1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Root, Root und nochmals Root

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by dummy0815, Mar 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dummy0815

    dummy0815 Byte

    Danke, der Petter hat unheimlich geholfen. Jetzt muss ich es ausprobieren.

    Da werde ich bestimmt vor morgen mit fertig.

    Danke, und nochmals Danke

    dummy0815
     
  2. b_rocki

    b_rocki Byte

    Hallo Alegria!
    Du kannst nicht lesen oder lesen, aber nicht verstehen. Es hieß die W98-Partition sei für NT unsichtbar und ich fragte wie. Das W98 kein NTFS kann wissen wir alle.
    W2K zeigt eine Linux-Partition im Arbeitsplatz als Laufwerk X: an. Klickt man darauf öffnet sich ein Fenster: Dieses Laufwerk ist nicht formatiert bla...
    erklärend, b_rocki
     
  3. Alegria

    Alegria Kbyte

    Win 98 kann die W2K-NTFS-Partition ohne Hilfsmittel wie z.B. NTFSDOS (von Sysinternals/Winternals) nicht lesen und zeigt die Laufwerke mit NTFS auch nicht im Arbeitsplatz/Explorer an. Mit FDISK kannst Du nur sehen, daß eine NON-DOS-Partition da ist mit NTFS als System. Seit wann bietet W2K "Linux-Partitionen zum Formatieren" an? Der Satz ist nicht logisch und entweder unvollständig oder voll daneben.
    Möglich wäre schließlich auch, daß zwei Primäre Partitionen auf der Platte sind, eine mit 98 und eine mit W2K, abwechselnd aktiv gesetzt und die jeweils nicht benötigte versteckt.
    [Diese Nachricht wurde von Alegria am 19.03.2002 | 15:29 geändert.]
     
  4. dummy0815

    dummy0815 Byte

    Sorry, aber ich hab\'s mir ja nicht ausgesucht. Ich muss nur damit zurecht kommen.

    Zum Glück habe ich bis morgen früh um 8:00 Zeit, sonst wäre ich echt unter Zeitdruck.

    Tschüssi
     
  5. Alegria

    Alegria Kbyte

    Cool bleiben, dann wird Dir auch geholfen.
     
  6. Alegria

    Alegria Kbyte

    Ruhig Blut, es wäre ja schon nett, wenn Du nicht anonym auftreten würdest. Eine REAL EXISTIERENDE E-Mail-Adresse und ein Real-Name sind nunmal vertrauensfördernd. Im Idealfall gehört Dir auch beides und Du bist erreichbar.
    Sprichst Du Englisch? Dann suche nach Petter Nordahl...
    Hilft bei Deinem Problem ungemein.
     
  7. dummy0815

    dummy0815 Byte

    Auch und nochwas.
    Wenn ich könnte, dann würde ich mir mein eigenes OS schreiben, leider ist mir das logische Denken eines Informatiker und das Talent für Programmieren nicht gegeben.
    Schön ist Abhängigkeit wirklich nicht. Aber frage dich doch mal, warum ich auf meinem PC Passwörter brauche? Wenn es nicht Menschen gäbe, die alles wissen müssenm, und damit unrecht machen, dann wäre der ganze Scheiß mit Passwörter, Firewalls und so gar nicht mehr nötig.

    Aber greife mal lieber die an, die sich nicht gegen sowas wehren können. Ist ja auch viel einfacher, nicht wahr?

    Tschüss
    dummy0815
     
  8. b_rocki

    b_rocki Byte

    hallo dummi!
    Wie ist die W98 Partition für NT unsichtbar?
    Ich denke Du hast W2k?
    Das bietet Linux-Partitionen zum Formatieren an, wenn Du es auf die Festplatte(n) losläßt. Ich kann mir nicht vorstellen, das es Dein popeliges W98 übersieht. Außerdem kenne ich keine Firma, die ihren Mitarbeitern Betriebssysteme zum "Ich verlier die Passwörter immer, weil ich sie mir nicht unter die Tastatur klebe"-spielen mit nach Hause gibt.
    skeptisch, b_rocki
     
  9. dummy0815

    dummy0815 Byte

    Was habe ich Dir eigentlich getan?

    (Kuschelmeister ist trotzdem viel lustiger :-D)

    Und denke ja nicht, dass ich nicht schon verschiedene Wege versucht habe. Diverse .INI und .DAT-Dateien habe ich schon nach hinweisen durchsucht, aber in der Masse der Informationen habe ich wahrscheinlich mein Passwort schon vor Augen gehabt, aber nicht gesehn. Ich komme ja nur nicht weiter. Aber lass mal. Wenn du sauer bist & sein willst, kann man dich sowieso nicht bremsen.

    Strafbarkeit: Klar schreie ich da auf. Weil ich mit ein wenig Erklärung schon Unannehmlichkeiten aus dem Weg gehen kann.
    Habe außerdem besseres zu tun, als der Polizei oder sonstigen Ordnungshütern meine Daten offen zu legen. Buzz must go on.

    Tschüssi
    dummy0815

    PS: Danke für die zahlreiche und ausführliche Belehrung über Recht und Unrecht bei Software und Urheberrecht.

    !!! Das mit dem Arschloch kannst du stecken lassen !!!
    [Diese Nachricht wurde von dummy0815 am 19.03.2002 | 15:06 geändert.]
     
  10. Alegria

    Alegria Kbyte

    Hallo Ede, mach\' Dich locker, noch mehr Hinweise braucht ohnehin keiner mehr, der eine Suchmaschine bedienen kann. Ich bin ja auch der Meinung, daß es schon seeehr ungewöhnlich ist, wenn Leute Ihre wirklich wichtigen Paßwörter vergessen, vorkommen tut es trotzdem schonmal. Allerdings fragen die wenigsten öffentlich nach Hilfe bei so einem Problem.
    Wie er mit sich selbst klarkommt (sollte er sich denn tatsächlich auf illegalem Boden bewegen), darauf hat sowieso keiner Einfluß.

    Sascha
     
  11. ede

    ede Kbyte

    @dummy0815
    boah,
    setzt die brille auf, bei meinem hinweis auf strafbarkeit schreist du auf. was glaubst du mit wieviel tricks hier so kleine arschlöcher rausfinden wollen wie sie einen nt-server hacken können???
    meinen tipp mit der pcw-cd hast du in deiner mimosität natürlich überlesen.
    es heißt kuchelmeister nicht kuschelmeister (ich muß meinen realnamen nicht verstecken ;-))
    denke mal wenn du dir dein passwort notierst, liest du es noch falsch ab und nöhlst hier wieder rum.

    cu ede
    [Diese Nachricht wurde von ede am 19.03.2002 | 14:48 geändert.]
     
  12. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ist klar das sich in der weiten Gemeinde der PC User keiner um die EULAs, AGBs, Urheberrechte, und nur wenige um den Shareware Gedanken kümmern. Keiner versteht GEMA und was es nicht noch alles gibt zu bezahlen oder Musik CDs - brennt, nur klar sollten sie sich alle sein sie machen sich in allen Ländern starfbar. Geistiges Eigetum ist auch Eigentum egal ob ich Müller oder Bill Gates heiße. Der Programmierer Müller ist auf das Geld angewiesen.

    Ach übrigens ich gehöre auch zu denen die sich mehr als einmal Stafbar gemacht haben;) und nicht gleich für Shareware oder Software bezahlen, weil ich sie gut finde und drei mal im Jahr verwende (wenn man sie auch anders bekommt,).

    Strafbar braucht keinen Kläger. Nur das Urteil und die Strafe braucht den.
     
  13. Alegria

    Alegria Kbyte

    Suche mal mit Google nach Petter Nordahl.
     
  14. dummy0815

    dummy0815 Byte

    meine Passwörter.txt\' nennen. ;-)

    Danke
     
  15. Alegria

    Alegria Kbyte

    Du sparst Dir die Zeit, alle Programme neu installieren zu müssen, Patches und Fixes einzuspielen und so weiter.
    Installieren würde ich auf jeden Fall in eine andere Partition.
     
  16. dummy0815

    dummy0815 Byte

    Jaaaa, Danke. Mensch darauf bin ich auch noch nicht gekommen.
    Aber dann kann ich auch gleich format c: , ich würde so ja keine Zeit sparen.
    Naja, ich werde man sehn, was sich bis heute Abend noch tut. Ich muss morgen nur was laufendes haben.
    Heute kann ich mich noch auf andere Sachenkonzentrieren.

    OK, nochmals vielen Dank.
    Ob da ein anderes Install-Verzeichniss ausreicht, oder muss ich ne neue Partition anlegen? ... Ich probier\'s auch. Danke

    dummy0815
     
  17. Alegria

    Alegria Kbyte

    Wie wäre es, wenn Du mal die einschlägigen Suchmaschinen bemühst? Sooo schwer ist es schließlich nicht, ein Benutzerkonto von einer (TIP!) Parallelinstallation von W2K zu resetten.
     
  18. dummy0815

    dummy0815 Byte

    Dann eben format c:. Wusste ja gar nicht, dass das so eine moralische Diskussion wird.

    Aber: Stafbar? Wo. Mein Rechner. Software meiner Firma. Wo ist der Kläger? Aber egal.

    Aber ich warte noch ein bissle damit. Vielleicht komme ich auch ohne solch radikalen Mittel aus. (da gibt es sonst einen Kläger ;-) -- besser gesagt, viel Gejammer).

    Vielen Dank, Tschüssi
    dummy0815

    PS: "Ede Kuschelmeister"?? Das ist schon wieder so lustig, dass es wahr sein könnte.
    [Diese Nachricht wurde von dummy0815 am 19.03.2002 | 13:27 geändert.]
     
  19. ede

    ede Kbyte

    du weißt aber, dass du hilfe zu einer eventuell strafbaren handlung möchtest und jeder der dir dabei hilft sich eventuell auch strafbar macht.
    und diese hilfe möchtest du unter dummy0815(unknown user)???
    also von mir gibts da keine hilfe!
    was deinen oder nicht deinen rechner angeht, schreiben kann man viel!
    soviel ich weiß waren auf der letzten pcw-cd hackertools drauf, die so etwas vielleicht können. also besorg dir die.

    ansonsten wenn man so ein wichtiges passwort verliert hilft neuinstallation.

    cu ede
     
  20. dummy0815

    dummy0815 Byte

    Erst einmal, ja es ich mein Rechner.
    Zweitens, ich habe es mir nicht ausgesucht. Durch meinen Betrieb musste ich mir eine zweite Partition anlegen. Ich dachte, damit auch wirklich nichts passieren kann, arbeite ich nicht als Adnim, sondern als normaler User, ich will ja schließlich nichts kaputt machen. Und weil ich das Passwort so selten brauche, habe ich es vergessen.
    Und mit Knacken von Codes oder Passwörtern habe ich sonst nur wenig am Hut. Und weil von nichts nichts kommt, muss ich jemanden fragen, der sich damit auskennt. Und in den Gelben Seiten wird das ja wohl nicht stehen, oder in der Microsoft Hilfe.

    Soviel zu deinem Argermodus. Danke.

    Tschüssi dummy0815
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page