrag sind aus naheliegenden Gründen ausgepunktet. Die SID aus Formatierungsgründen gekürzt.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 19.05.2003 | 19:37 geändert.]
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich dich auch...
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Na, na, na,.....wir haben dich eh alle lieb.
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    wieso immer verarschung...
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ist bei mir auch gekommen...
     
  7. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Schuld ist nur räppi mit seiner Fragerei, da knallt der Server durch----&gt; <I>sry, Hilfä....</I>
     
  8. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Jetzt hast DU das Forum kaputt gemacht :(

    http://www.toensel.de/sonst/forum.JPG

    J2x
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    So ähnlich, nur diferenzierter.

    J2x
     
  10. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Ich denke, er hat mich verstanden ;)
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    sowie bei FTP Chmod ?
    und dann 1 , 2, 4 ?
     
  12. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    (:-( Sogar mit Musik

    J2x
     
  13. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    ACL ~ Access Control List
    siehe:

    http://www.lrz-muenchen.de/services/schulung/unterlagen/windows-clmgt/clmgt2c.htm

    J2x
     
  14. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    http://www.aclcargo.com/
     
  15. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    was ist ACL ?

    rappi
     
  16. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    &gt;Oder ist dieses OS so sicher, dass man dann ratlos ist ?

    In dieser Hinsicht ist NT in Verbindung mit NTFS dank ACL}s viel sicherer als Linux. Es gibt ungefähr 50 Möglichkeiten das Root-Passwort bei physikalischem Zugriff auf den Rechner zurückzusetzen. Google ein wenig und such dir die für dich angenehmste Methode aus.

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page